Ein neuer Jigsaw-Killer geht um und macht Detective Ezekiel “Zeke” Banks (Chris Rock) in
SAW: Spiral (oder
Spiral: From the Book of SAW, wie der Film international heißt) das Leben schwer. Aber müsste der berühmt-berüchtigte Puzzlemörder nicht schon längst tot sein? Immerhin hauchte John „Jigsaw“ Kramer (Tobin Bell) sein Leben bereits im dritten Teil der ikonischen Reihe aus, also vor ziemlich genau fünfzehn Jahren. Das hindert den noch unbekannten Nachahmungstäter allerdings nicht daran, sein grausames Werk fortzuführen. „Es ist etwas Persönliches“, hält der von Komiker Chris Rock gespielte Zeke im ersten TV-Spot fest, als er einen Tatort untersucht, der
…mehr lesen
Während sich der Kinostart von Simon McQuoids
Mortal Kombat bei uns noch einmal verschieben dürfte, ist man in den USA oder Australien nur noch wenige Tage vom großen Startschuss entfernt. Und die nutzt Warner Bros., um uns die komplette blutige Eröffnungssequenz mit mehr als sieben Minuten Lauflänge näherzubringen! Wie schon zu Beginn des Jahres verraten wurde, beginnt
Mortal Kombat mit einer ebenso tragischen wie epischen Begegnung und der Fehde zwischen den beiden verfeindenden Klans von Hanzo/Scorpion (Hiroyuki Sanada aus
Wolverine,
Sunshine und
Lost) und Bi-Han/Sub-Zero (
Warrior’s Joe Taslim).Diese Sequenz ist für den Film
…mehr lesen
Wenn es bei Netflix actionreich, monströs und abenteuerlich zugeht, dann immer häufiger animiert. Und diese Fokussierung scheint sich auszuzahlen.
DOTA: Dragon’s Blood ist noch keine fünf Wochen alt, hat innerhalb dieser kurzen Zeit aber offensichtlich schon jetzt so viele Fans für sich gewinnen können, dass es von Netflix prompt grünes Licht für eine zweite Runde (hier Buch 2 genannt) gab. Über den möglichen Startdatum und Umfang der Fortführung darf spekuliert werden.Auf dem offiziellen
Twitter-Kanal von Netflix heißt es nur, dass die zweite Staffel von
DOTA: Dragon’s Blood „ab sofort in Arbeit“ sei. Ein ebenfalls mitgelieferter Vorgeschmack deutet
…mehr lesen
Einmal aus der gewohnten Umgebung ausbrechen und sich eine Auszeit von Stress und Alltag gönnen – für viele ist das in Zeiten von Dauer-Lockdown und Pandemie schwierig bis nahezu unmöglich geworden. Aber auch unter normalen Umständen hat ein Urlaub nicht immer die erhoffte Wirkung von Erholung. Das führt uns Dave Franco, der sonst eher als Spaßmacher aus verrückten Komödien wie
Bad Neighbors,
The Disaster Artist oder
21 Jump Street bekannte kleine Bruder von James Franco (
127 Hours,
Ananas Express), mit seinem schaurigen Spielfilmdebüt
The Rental (Tod im Strandhaus) vor Augen, indem er uns im offiziellen Trailer (und dem
…mehr lesen
Alle guten Dinge gehen irgendwann zu Ende – ob
The Walking Dead nach all den Jahren noch hinzugezählt werden darf, liegt natürlich im Ermessen der Zuschauer. Fakt ist jedoch, dass das Kapitel, welches 2010 von AMC aufgeschlagen wurde, mit der im August anlaufenden 11. Staffel geschlossen wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Fans, die einfach nicht genug von Zombies bekommen können, in Zukunft auf ihre geliebten Beißer verzichten müssen.Es könnte nämlich möglich sein, dass sich die aktuellen Überlebenden aus der Mutterserie in potenziellen Spin-off-Ablegern gleich wieder auf die Reise begeben. Schon fest eingeplant sind
…mehr lesen
Es braucht offensichtlich nicht viel, um die Vorstellungskraft der Hollywood-Autoren zu beflügeln. Selbst Gemälde, Memes (
Slender Man) oder Brettspiele (
Ouija) wurden schon erfolgreich und vor allem gewinnbringend für die Leinwand adaptiert. Bei einem beliebten Kult-Spielzeug aus dem Hause Mattel müsste also schon mindestens ein zweistündiges Actionepos mit Franchise-Potenzial rausspringen. Und auf nicht weniger als das zielt Vin Diesel bei
Rock ‘Em Sock ‘Em Robots ab!Das Konzept ist denkbar einfach: Zwei Roboter, die sich in einem gelben Plastik-Boxring begegnen und vom jeweiligen Spieler zum Sieg geführt werden. Es gewinnt, wer dem Gegenüber
…mehr lesen
Wer wollte, konnte sich 1964 von gleich zwei ikonischen Monsterfamilien und ihren schrägen, aber stets gutmütigen Abenteuern unterhalten lassen. ABC’s
Die Addams Family und CBS‘
Die Munsters hatten nämlich nicht nur viele inhaltliche Parallelen, sondern rein zufällig auch noch die gleiche amerikanische TV-Premiere im September 1964 gemein! Noch dazu wurden beide Formate genau zwei Jahre später in ein und derselben Woche wieder abgesetzt. Man kann also ganz offensichtlich nicht ohne einander – und das scheint selbst heute noch zu gelten.Denn während die
Addams Family seit einigen Jahren wieder
die Leinwände unsicher macht und Tim Burton
…mehr lesen
Es soll der größte Filmdreh in der Geschichte Australiens werden!
Furiosa steht in den Startlöchern und könnte das Zeug dazu haben, alles bislang Dagewesene in den Schatten zu stellen. Die ersten Fakten sprechen jedenfalls eindeutig dafür: Mehr als ein Jahr Vorbereitung, 850 geschaffene Jobs und gigantische 350 Millionen Dollar, die Warner Bros. über die nächsten zwei Jahre in die örtliche Wirtschaft pumpen will, machen die
Fury Road-Vorgeschichte zu einem der aufwendigsten Filmprojekte nicht nur Australiens, sondern der ganzen Welt.Zog es Miller bei
Fury Road der Optik wegen noch nach Afrika, kehrt der Franchise-Schöpfer für sein
Mad Max-Spinoff
…mehr lesen
Noch heute hält sich der Irrglaube, dass Animationskost nur etwas für Kinder sei und man auf diese Weise keine erwachsenen Geschichten transportieren könne. Das ist natürlich ausgemachter Unsinn und grundsätzlich falsch. Es brauchte auch nicht erst Netflix‘
Love, Death & Robots, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Und doch liefert das Anthologie-Format von Star-Regisseur David Fincher (
Gone Girl,
Alien 3,
Sieben,
Fight Club,
Zodiac) und
Terminator: Dark Fate-Kollegen Tim Miller (
Deadpool,
Terminator) den besten Beweis dafür, wie machtvoll, emotional und tiefgreifend animierte Bilder, seien sie handgezeichnet oder am Computer entstanden, sein
…mehr lesen
Wuchtige Action, eine ordentliche Prise endzeitliche Science Fiction und Kurt Russell, der sich aus einem Hochsicherheitsgefängnis und dem (damals) futuristischen Manhatten des Jahres 1997 freizukämpfen versucht: John Carpenters
Die Klapperschlange hatte fast alles, was das Genreherz begehrt und zählt heute nicht ohne Grund zu den ganz großen Klassikern des Genres. Obwohl es nicht einfach werden dürfte, diesem Ruf gerecht zu werden, sitzt Leigh Whannell (
Der Unsichtbare,
Upgrade) seit 2019 an einem modernen Reboot und der kniffligen Frage:Wer könnte 2021 einen würdigen Kurt Russell-Ersatz abgeben? Schließlich ist dessen Auftritt als Präs
…mehr lesen
Aufgrund steigender Infektionszahlen ist weiterhin nicht an eine Wiedereröffnung der Kinos zu denken. Dabei wäre das rein theoretisch sogar wieder möglich. Dank der „Öffnungsperspektive in fünf Schritten“, die eine stufenweise Lockerung der bestehenden Beschränkungen regelt, könnten Kinos bei einer stabilen 14-Tage-Inzidenz unter 50 Neuinfektionen/100.000 Einwohner aufmachen. Ob und wann das letztlich tatsächlich möglich ist, hängt natürlich vom jeweiligen Bundesland und Landkreis sowie der Infektionslage ab. Bei dem zu erwartenden Flickenteppich an geöffneten und geschlossenen Kinos wird sich aber kaum ein Verleiher an einen Blockbuster
…mehr lesen
Nicht viele Filmemacher können von sich behaupten, einen weltweiten Horror-Hype mitbegründet zu haben. Doch genau das ist bei Takashi Shimizu der Fall. Den Grundstein dafür legte zwar Hideo Nakatas
Ringu-Reihe, aber Shimizus
Ju-on trug maßgeblich dazu bei, dass wir Anfang und Mitte der 2000er vom sogenannten J-Horror (gruseliger Filmkost aus Fernost) überrollt wurden, von dem Hollywood noch bis Ende des Jahrzehnts zehren sollte.Zum Erscheinen von
Ju-on war Shimizu gerade einmal 25 Jahre alt. Knapp zwei Jahrzehnte und große US-Projekte wie das US-Remake
The Grudge – Der Fluch,
The Grudge 2 oder
Flug 7500 später fühlt sich der Japaner
…mehr lesen