Der diesjährige Herbst könnte ganz im Zeichen von Warner Bros. stehen, denn am 03. Oktober 2024 startet mit Joker: Folie À Deux die heiß erwartete Fortsetzung zum 2019 erschienenen Krimi mit Oscarpreisträger Joaquin Phoenix (Walk the Line, Signs – Zeichen) in der Hauptrolle. Doch damit nicht genug, denn das Studio hat gleich zwei Mega-Sequels am Start.
Während Joker-Fans fünf Jahre auf Nachschub warten mussten, drehen Liebhaber vom 1988er-Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice schon seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten die Däumchen. Doch nun ist das Warten endlich vorüber und jemand ruft dreimal Beetlejuice
Kult-Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und Oscar-Gewinner Michael Keaton (The Trial of the Chicago 7, Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)) wollen es noch vor dem diesjährigen Fest der Geister noch einmal wissen, denn ganze 36 Jahre nach dem Originalfilm kehrt Lottergeist Beetlejuice endlich mit einem brandneuen Abenteuer zurück!
Wer sich dieses Comeback ebenfalls nicht entgehen lässt? Winona Ryder (Gone in the Night, Destination Wedding), die seit 2016 im Netflix-Phänomen Stranger Things zu sehen ist und in der kommenden Horror-Komö
Kult-Regisseur Tim Burton (Charlie und die Schokoladenfabrik, Edward mit den Scherenhänden) will es noch einmal wissen und zaubert in diesem Jahr Beetlejuice endlich wieder auf die Kinoleinwand!
Der legendäre Kult-Klassiker wurde vor inzwischen 36 Jahren veröffentlicht und wird nun 2024 offiziell fortgesetzt – wieder mit Oscarpreisträger Michael Keaton (Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit), Batmans Rückkehr) in der Titelrolle und Winona Ryder (Stranger Things, Es begann im September) als Lydia Deetz.
Dieses Mal werden aber auch ganz viele neue Gesichter eingeführt – beispielsweise Astrid, di
Der legendäre Kult-Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und computeranimierte Effekte gehen schon seit Jahren Hand in Hand – siehe zum Beispiel Dumbo, Die Insel der besonderen Kinder, Dark Shadows und insbesondere Alice im Wunderland.
Doch für sein nächstes Projekt Beetlejuice 2, der Fortsetzung zum 36-jährigen Klassiker Lottergeist Beetlejuice, scheint der 65-jährige Kalifornier wieder viel mehr Wert auf Handgemachtes zu legen. Zumindest war Schauspielerin Jenna Ortega (Scream 6, The Babysitter: Killer Queen) hin und weg, als sie auf dem Set war:
«Die Dreharbeiten haben mi
Kult-Regisseur Tim Burton, Schöpfer unvergessener Klassiker wie Sleepy Hollow oder Edward mit den Scherenhänden, und sein Team haben es endlich geschafft – ihre Fortsetzung zu Lottergeist Beetlejuice ist endlich im Kasten!
Lange Zeit war unklar, wann die Drehphase wieder weitergehen würde, da der Streik der Autoren und Schauspieler zu einem Stopp geführt hat. Da man sich inzwischen aber auf einen dreijährigen Deal einigen konnte, dürfen in Hollywood wieder normal Filme und Serien gedreht werden.
Dass Beetlejuice 2 abgedreht ist, stellt für Fans des 35-jährigen Originals mit Sicherheit ein kleines Highlight dar
Oft werden Schauspieler in Interviews gefragt, ob sie vom Set des jeweiligen Films (oder der jeweiligen Serie) ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen durften. Einige von ihnen antworten begeistert mit ‚Ja‘ und erzählen voller Freude, welche Requisiten mittlerweile in ihrem Besitz sind.
Doch bei anderen hieß es ‚Nein‘, weswegen in einem solchen Fall die einzige Erinnerung an den Dreh der Film selbst ist. Doch sicherlich haben die ein oder anderen Filmschaffenden auch mal heimlich etwas mitgehen lassen – vielleicht ja auch auf dem Set von Beetlejuice 2?
Regisseur Tim Burton (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) und sein T
Warner Bros. macht Ernst und scheint mittlerweile felsenfest überzeugt davon zu sein, dass die Idee zu Lottergeist Beetlejuice 2 über reichlich Potenzial verfügt – schließlich hieß es vor geraumer Zeit, dass Regisseur Tim Burton (Charlie und die Schokoladenfabrik, Edward mit den Scherenhänden) alles in die Wege geleitet habe und nur noch der Hollywood-Major seinen Segen geben müsse.
Den hat er sich inzwischen geholt und so verlieren Cast und Crew keine Zeit mehr, um das Sequel in Angriff zu nehmen. Der momentane Plan sieht vor, die Horror-Komödie am 06. September 2024 ins Kino zu bringen, was bedeutet, dass die Dreh
Es geschehen also doch noch Wunder – Lottergeist Beetlejuice 2 kommt! Seit X Jahren haben Tim Burton und sein Team Fans des Achtziger Jahre-Kult-Klassikers immer wieder Versprechungen und ihnen dabei das potenzielle Sequel schmackhaft gemacht – man stand schon so oft kurz davor, den Ball endlich ins Rollen zu bringen. Und dann lief es doch nur immer ins Leere… Doch damit ist jetzt endgültig Schluss!
Hollywood-Studio Warner Bros. hat via Deadline die Bombe platzen lassen, dass sich die Fortsetzung offiziell in der Vorbereitungsphase aufhält und noch bis 2024 fertiggestellt werden soll, denn… der Film will in den
In diesem Jahr wurde der Achtziger Jahre-Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice 35 Jahre alt. Macher Tim Burton (Big Fish, Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) versucht gefühlt schon seit einer halben Ewigkeit eine Fortsetzung genehmigt zu kriegen, da der Produktion von Warner Bros. nie grünes Licht erteilt wurde.
Selbst die kreative Beteiligung von Hollywood-Star Brad Pitt (World War Z, Mr & Mrs. Smith), der als Produzent an Bord kam und Burton seine Unterstützung via Plan B Entertainment anbot, konnte daran nichts ändern, denn auch ein Kaliber wie er ist längst kein Garant mehr für einen Erfolg (siehe Babylon
Selbst wenn man in Hollywood Kultstatus erlangt, kann man später immer noch in der sogenannten Produktionshölle landen, von der sich die meisten Filmschaffenden so sehr fürchten. Im dümmsten Fall investiert man nämlich jede Menge Zeit in die Vorbereitungsphase einer Produktion, die dann aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr vorwärts kommt und fallen gelassen wird.
Mit viel Glück und Durchhaltevermögen finden manche Projekte aus dem Teufelskreis zwar wieder raus, andere bleiben jedoch bis zur Unendlichkeit dort liegen. Ein Nein hört man in der Filmindustrie schließlich auch deutlich öfter als ein Ja, da jeden Tag aufs Neue tausende von