Geht
Alien weiter oder war es das vorerst? Schließlich waren die Einspielergebnisse zu
Covenant nicht gerade das, was man sich bei 20th Century Fox insgeheim erhofft hatte. In Anbetracht der Tatsache, dass Ableger aus dieser Reihe mit einem für Genrefilme ungewöhnlich hohen Budget umgesetzt werden, wird natürlich auch ein größeres Resultat am Box Office erwartet. Im Fall von
Prometheus, dem Vorgänger von
Alien: Covenant, ging die Rechnung auf. Über 400 Millionen Dollar konnte das Prequel der Reihe an den weltweiten Kinokassen einspielen. Bei der Fortsetzung waren es „nur“ noch 240. Doch reicht das, um die Studiobosse dazu zu bringen, potenziellem Nachschub grünes Licht zu geben? Immerhin hätte Regisseur Ridley Scott sogar schon konkrete
…mehr lesen
Universal Pictures Home Entertainment und Michael Gross sind sich ihrer Sache so sicher, dass man den Heimkino-Start von
Tremors 6: A Cold Day in Hell gar nicht erst abwartet. Intern wird nämlich längst über den siebten Teil der langlebigen Reihe verhandelt, wie das Gesicht von Serien-Aushängeschild Burt Gummer jetzt in einem
Interview verraten hat. „Glaubt es oder auch nicht, aber Universal will mit mir über
Tremors 7 reden. Wir befinden uns ganz am Anfang, es gibt aber schon eine konkrete Idee,“ so Gross, dessen
Tremors: A Cold Day in Hell am 31. Mai auch in deutschen Händlerregalen eintrifft. „Die Vorbereitungen und Gespräche mit potenziellen Autoren laufen. Das ist natürlich noch keine finale Zusicherung, aber der nächste Film würde Burt zeigen
…mehr lesen
Wenn Ash schon abtreten muss, dann mit einem großen Knall! Das Finale von
Ash vs. Evil Dead steht bevor und verspricht den epischsten Kampf gegen einen Deadite-Dämon, den das
Evil Dead-Franchise bislang gesehen hat. Eine ganze Armee von Untoten droht Elk Grove dem Erdboden gleichzumachen. Doch Ash wäre nicht Ash, wenn er nicht längst eine passende Antwort auf die drohende Invasion parat hätte: Ein letztes Mal müssen er und seine bewährte Shotgun noch in den Kampf ziehen und Heerscharen von Deadites dem Erdboden gleichmachen. Mit an seiner Seite dabei: Lucy Lawless als Ruby, Ray Santiago als Pablo Simon Bolivar und Dana DeLorenzo als Kelly Maxwell. Vorab nahm Bruce Campbell nun endgültig Abschied von seiner Kultrolle
…mehr lesen
Dark Souls ist nichts für Zartbesaitete und gerade deshalb so erfolgreich. Das japanische Action-Rollenspiel gilt als Paradebeispiel für gnadenloses, unerbittliches Spielerlebnis. Offiziell hat Schöpfer Hidetaka Miyazaki zwar kein Interesse daran, die Reihe um einen ganz neuen Ableger zu erweitern. Fortgesetzt wird das Franchise jetzt aber dennoch und zwar mit
Dark Soul: Remastered, einer überarbeiteten Neuauflage, die das beliebte Original in ganz neuem Glanz erstrahlen lässt. Der Release erfolgt am 25. Mai 2018 für PC, Nintendo Switch, Xbox One und natürlich PlayStation 4. Zum Preis von rund 40 Euro verspricht die Remastered-Edition ein generalüberholtes Erlebnis in hochskaliertem 4K und bringt neben technischen Verbesserungen für Xbox One
…mehr lesen
Freunde okkulten Horrors kommen beim Fantasy Filmfest aktuell voll auf ihre Kosten. Pierrot Le Fou feiert die Deutschlandpremiere von Adam MacDonalds unheimlichem Horror-Thriller
Pyewacket – Tödlicher Fluch, den es wenige Woche darauf, am 13. Juli 2018, auch ganz regulär ins Heimkino verschlägt. Zur Auswahl stehen handelsübliche Amaray-Versionen auf DVD und Blu-ray sowie ein limitiertes und serialisiertes Mediabook, das neben beiden Disc-Varianten noch Booklet und Plakat mitbringt. Der offizielle Trailer gibt die Richtung bereits vor:
Pyewacket von
Backcountry-Schöpferin Adam MacDonald mischt Okkultismus, schwarze Magie und eine gehörige Portion Drama zu „einer erschreckend schaurigen Fabel über Begierden der dunkelsten Art.“ In den Haupt
…mehr lesen
Transformers: The Last Knight und
A Quiet Place haben eines gemeinsam: Beide stammen von Michael Bay und wurden entweder von ihm selbst gedreht oder zumindest produziert. Doch wer hätte noch vor einem Jahr damit gerechnet, dass der Filmemacher mit einem kleinen Genrefilm mehr Leute in die Kinos locken könnte als mit seinem auf Spielzeugen basierenden Franchise rund um transformierende Autos? Denn während
The Last Knight in den USA bei knapp 130 Millionen Dollar stehen blieb, konnte
A Quiet Place diese Zone bereits am vergangenen Wochenende hinter sich lassen – und holte sich damit sogar die Spitze der Kinocharts zurück. Ganze 22 Millionen Dollar am dritten Wochenende waren ausreichend, um den Vorwochenspitzenreiter
Rampage …mehr lesen
Dass es eine Fortsetzung zu R.L. Stines
Gänsehaut geben wird, steht schon länger fest. Nur über die genaue Ausrichtung und Vermarktungsstrategie scheint man sich bei Sony Pictures noch uneins zu sein. Passend zur CinemaCon in Las Vegas bekam die Fortsetzung mit Jack Black eine weitere Titeländerung spendiert:
Goosebumps: Haunted Halloween ersetzt frühere Wortkreationen wie
Goosebumps 2: Slappy’s Revenge oder
Goosebumps: Slappy Halloween. Der Film entsteht aktuell mit jugendlichen Neuzugängen wie Jeremy Ray Taylor, bekannt durch seinen Kampf gegen Horror-Clown Pennywise, Madison Iseman (
Jumanji: Willkommen im Dschungel), Jessie Goei (
24: Legacy) und Caleel Harris (
Castle Rock). Auch Jack Black will sich das zweite
…mehr lesen
Mit dem Crossover
Avengers: Infinity War geht diese Woche eine zehnjährige Ära zu Ende, die im Jahr 2008 mit
Iron Man und
Der unglaubliche Hulk begann. Doch wie geht es danach mit dem Marvel Cinematic Universe weiter? Produzent Kevin Feige wurde jüngst darauf angesprochen, wie es wäre, wenn man
Blade und
Man Thing oder Horror im Allgemeinen in die Reihe integrieren würde. Seine Reaktion? Vielversprechender als vermutet: „Ich mag beide Figuren sehr, aber der Begriff Horror kann eine Menge Dinge bedeuten. Versteht man darunter so was wie
The Texas Chainsaw Massacre oder
Hostel? Wie wäre es mit
Freitag der 13.? Oder vielleicht doch eher so was wie
Poltergeist? Der schlägt schon eher eine Richtung ein, die mir gefällt
…mehr lesen
Ein
Venom-Film ganz ohne Venom? Die Gerüchteküche brodelt, denn zuletzt deutete vieles darauf hin, dass der unheimliche Alien-Symbiont in seinem titelgebenden Film gar nicht oder nur für einen Bruchteil der Spielzeit auftauchen könnte. All diese Bedenken fegt Sony Pictures mit dem offiziellen Trailer einfach beiseite. Zu sehen gibt es darin nämlich genau das, was sich viele Fans schon vom ersten Teaser erhofft hatten: Eine komplette Transformation von Eddie Brock (Tom Hardy) zu Venom. Kurz nach der Premiere bei der diesjährigen CinemaCon haben die bewegten Bilder jetzt auch den Weg ins Internet gefunden und zeigen Tom Hardy bei der Entfesselung seines inneren Monsters. Während er den titelgebenden Charakter Eddie „Venom“ Brocks gibt, ist Michelle
…mehr lesen
Nun dürfte Fans der Abschied noch schwerer fallen. Allem Anschein nach hätte die vierte Staffel von
Ash vs. Evil Dead an das (alternative) Ende von
Armee der Finsternis angeknüpft. Ursprünglich endete der Film von Sam Raimi (
Tanz der Teufel,
Drag Me to Hell) nämlich damit, dass Ash über hundert Jahre in die Zukunft katapultiert wird und die uns bekannte Welt zerstört und in Trümmern vorfindet. Kurz vor Kinostart wurde dieses Finale jedoch rausgeschnitten und durch eine andere Variante ersetzt, kann aber im Bonusmaterial des Films gesichtet werden. Genau hier hätte die vierte Season der inzwischen abgesetzten Horror-Serie von Starz ansetzen und aus
Ash vs. Evil Dead eine Art
Mad Max meets
Fallout machen sollen – inklusive intelligenter Roboter. Doch
…mehr lesen
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die alljährlich stattfindende Betheda Softworks-Pressekonferenz im Rahmen der E3. Schon jetzt wird gemunkelt, dass der Publisher dort den nächsten Ableger im altehrwürdigen
Doom-Franchise ankündigen könnte. Doch wer sagt, dass es sich dabei um ein Spiel handeln muss? Wie der Branchendienst
Variety in Erfahrung bringen konnte, wird hinter den Kulissen tatsächlich an etwas Großem gearbeitet – allerdings keinem Spiel, sondern einem neuen Film! Verantwortlich dafür ist Universal 1440 Entertainment, eine auf Heimkino-Ableger wie
Tremors: A Cold Day in Hell spezialisierte Tochterfirma, bei der
Doom nach dem Kino-Abenteuer von 2004 nun erneut als Film aufbereitet werden soll, vermutlich für eine digitale
…mehr lesen
Nachdem die letzten Monate viel geplant, gecastet und spekuliert wurde, macht Netflix nun endlich Nägel mit Köpfen und schickt die dritte Staffel seines Überraschungserfolgs
Stranger Things in Produktion. Seit heute laufen die Dreharbeiten zu den neuen Folgen, mit denen Produzent Shawn Levy (
Last Man Standing) konsequent auf den Merkmalen der beiden Vorgängerstaffeln aufbauen will. Heißt: Auch diesmal gibt es übernatürliche Bedrohungen, zahlreiche Verweise zur Achtziger-Popkultur und natürlich Dramen, die sich unter den zunehmend pubertären Kids abspielen. Regie bei den ersten beiden Folgen führt Pixar-Legende Andrew Stanton, der schon bei
Findet Nemo oder
WALL-E für die inszenatorische Leitung verantwortlich war. Zeitgleich gab man be
…mehr lesen