Grady Hendrix (
Satanic Panic) hat sich voll und ganz auf Horror eingeschossen. Seit er sich in
Horrorstör eine beliebte Möbelkette vornahm und dieser ein düsteres Geheimnis andichtete, arbeitet er sich Schritt für Schritt durch alle Subgenres und Themengebiete des Horrors und lässt in seinen Geschichten mal Vampire, Serienkiller oder dämonische Mächte zu Wort kommen.Hendrix‘ 2016 erschienene Achtziger-Hommage
My Best Friend’s Exorcism etwa liefert genau das, was man bei diesem Namen erwarten würde: eine ganz tiefe, überraschend warmherzige und zuweilen richtig unheimliche Verbeugung vor den ganz großen Klassikern des Exorzismus-Fachs, die
…mehr lesen
Bis die deutschen Lichtspielhäuser endlich wieder im vollen Umfang öffnen und für spannende, furchteinflößende und unterhaltsame Kinomomente sorgen können, kümmern sich die TV-Stationen um unheimlichen Film- und Seriennachschub. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten sieben Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Aussicht und der gewohnt schaurigen Mischung aus Horror, Thriller, Science Fiction und Fantasy. Ob durch deutsche Free TV-Premieren wie das verstörende HBO-Serienevent
Chernobyl und
Passengers mit Chris Pratt oder altbewärte Genre-Klassiker wie
…mehr lesen
„Wenn wir schon mal hier sind, können wir auch gleich noch einen zweiten Film abdrehen“, dürfte vermutlich die Überlegung von Regisseurin M. J. Bassett gewesen sein. Anders lässt sich wohl nicht erklären, weshalb sie mit
Rogue (bei uns als
Rogue Hunter erschienen) und
Endangered Species zwei nahezu identische Survival-Filme abliefert.
Rogue – das ist ihr mit Megan Fox in der Hauptrolle besetzter Action-Horror-Thriller über eine taffe Soldatin, die im afrikanischen Busch an zwei Fronten gleichzeitig kämpft: Gegen tödliche Tiger und bis an die Zähne bewaffnete Rebellen.
Rogue fiel weniger durch Originalität als durch sein deftiges R-Rating in Verbindung
…mehr lesen
Man könnte meinen, dass Kinogänger und Freunde gruseliger Filmkost inzwischen genug von gespenstischen Haunted House-Geschichten und ähnlich gearteten Horror-Szenarien haben. Und doch erfreut sich das Subgenre mit all seinen Facetten ungebrochener Popularität.Auch 2021 nehmen Häuser, in denen es spukt und poltert, wieder eine tragende Hauptrolle in den erfolgreichsten Genrevertretern ein. Das mit Abstand prominenteste Beispiel erwartet uns diesen Sommer, wenn Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga) aus der Corona-bedingten Schaffenspause zurückkehren und im Auftrag von Warner Bros. zur nächsten Aus
…mehr lesen
Mit
The Last of Us legte Naughty Dog 2014 ein in diesen Ausmaßen noch nie dagewesenes und unvergessliches Endzeit-Epos vor. Und doch befürchtet Sony Entertainment offenbar, dass die Vorlage bis zur Veröffentlichung von HBOs gleichnamiger Serie, an der aktuell Neil Druckmann und
Chernobyl-Autor Craig Mazin arbeiten und die voraussichtlich Ende 2022 auf Sendung geht, genau dieses Schicksal widerfahren und in Vergessenheit geraten sein könnte. Was tut man also, um das zu verhindern? Richtig: Man gibt ein Remake in Auftrag. Und genau daran soll das Team neuesten Gerüchten zufolge, die vom Branchenmagazin
Bloomberg ans Licht gebracht
…mehr lesen
Wir haben mit ihnen gelacht, gelitten, gefeiert und zuletzt sogar Urlaub gemacht. Und trotzdem: Irgendwann muss auch mal gut und Schluss sein, findet Sony Animation und läutet mit
Hotel Transylvania: Transformania (Hotel Transsilvanien – Eine Monster Verwandlung) das vierte, aber gleichzeitig auch letzte Kapitel mit der kultigen Monstertruppe um Vampirfürst Dracula und Tochter Mavis ein, die sich zu Beginn der Reihe ausgerechnet in einen Menschen verliebt.Seitdem nimmt jedes ihrer Abenteuer immer verrücktere Züge an – mit proportional dazu steigenden Box Office-Zahlen. Waren es beim ersten Film noch „nur“ 358 Millionen Dollar welt
…mehr lesen
Nicht alles, was James Wan (
The Conjuring) in die Hand nimmt, wird auch automatisch zum Hit.
Swamp Thing ist der beste Beweis. Denn kaum angelaufen, war es um die DC-Serie auch schon wieder geschehen. Besonders prekär: Zum Zeitpunkt der Absetzung hatte der Streamingdienst DC Universe gerade mal eine Folge der hauseigenen Produktion ausgestrahlt.An der Resonanz und Qualität dürfte es nicht gelegen haben, denn sowohl Zuschauer als auch Kritiker (beachtliche 92% beim Reviewdienst
RottenTomatoes sprechen für sich) fanden großen Gefallen an der Serie und lobten die Andersartigkeit dieser Comicverfilmung, die dem altbewährten Helden
…mehr lesen
Wenn in
Mortal Kombat die Funken fliegen, dann gleich so richtig und in derart blutigem Ausmaß, dass Fans vielleicht zu Recht besorgt waren, die neue Kinoverfilmung von James Wan könne an der Vorlage vorbeigehen und daran scheitern. Immerhin waren die bisherigen Adaptionen, allen voran Paul W.S. Andersons erster Film aus den Neunzigern, noch weit von „würdig“ und „originalgetreu“ (eigentlich Grundvoraussetzungen bei einer Verfilmung dieser Art) entfernt.Andersons Film hatte zwar die Grundzüge der Reihe, einen nicht geringen Unterhaltungswert und fast alle bekannten Kämpfer und Namen aus der Vorlage im Gepäck, aber das entscheidendste Merk
…mehr lesen
Gleich reihenweise fallen aktuell wieder Kinostarts (
Godzilla vs. Kong,
Horizon Line,
Spell,
Fast & Furious 9 und mehr), weil sich herausstellt, dass die Prognosen der Verleiher vielleicht doch etwa zu optimistisch waren und die Pandemie schwerer unter Kontrolle zu bringen ist, als noch vor ein paar Monaten angenommen. Rückblickend hatte da fast schon Glück, wer 2020 anderweitig unterkam.Der an Alfred Hitchcocks Thriller-Meilenstein
Das Fenster zum Hof angelehnte
The Woman in the Window etwa stand letzten Mai kurz vorm Kinostart, als die Coronakrise hereinbrach und einen Dominoeffekt in der Kinostartliste in Gang setzte. Nach Gerüchten, dass Walt Disney
…mehr lesen
Vieles, darunter der gigantische Auftakt von
Godzilla vs. Kong in den USA, deutet darauf hin, dass sich die Kinobranche langsam wieder auf dem Weg der Besserung befindet – zumindest außerhalb Deutschlands und Europas. Und doch wird die Art und Weise, wie Filme veröffentlicht werden, nach Corona vermutlich nie mehr dieselbe sein. Erst kürzlich überraschte Paramount Pictures mit der Ankündigung, die eigenen Kinofilme zukünftig bereits neunzig Tage nach Kinostart auch digital beim hauseigenen Streamingdienst Paramount+ zur Verfügung stellen zu wollen. In einigen Fällen, so wie bei
Mission Impossibile 7 oder
A Quiet Place 2, sogar früher, nämlich nur
…mehr lesen
Zehn Filme und mehrere Jahrzehnte des Terrors: Das können nur gestandene Genre-Klassiker wie
Hellraiser,
Halloween oder
Freitag, der 13. von sich behaupten. Doch ob man es nun gutheißen mag oder nicht: Auch die
SAW-Reihe steht kurz davor, diese magische und in Genrekreisen fast schon heilige Schallmauer zu durchbrechen. Denn während Lionsgate Films noch
SAW: Spiral (im Original:
Spiral: From the Book of SAW) in der Pipeline hat, soll Twisted Pictures, Produktionsfirma hinter allen
SAW-Filmen, schon mit den Vorbereitungen für
SAW X (also
SAW 10 – auch wenn er am Ende vermutlich anders heißen dürfte) begonnen haben. Das geht aus der aktuellen
…mehr lesen
Seit Angelina Jolie ihre Leidenschaft für das Filmemachen entdeckt hat, sieht man die bald 46-jährige Oscarpreisträgerin nur noch selten vor der Kamera. Zuletzt brillierte Jolie in der Disney-Märchenverfilmung
Maleficent: Mächte der Finsternis in einer Studio-Hauptrolle, auf die sie 2021 zur Abwechslung mal wieder einen echten Thriller folgen lässt, nämlich den von Taylor Sheridan inszenierten
They Want Me Dead – oder
Those Who Wish Me Dead, wie der Film im englischen Original heißt. Das Suchen und Finden von verborgenen Schätzen mag hier zwar irrelevant sein, aber in einigen Szenen erinnert Jolie tatsächlich an die Reboot-Version von Lara
…mehr lesen