Mit
Deadpool 3 sahen viele schon eine neue Ära für Marvel und Walt Disney anbrechen. Dass man sich mit Comickost explizit an erwachsene Zuschauer richtet, kannte man vom Mousekonzern bis jetzt schließlich nicht. Doch der Rückzieher ließ nicht lange auf sich warten. Abseits von
Deadpool 3 seien derzeit keine weiteren Filme mit R-Rating in Planung, stellte Marvel-Leiter Kevin Feige
kürzlich klar, womit er die nicht unbegründete Hoffnung, das Unternehmen könnte sich zukünftig breiter aufstellen und risikofreudiger zeigen, sogleich im Keim erstickte. Schon jetzt bangen Fans um den ersten Auftritt von Neu-Blade Mahershala Ali (
Green Book,
Alita: Battle Angel) unter
…mehr lesen
Das Jahr 2021 ist noch relativ frisch und verheißt wieder viele spannende, furchteinflößende und unterhaltsame Kinomomente. Bis der Lockdown überstanden ist und die Lichtspielhäuser wieder geöffnet haben, kümmern sich die TV-Stationen um unheimlichen Film- und Seriennachschub. Auf welche bekannten und neuen Genrevertreter man sich in den nächsten sieben Tagen einstellen sollte, verrät Euch unsere TV-Aussicht mit einer unheimlichen Mischung aus Horror, Thriller, Sci/Fi und Fantasy. Ob durch deutsche Free TV-Premieren wie Stephen Kings
Friedhof der Kuscheltiere oder nach wie vor sehenswerte Genre-Klassiker wie Stephen Kings zweigeteilten
…mehr lesen
Als Arnold Schwarzenegger 1984 seinen heute ikonischen Oneliner “I’ll be back“ (Ich kehre zurück) aufsagte, dachte er dabei vermutlich nicht an eine animierte Serie im
Terminator-Universum. Doch genau die wird im Auftrag von Netflix jetzt Realität. Auch wenn es nicht die erhoffte Leinwand-Rückkehr ist, dürften Fans glücklich darüber sein, dass zumindest noch etwas Leben in dem zuletzt schon totgeglaubten Franchise steckt. Mit etwas Glück könnte die Serie sogar der Beginn und Startschuss von etwas viel Größerem werden, sofern man es richtig anstellt – und die bislang bekannten Fakten sprechen dafür. Denn die kreative Leitung hat Mattson Tomlin, dem
…mehr lesen
Regisseur John Hyams (
Black Summer,
Gegen jeden Zweifel) schickt Jules Wilcox durch die Hölle. Sein neuer Psycho-Thriller
Alone begleitet die amerikanische Schauspielerin in der Rolle einer kürzlich verwitweten Reisenden, die von einem kaltblütigen Mörder entführt wird. Zwar gelingt es ihr, in die Wildnis zu fliehen, dort ist sie den Elementen der Natur jedoch vollkommen schutzlos ausgeliefert – und all das, während ihr Verfolger sich langsam wieder nähert.
Erste Stimmen aus den USA bescheinigen
Alone hohes Grusel-Potenzial und loben unter anderem den spannenden, atemlosen Handlungsverlauf, der in einem bekannten, aber nichts desto weniger
…mehr lesen
Netflix führt uns in die Schattenflur, eine alles verschlingende, pechschwarze Barriere aus Rauch, die grauenerregende Kreaturen und andere Schrecken beherbergt und aus der es kein Entkommen gibt. Auch wenn das alles andere als einladend klingt: Sie ist der Dreh- und Angelpunkt von Leigh Bardugos millionenfach verkaufter Grisha-Trilogie und bald auch Gegenstand von Netflix‘ offizieller Serienadaption, mit der man an die großen Erfolge ähnlicher Dark Fantasy-Reihen anzuknüpfen hofft. Tatsächlich wohnen
Shadow and Bone zahlreiche Elemente inne, die schon
Game of Thrones oder
The Witcher zu unvergleichlichen Hits gemacht haben, die sich kein Serien
…mehr lesen
Aus
Alien 5 wurde zwar nichts, aber dafür will Neill Blomkamp jetzt ein anderes Sequel in Angriff nehmen, auf das wir schon zehn Jahre warten. 2009 liefert er mit
District 9 eine unvergessliche Sci/Fi- und Found Footage-Parabel für soziale Missstände, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit ab, die gegen Ende hin vieles ungeklärt und offen ließ. Dass man hier mit einem Nachfolger ansetzen könnte, kam ihm erst in den Sinn, als Produzent Peter Jackson (
King Kong,
Der Herr der Ringe) ihn darauf aufmerksam machte. Blomkamp aber steckte das Geld und die gesammelte Erfahrung lieber in seine beiden Sci/Fi-Nachfolgeprojekte
Elysium und
Chappie, mit denen
…mehr lesen
Seit Jahren heizt Todd McFarlane die Gerüchteküche um seinen möglichen
Spawn-Film, der vom Stil her an
Der weiße Hai erinnern soll, nur eben an Land, immer wieder aufs Neue an. Mit Jamie Foxx und Jeremy Renner waren sogar schon bekannte Schauspieler für Hauptrollen in der Neu- und Comicverfilmung gefunden. Auch Jason Blum, der Kopf von Blumhouse Productions und Produzent sehr erfolgreicher Horrorfilme wie
Insidious,
Halloween oder
The Purge, bot McFarlane schon seine Unterstützung an. Obwohl sein Vorhaben seither immer wieder aus dem einen oder anderen Grund scheiterte, berichtet der auch als Spielzeughersteller tätige Comicschöpfer aktuell
…mehr lesen
Seine besten Tage als Kinoheld hat Bruce Willis inzwischen unbestreitbar hinter sich. Und trotzdem finden sich immer wieder Filmemacher und Produzenten, die seine Dienste nur zu gerne in Anspruch nehmen. Dabei bleibt er sich und seiner altbewährten Paraderolle als Retter in der Not durchaus treu, nur finden die Einsätze inzwischen eben nicht mehr auf der Leinwand, so wie früher, sondern im deutlich kleineren, weniger glamourösen Rahmen statt. Wie Kollege Nicolas Cage ist Willis heute vor allem im Heimkino zu Hause, wo er sich ein zweites Standbein als verlässliches Werbegesicht aufgebaut hat, das auf den Filmpostern mal mehr, mal weniger ge
…mehr lesen
Wie viele andere Filmproduktionen musste auch
The Collected, die Rückkehr des albtraumhaften Sammlers aus
The Collector und
Collection, letztes Jahr eine Corona-bedingte Pause einlegen. Dadurch verzögerte sich die eigentlich schon für letzten Herbst oder Winter geplante Veröffentlichung auf 2021. Doch seit Januar läuft die Produktion vor und hinter der Kamera wieder, um zu Ende zu bringen, was 2020 begonnen wurde. Hier darf natürlich auch Josh Stewart nicht fehlen, der den tödlichen-makaberen Fallen des sogenannten Sammlers als einziger entgehen konnte – zumindest bis jetzt. Denn nun ist der Psychopath zurück und wieder dabei, neue Opfer für
…mehr lesen
Resident Evil-Regisseur Paul W.S. Anderson und seine Frau Milla Jovivch bleiben vor und hinter der Kamera unzertrennlich. Während wir noch auf die Corona-bedingt verschobene Veröffentlichung ihres aktuellen Films
Monster Hunter warten, bahnt sich in den USA schon die nächste monströse Kooperation mit fantastischem Hintergrund an. Denn jetzt
nimmt man sich auch noch George R.R. Martins Kurzgeschichte
In the Lost Lands vor, in der Gespenster und Dämonen lauern.Das klingt nach einem Stoff für tapfere und wagemutige Helden. Und wer würde besser auf diese vage Beschreibung passen als Ex-Wrestler und
Guardians of the Galaxy-Abenteurer
…mehr lesen
Rick and Morty-Schöpfer Justin Roiland hat nicht nur Ideen für mindestens sechs weitere Staffeln seiner kultigen Animationsserie auf Lager, er legt auch noch ein ganz neues Format obendrauf. Seit Dienstag begeistern die durchgeknallten, fluchenden Aliens aus
Solar Opposites auch deutsche Zuschauer. In zunächst zwei Episoden (die dritte folgt morgen) lernen wir die Erd-Asylanten Korvo, Terry, Yumylack, Jesse und ihren merkwürdigen Alien-Begleiter Pupa kennen, der, erst einmal zu voller Größe herangereift, irgendwann die Erde terraformieren soll. Bis überhaupt daran zu denken ist und sich ihr Wunsch von einer neuen Heimat erfüllt, wird das Quartett aber ver
…mehr lesen
Von Zack Snyder (
Justice League), dem Regisseur von
Dawn of the Dead, kommt eine neue Vision des Wahnsinns und unbändigen Zombies-Terrors! Viel wurde in den letzten Jahren über seinen geistigen Nachfolger
Army of the Dead diskutiert, für den Netflix unglaubliche 100 Millionen Dollar springen lässt – die ebenfalls bestätigten Prequel- und Serien-Spinoff-Formate noch nicht mit eingerechnet. Jetzt ist der erste Trailer erschienen und macht das gesamte Ausmaß von Snyders neuester Zombie-Apokalypse deutlich. In dieser Welt sind Zombies nämlich keine seltene, plötzlich auftauchende Rand- und Ausnahmeerscheinung, sondern eine durchgehend präsen
…mehr lesen