Lange musste man auf die offizielle Ankündigung des neuen Mad Max-Films warten. Nun geht es zwar tatsächlich weiter, aber nicht mit einem klassischen Sequel, sondern der Vorgeschichte zum letzten Film Fury Road. Und Furiosa, so der Arbeitstitel, hält genau, was der Name verspricht: Ein Blick auf die Imperatorin vor ihrer Zeit in Fury Road. Das machte eine Rückkehr von Charlize Theron, die die Rolle im Original von 2015 inne hatte, schwierig. An ihre Stelle tritt eine jüngere, von Anya Taylor-Joy aus The Witch, Das Damengambit oder Split gespielte Variante ihrer Figur sowie Geschichte, die mindestens zwanzig Jahre vorher angesiedelt ist. Doch so freudig
Jetzt muss Mad Max-Schöpfer George Miller beweisen, dass er nicht nur viel Staub aufwirbeln, sondern auch Taten folgen lassen kann. Schon vor dem Kinostart von Mad Max: Fury Road kündigt er an, dass es noch nicht unsere letzte Begegnung mit Max Rockatansky, dem zunächst von Mel Gibson gespielten, später von Tom Hardy übernommenen Helden aus Fury Road gewesen sein dürfte. Mit Mad Max: The Wasteland stand sogar schon ein Titel für das Sequel fest. Weil Fury Road die Erwartungen zudem um Längen übertraf und 2015 wie ein brachialer Sandsturm durch die Kinosäle fegte, sahen viele den nächsten Film schon in trockenen Tüchern. Doch dann folgten viele Jahre, in denen vor allem um ausstehenden Zahlungen gestritten wurde, die