Spricht man im Fall Godzilla vs. Kong von einer Hauptfigur, denkt man im ersten Moment natürlich sofort an einen der beiden Giganten, die es in den Titel der aufwendigen Warner Bros.- und Legendary Entertainment-Produktion geschafft haben – schließlich ist der Name Programm. Doch es gibt auch menschliche Charaktere, die verzweifelt den Versuch unternehmen, den überdimensionalen Kreaturen irgendwie die Stirn zu bieten und die Welt mit ihrem guten Willen eine Spur sicherer zu machen.
Das klappt bekanntlich nicht immer – insbesondere dann nicht, wenn sich der Mensch mit dunklen Absichten auf die Gegenseite stellt und andere
Langsam, aber sicher kehrt wieder etwas Normalität ins Box Office-Leben zurück. Filme wie die Videospielverfilmung Uncharted, das Drama Dog oder der Monster-Hit Spider-Man: No Way Home beweisen, dass Filmbegeisterte inzwischen wieder zunehmend Lust auf einen Kinobesuch haben.
Vergangenes Jahr sah das noch ganz anders aus. Viele Werke sind finanziell gefloppt, haben kaum Geld eingespielt, da weltweit Millionen von Menschen den teilweise geschlossenen Lichtspielhäusern aus bekannten Gründen fernblieben – und vielerorts tun sie es noch, beispielsweise in China, wo die Comicverfilmung The Batman aufgrund von erneut in