Trotz eines noch jungen Jahres dürfen sich immer mehr Vertreter aus dem Horror-Genre über die für Studios magische 100 Millionen Dollar Zone freuen. 2011 gelang dies lediglich den beiden Fortsetzungen Final Destination 5 und Paranormal Activity 3. Erfolge von Chronicle oder The Devil Inside, der in wenigen Wochen ebenfalls die 100 Millionen Dollar Grenze erreichen dürfte, beweisen, dass das Found Footage Format auch abseits der Geisterwelt für überzeugende Zahlen sorgt. Nun kann sich jedoch auch die Romanverfilmung The Woman in Black zu den Glücklichen zählen, die zum kleinen Blockbuster avancierten. Die Rückkehr von Hammer Films muss noch immer in einigen sehr wichtigen Märkten starten, darunter auch hier in Deutschland, schaffte es aber dank überragender Zahlen im Vereinigten Königreich bereits jetzt
Lionsgate Films und WWE Studios haben die Neuauflage des Kobold-Horrorfilms Leprechaun zwar angekündigt, bislang aber offensichtlich kein Wort mit dem Originalstar Warwick Davis gewechselt, der mehr als einmal in die Rolle des giftgrünen Fabelwesens schlüpfen durfte. Über Facebook machte Davis nun seine Meinung zu den aktuellen Geschehnissen deutlich: „Es wäre eine echte Schande ein Remake des Originals zu drehen. Wir haben es hier mit einem echten Kultklassiker zu tun. Die Neuauflage wäre also ebenso verkehrt wie das Remake zu Psycho. Es gibt noch so viele Dinge, die man mit dem Charakter anstellen könnte, also würde ich eher ein Sequel in Betracht ziehen.“ Passende Ideen hätte Davis offenbar auch schon: „Ich habe Johnny Depp während eines gemeinsamen Drehs meine Idee zu ‚Lep vs. Pirates‘ unterbreitet. Er hat nicht
Nachdem The Raven in britischen Kinos eine ordentliche Bauchlandung hinnehmen musste und mit Mühe und Not auf dem neunten Rang der Charts landete, versucht die Mystery-Produktion ihr Glück demnächst auch in nordamerikanischen Breiten, wo der Lauf in den Lichtspielhäusern dann ab Ende April eingeläutet wird. Für Filmemacher James McTeigu ist das allerdings nichts Neues: weder V for Vendetta noch Ninja Assassin waren große Publikumsmagneten und blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück. Als Einstimmung auf das Edgar Allan Poe Werk hat Relativity Media einen brandneuen TV-Spot veröffentlicht und macht die Handlung auf diese Weise im Schnelldurchlauf zugänglich. Mit dem Projekt beschreibt der Filmemacher die letzten Tage Poes und wie sich dieser an die Fersen eines Killers heftet, der seine
Und es hagelt weiterhin Rekorde für AMC TV und das Team hinter der TV-Comicverfilmung The Walking Dead. Vorgestern war das große Finale der zweiten Staffel schließlich im amerikanischen Fernsehen zu Gast und bescherte dem US-Networks abermals Werte, von denen man zuvor nur träumen konnte. Neun Millionen Zuschauer sahen den verzweifelten Kampf von Rick Grimes gegen die anrückenden Zombiemassen und machten Episode 2.13, Beside the Dying Fire, zur meistgesehenen Folge der gesamten Serie. Das ist ein Zuwachs von 50% gegenüber der ersten Staffel. Diese Werte dürften AMC nur noch weiter in dem Willen bestärken, schon im Herbst mit der dritten Season nachzulegen, für die unter anderem auch Michael Rooker zurückkehren wird. Von solchen Zahlen ist man hierzulande freilich weit entfernt:
Abraham Lincoln spricht ab sofort auch Deutsch. 20th Century hat den Anfang Februar veröffentlichten Trailer zur Buchverfilmung Abraham Lincoln: Vampire Hunter heute in synchronisierter Form veröffentlicht und gewährt so erstmals einen Ausblick auf die deutsche Sprachversion der von Wanted Schöpfer Timur Bekmambetov auf Film gebannten Buchvorlage von Seth Grahame-Smith. Das Projekt des russischen Regisseurs vereint Benjamin Walker, Anthony Mackie, Dominic Cooper, Rufus Sewell, Robin McLeavy, Robin McLeavy, Mary Elizabeth Winstead, Jimmi Simpson und Alan Tudyk in den tragenden Hauptrollen. Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Befreier der Sklaven, Vereiniger der Union und Amerikas größter Held. Doch Lincolns dunkelstes Geheimnis blieb seit über
In Piranha 3DD sollen die im Erstling von Filmemacher Alexandre Aja eingeführten Eigenschaften (nackte Haut, Blut und bissige Pinraha) gleich doppelt so häufig vertreten sein. Als Beweis dafür wurde nun ein weiterer Trailer zum Sequel veröffentlicht, der sich wie immer nach dem Umblättern begutachten lässt. Dieses Mal handelt es sich allerdings nicht um einen traditionellen Kinotrailer, sondern die rote Red Band Trailer-Variante, die also auch auf Szenen aufmerksam macht, die in den USA für das R Rating verantwortlich zu machen sind. Dass solche Clips oftmals keine Rücksicht auf Spoiler nehmen, sei an dieser Stelle bereits vorgewarnt. Da ist irgendwas im Wasser… schon wieder. In Piranha 3DD ist keiner mehr sicher vor den blutrünstigen Fleischfressern. Die Piranhas tauchen überall auf – im Pool, im Schwimmbad
Bereits in Resident Evil: Afterlife musste man sich von klassischen Zombies verabschieden und stattdessen mit mutierten Ungeheuern vorlieb nehmen, die dafür umso gefährlicher zu Werke gingen. Im neuesten Ableger, der Ende 2012 in weltweiten Kinos startet, werden Alice und ihre Kollegen schließlich auch mit dem aus Resident Evil 4 (Game) bekannten Las Plagas Virus konfrontiert. Regisseur Paul W.S. Anderson äußerte sich im Rahmen der diesjährigen Wonder Con wie folgt dazu: „Sie haben sich durch den Virus verändert. Sie wollen die Menschen immer noch zerfleischen, allerdings haben sie nun motorische Fähigkeiten erlernt. Sie können daher auf Motorrädern fahren und Schusswaffen bedienen“, so der Filmemacher gegenüber den Kollegen von Shock. Auch über den Neuzugang weiterer Kreaturen verlor der Schöpfer
Ein großer Publikumserfolg nach seinen beiden SAW Ablegern blieb Darren Lynn Bousman bislang verwehrt. Mit seinem aktuellsten Projekt nach Repo: The Genetic Opera oder Muttertag startet der amerikanische Filmemacher wieder direkt im Heimkino, kann im Fall von 11-11-11 aber immerhin auf eine limitierte Auswertung in den US-Kinos zurückblicken. Ascot Elite Home Entertainment holt den mystischen Horror-Thriller, der zu großen Teilen in Spanien und mit heimischen Darstellern abgedreht wurde, schon am 23. März als DVD und Blu-ray nach Deutschland. Passend zur kommenden Auswertung präsentieren wir Euch heute einen exklusiven Ausblick auf das mit Timothy Gibbs, Michael Landes und Denis Rafter besetzte Grusel-Abenteuer um unheimliche Zahlenkombinationen und düstere Vorzeichen – ab sofort im Anhang.
Nach der Premiere des offiziellen Dark Shadows Trailers ist heute eine alternative Version der bewegten Bilder aufgetaucht. Die auffälligste Neuerung ist der Auftritt von Altrocker Alice Cooper, der im Film mit einem Cameo gewürdigt wird und sich selbst spielt. In weiteren Rollenspielen spielen Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Helena Bonham Carter, Eva Green, Jackie Earle Haley, Jonny Lee Miller, Bella Heathcote, Chloe Moretz und Gulliver McGrath. In deutschen Kinos trifft die Verfilmung, basierend auf einem Drehbuch von Seth Grahame-Smith (Abraham Lincoln: Vampire Hunter, Pride and Prejudice and Zombies) und der gleichnamigen ABC Serie, die von 1966 bis 1971 im US-Fernsehen zu sehen war, dann ab dem 10. Mai dieses Jahres ein. Im Jahr 1752 stechen Joshua und Naomi Collins mit ihrem kleinen Sohn Barnabas
The Strangers Schöpfer Bryan Bertino feiert seine Rückkehr auf den Regiestuhl und wird den kommenden Found Fottage Thriller Mockingbird auf Film bannen. Kaum verwunderlich, dass Horror-Erfolgsproduzent Jason Blum auch hier seine Finger im Spiel hat. Der Amerikaner war zuletzt schon für Insidious, Paranormal Activity, Sinister oder Area 51 verantwortlich. Eine wahre Flut an weiteren Titeln wird noch in diesem und dem kommenden Jahr folgen. Dass sich die Universal Pictures Produktion dem Dreh nähert, wird heute auch an den aktuellen Castingneuigkeiten deutlich. Laut The Hollywood Reporter wurden Todd Stashwick (Justified), Audrey Marie Anderson und Alexa Lydon für die Hauptrollen in dem übernatürlichen Projekt unter Vertrag genommen. Starwick und Anderson werden ein junges Paar
Nach den mehr als erfolgreichen Zahlen der ersten Staffel, die von der zweiten Season sogar noch einmal deutlich übertroffen werden konnten, geht The Walking Dead ab Herbst in die dritte Runde. Wieder mit dabei: Andrew Lincoln als County Sheriff Rick Grimes. Mit dem heutigen US-Finale der laufenden Staffel haben dann auch die Spekulationen um mögliche neue oder wiederkehrende Darsteller begonnen. Ein Gerücht konnte dabei schon jetzt im Rahmen der WonderCon bestätigt werden. So kehrt Michael Rooker (Slither, Henry: Portrait Of A Serial Killer) im dritten Anlauf zurück, nachdem er schon für die erste Season von der Kamera stand. Für die bislang noch unbekannte Rolle habe er bis jetzt 20 Pfund verloren, was darauf schließen lässt, dass der Auftritt deutlich umfangreicher ausfallen könnte. Am kommenden Freitag ist die „Beside the Dying Fire“
Wächter der Nacht und Wanted Schöpfer Timur Bekmambetov verfrachtet den berühmten US-Präsidenten Abraham Lincoln in ein gänzlich anderes Szenario und lässt das ehemalige Staatsoberhaupt auf Basis der Abraham Lincoln: Vampire Hunter betitelten Buchvorlage auf Blutsauger-Jagd gehen. Dabei schnetzelt sich der von Benjamin Walker verkörperte Charakter mit einer stets polierten Axt durch die Scharen bissiger Gestalten. Einen weiteren Ausblick auf die Romanverfilmung liefert ein aktuell veröffentlichter zweiter Filmtrailer, den wir wie gewohnt in der gesamten Meldung zur Schau stellen. Die Regiearbeit Bekmambetovs landet ab dem 12. Juli auf deutschen Kinoleinwänden. Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, Befreier der Sklaven, Vereiniger der Union und Amerikas größter Held. Doch
Nach drei Realfilmen meldet sich das Starship Troopers Franchise nun in gewandelter Form zurück und trifft voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres als Animationsfilm auf die Regale der Händler. Nachdem wir das Projekt, das unter der Regie von Appleseed und Halo Legend Schöpfer Shinji Aramaki entstand, im vergangenen Herbst erstmals vorstellen konnten, sind nun auch erste bewegte Bilder zum Sony Pictures Projekt auftaucht, die uns schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das neueste Abenteuer um die gefährlichen Riesenkäfer geben sollen. Im Film wird der entfernte Föderationsaußenposten Fort Casey von den Käfern attackiert. Das Team des Kampfschiffes Alesia soll helfend eingreifen und die verbliebenen Menschen evakuieren. Doch bald kommt es zu einem Zwischenfall, der die gesamte Mission in Gefahr bringt
Frisch von der WonderCon ist nun auch der vollständige, rund zwei Minuten lange Kinotrailer zu Prometheus aufgetaucht. Die bewegten Bilder stellen zahlreiche neue Szenen aus der Sci-Fi Rückkehr von Blade Runner Schöpfer Ridley Scott zur Schau, der abermals deutlich machte, dass es sich hier um ein indirektes Prequel zum Horror-Klassiker Alien handelt. In welchem Umfang, lüftet sich dann im Sommer. Deutsche Kinogänger müssen sich vorerst aber weiter in Geduld üben, denn die 20th Century Fox Produktion startet hierzulande nicht vor August in den Kinosälen, also immerhin rund zwei Monate nach dem angepeilten US-Termin im Juni. In den Hauptrollen: Noomi Rapace, Charlize Theron (The Road), Idris Elba (Obsessed), Sean Harris und Michael Fassbender (X-Men: First Class, Centurion). Mit Prometheus kehrt Ridley Scott
Sieben Jahre nach The Grudge setzen Takashi Shimizu und Ghost House Pictures zu einer zweiten Zusammenarbeit an. Gemeinsam hat man nun den kommenden Horror-Thriller Scared in the Dark angekündigt, den der Ju-on Schöpfer noch in diesem Jahr auf Film bannen soll. Selbst die Hauptdarsteller stehen zum aktuellen Zeitpunkt bereits fest. So soll David Gallagher aus Super 8 die männliche Hauptrolle verkörpern und steht nach Boogeyman 2 so ein weiteres Mal für Ghost House vor der Kamera. Zu den übrigen Darstellern gehören Morgane Slemp (Friday Night Lights) und Jake Webber (Dawn of the Dead, Medium). Details zur Filmhandlung werden bislang noch unter Verschluss gehalten. Takashige Ichise, Maya Fukuzawa, Robery G. Tapert und Kazue Udagawa werden als Produzenten auftreten. Für CBS Films hat Shimizu
Am kommenden Donnerstag beginnen in den deutschen Kinos die Hungerspiele mit dem ersten Film von Die Tribute von Panem. Nicht weniger sportlich geht es auch in der Fernsehlandschaft zu, die in der nächsten Woche drei Erstausstrahlungen zur Schau stellt. So feiert am Sonntagabend die Spezialeinheit G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra um 20:15 Uhr auf ProSieben ihren TV-Einstand – allerdings in der gekürzten Ab 12-Fassung. Direkt im Anschluss geht es mit dem Münchener Sender auf die Reise ins Zombieland (22:20 Uhr), ebenfalls als Free TV-Premiere. Zur Wochenmitte präsentiert Spielfilmsender Tele 5 mit Restraint – Wenn die Angst zur Falle wird um 22:20 einen Fantasy Filmfest-Beitrag von 2008 als deutsche Erstausstrahlung. Welche Genrefilme und –serien weiterhin in dieser Fernsehwoche
Nachdem wir lange Zeit nur davon berichten konnten, ist er mittlerweile auch tatsächlich eingetroffen, der zweite Teaser-Trailer zu Prometheus von Ridley Scott. Im Rahmen der Premiere kommt es heute zu gleich zwei Frage und Antwort-Runden, einmal mit dem verantwortlichen Drehbuchautor und einmal mit den beiden Hauptdarstellern Michael Fassbender und Charlize Theron. Die bewegten Bilder gibt es wie gewohnt in der ganzen Meldung. Für seine neueste Regiearbeit konnte Scott unter anderem Noomi Rapace, Charlize Theron (The Road), Idris Elba (Obsessed), Sean Harris und Michael Fassbender (X-Men: First Class, Centurion) vor der Kamera vereinen. Mit Prometheus kehrt Ridley Scott zu dem Genre zurück, das er entscheidend mitgeprägt hat und kreiert ein Weltraum-Epos in den gefährlichsten Ecken
Eigentlich hätte Filmemacher Scott Stewart, der bereits die beiden Horror-Actioner Legion und Priest in Szene setzte, die Regie der Romanverfilmung The Mortal Instruments (Chroniken der Unterwelt) übernehmen sollen. Einer neuen Pressemitteilung von Constantin Film zufolge kam es in den vergangenen Wochen allerdings zu einem wichtigen Wechsel. Demnach wurde der Regieposten zuletzt The Karate Kid Regisseur Harald Zwart angeboten, der nun voraussichtlich den Erstling einer möglichen Trilogie auf Film bannen wird. Lilly Collins, demnächst als Schneewittchen in Mirror Mirror von Tarsem Singh (Immortals) auf der Kinoleinwand, wird noch immer für die weibliche Hauptrolle gelistet. Ob allerdings auch der Twilight Mime Jamie Campbell Bower nach wie vor an Bord ist, bleibt derweil abzuwarten, da in der Meldung nichts
Ende 2011 wurde die Jurassic Park Trilogie auf Blu-Ray Disc veröffentlicht. Fans hatten dann die Wahl zwischen vier verschiedenen Versionen. Doch die letzte Auswertung in High Definition wird es wohl trotzdem noch nicht gewesen sein, wenn man die neuesten Meldungen aus dem Hause Universal Pictures bedenkt. Wie das Studio nämlich jüngst verriet, wird man den Klassiker, und voraussichtlich ausschließlich den Erstling, am 19. Juli 2013 in 3D in den US-Kinos auswerten. Der Film soll, ähnlich wie Der König der Löwen von Disney und Star Wars: Episode I – The Phantom Menace von Fox, als Wide Release über die Kinoleinwände flimmern. Ob und wann das Dinosaurier-Abenteuer auch hierzulande in 3D in den Kinos startet, steht noch nicht fest. Im Vereinigten Königreich erfolgte bereits 2011 eine Wiederaufführung
Lange hat es nicht gedauert. Nur einen Tag nach dem Auftauchen des ersten Szenenbilds ist auch schon der offizielle Trailer und das passende Poster zu The Chernobyl Diaries erschienen, dem neuen Projekt von Oren Peli. Der Schöpfer hinter Paranormal Activity und dem kommenden Area 51 hat hier zwar nicht selbst auf dem Regiestuhl Platz genommen, dafür allerdings die Idee geliefert und ist zudem als Produzent in Erscheinung getreten. Mit The Chernobyl Diaries entführt uns Bradley Parker in die radioaktiv verstrahlte Stadt in der Ukraine und greift damit ein Thema auf, das besonders angesichts der Katastrophe in Fukushima aktueller ist denn je. Jonathan Sadowski (Freitag der 13.), Devin Kelley, Jesse McCartney, Olivia Taylor Dudley (Chillerama), Nathan Phillips (Snakes on a Plane), Ingrid Bolso Berdal
Die mystischen Geschichten von spurlos verschwundenen Schiffen und Flugzeugen im Bermuda-Dreieck (Atlantik) sind nach wie vor faszinierend. Bereits mehrfach diente das Phänomen als Filmvorlage. Studioriese Universal springt auf diesen Zug nun ebenfalls auf und wittert die Chance für einen Blockbuster. Die beiden Drehbuchautoren Alfred Gough und Miles Millar sollen im Auftrag von Universal das Skript für einen weiteren Bermuda Dreieck-Film liefern. Aus der Feder des Autoren-Duos stammen unter anderem die Drehbücher zu Ich bin Nummer 4, Die Mumie – Das Grabmal des Drachenkaisers und Spider-Man 2. Außerdem entwickelten sie diverse Folgen für die TV-Serie Smallville. Als Produzent soll Scott Stuber fungieren, der neben dem aktuell laufenden Thriller Safe House auch das im April startende Universal-Projekt
Die für Samstag geplante Frage und Antwort-Runde mit Drehbuchautor Damon Lindelof wird nicht die einzige Aktion zur Trailerpremiere von Prometheus bleiben. 20th Century Fox hat heute einen exklusiven Yahoo!-Live-Chat mit Charlize Theron und Michael Fassbender, den Stars der Ridley Scott Sci-Fi Rückkehr angekündigt. Um den Chat zum Film, der am 9. August in Deutschland ins Kino kommt, verfolgen zu können, müssen Interessenten einfach am 17. März um 17:30 Uhr (deutscher Zeit) auf Yahoo zugegen sein. Einen guten Tag später soll das Trailer dann auch ganz offiziell zugänglich gemacht werden, nachdem die Premiere am 17. März zunächst bei AMC erfolgt. Regisseur Ridley Scott kehrt zu dem Genre zurück, das er mit Alien und Blade Runner mitgeprägt hat. In Prometheus geht eine Forschergruppe (u.a. Charlize Theron
Prisoners wird schon jetzt als nächste Thriller-Hoffnung gehandelt und zudem als Mischung zwischen Das Schweigen der Lämmer und Sieben beschrieben. Geholfen haben die Vorschusslorbeeren allerdings nichts, denn schon mehrmals kam es mittlerweile vergeblich zur Ankündigung des Filmprojekts – so auch heute. Neuesten Gerüchten zufolge ist Hugh Jackman der heißeste Anwärter für die verschobene Alcon Entertainment Produktion und könnte so in die männliche Hauptrolle schlüpfen. Ob Jackman den vormals angekündigten Michael Fassbender ersetzt? Bislang noch vollkommen unklar. Der Oscar-Nominierte Denis Villeneuve ist noch immer für die inszenatorische Leitung im Gespräch. Prisoners erzählt von einem in Boston ansässigen Vater, dessen Tochter und deren bester Freund von einem verrückten Killer entführt
Die wankenden Untoten haben bald alle Medien abgedeckt. Nach einer Comicvorlage und der erfolgreichen TV-Serie von AMC bekommt The Walking Dead schon in wenigen Wochen ein eigenes Videospiel spendiert, kreiert von den kreativen Köpfen hinter Tales of Monkey Island oder Zurück in die Zukunft. Im Zuge der nahenden Veröffentlichung kam es nun zur Enthüllung eines ersten Gameplay-Trailers. Die Handlung der auf fünf Episoden ausgelegten Reihe ist parallel zu den Geschehnissen im TV-Vorbild angelegt. Doch statt Rick Grimes zu folgen, wie es in der Serie von AMC der Fall ist, schlüpft der Spieler abwechselnd in die Rolle des siebenjährigen Mädchens Clementine und ihrem Begleiter, dem Häftling Lee. Die erste Episoden soll noch in diesem Frühling als Überbrückung zur Serienpause an den Start
Schon länger hat Lionsgate Films ernsthaftes Interesse an einer modernen Neuauflage des grimmigen Kobold-Horrorfilms Leprechaun. Aus der zunächst geplanten Verfilmung mit SAW II Regisseur Darren Lynn Bousman wurde zwar nichts, das hat aber offenbar kaum etwas an der Entschlossenheit geändert, mit der man an der Idee festhält. Nun soll es aber tatsächlich so weit sein. Laut Variety hat Lionsgate Films einen zwei Filme umfassenden Deal mit dem schon für See No Evil verantwortlichen Genrestudio WWE Studios abgeschlossen und plant die Wiederbelebung des unberechenbaren Goldstücks aus Irland. Der Erstling wurde schon 1993 ins Leben gerufen, es folgten gleich mehrere Sequels, zuletzt im Jahr 2005, die allerdings lediglich im Heimkino auf Beutefang gingen. Mit dem Remake möchte man nun einen nötigen Neuanfang wagen, der die Marke
Nachtrag: Der Trailer liegt mittlerweile auch in hoher Auflösung vor und wird zudem mit dem offiziellen Kinoposter abgerundet. Auch bei höheren Filmschaffenden findet das Horror-Genre mittlerweile wieder mehr Anklang. Während die Zombies aus World War Z allerdings ein halbes Jahr länger als vorgesehen darauf warten müssen, Brad Pitt an den Kragen gehen zu können, darf im Mai diesen Jahres immerhin schon Johnny Depp in Dark Shadows nach Frischfleisch Ausschau halten und Unschuldigen ihr Blut abzapfen. Die „Gastfreundlichkeit“ von Barnabas Collins wurde, wie gestern bereits angekündigt, nun im Rahmen der Ellen Show präsentiert. Die bewegten Bilder zur schaurigen Horror-Komödie von Kultregisseur Tim Burton haben allerdings auch schon ihren Weg ins Internet gefunden, bislang allerdings nur in abgefilmter Form, und können
Paranormal Activity geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Durch Beständigkeit konnte die Horror-Reihe bislang allerdings nicht punkten, denn auf dem Regiestuhl platzierte sich stets ein anderer Name. Das wird sich im aktuellen Fall zwar ändern, da die schon für Paranormal Activity 3 verantwortlichen Henry Joost und Ariel Schulman wieder hinter der Kamera Platz nehmen werden. Zumindest in Sachen Drehbuch wird die Tradition allerdings fortgesetzt. So hat Paramount Pictures offiziell bestätigt, dass Zak Estrin die Drehbuchvorlage zur Fortsetzung liefern wird. Estrin war bereits für die schriftliche Vorlage zur aktuell laufenden ABC Serie The River verantwortlich, ein Projekt von Paranormal Activity Schöpfer Oren Peli und Produzent Jason Blum. Auch der deutsche Kinostart ist bereits fest im Kalender markiert: am 18, Oktober wird die
Ein Horror-Szenario, wie es realer nicht sein könnte. Produzent und Filmemacher Oren Peli (Paranormal Activity) entführt uns mit seinem neuen Kreativprojekt in die radioaktiv verstrahlte Stadt Tschernobyl. Die von ihm erdachte Story, genannt The Chernobyl Diaries, kommt über Warner Bros und Alcon Entertainment auf die Leinwand. Heute gab es nun einen ersten Blick auf den Film, der mit einem auch hierzulande bestens bekannten Plattenbau aufwartet. Jonathan Sadowski (Freitag der 13.), Devin Kelley, Jesse McCartney, Olivia Taylor Dudley (Chillerama), Nathan Phillips (Snakes on a Plane), Ingrid Bolso Berdal (der Star aus Cold Prey) und Dimitri Diatchenko nehmen die Hauptrollen in The Chernobyl Diaries ein und begeben sich auf eine schaurige Reise durch eine scheinbar menschenleere Stadt. Im Film strandet eine
Wurde Schauspielerin Halle Berry im Januar 2012 noch als mögliche Hauptdarstellerin für den Thriller The Hive gehandelt, konnte ihre Beteiligung mittlerweile auch ganz offiziell bestätigt werden. Wie Variety in Erfahrung bringen konnte, wird die ehemalige Catwoman demnach noch in diesem Sommer für Troika Pictures vor der Kamera posieren. Brad Anderson (Transsiberian), Schöpfer des Mystery-Thrillers Vanishing on 7th Street mit Hayden Christensen, ist nach wie vor als Regisseur für The Hive gelistet. Ein Kinostart, wenn auch voraussichtlich nur auf limitierter Basis, soll gegen Ende 2013 erfolgen. Die Handlung des Films wird von einer Telefonisten beim Notruf erzählen, die einem kleinen Mädchen helfen möchte und dabei selbst mit dem Killer aus ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird. Die erste Klappe fällt diesen Sommer.
Der beliebte Comic Y – The Last Man soll auf die große Leinwand. Frisch zur amerikanischen Veröffentlichung seiner neuen Schöpfung hat der Hollywood Reporter die kommende Verfilmung auf Basis der Brian K. Vaughan Reihe angekündigt. Als Autoren hat New Line Cinema schon Matthew Federman (The Devil Inside, Wer) und Stephen Scaia beauftragt und wird zusammen mit J.C. Spink, Chris Bender und David Goyer produzieren. Der Comic, erschaffen von Vaughan und Zeichnerin Pia Guerra, ist in einer entmannten Welt angesiedelt, wo eine Seuche unbekannter Art jede Spermie, jeden Fötus und jedes lebende Säugetier mit einem Y-Chromosom vernichtet hat: ausgenommen ein einziger junger Mann und sein ebenfalls männliches Haustier, ein Kapuzineräffchen. 48% der Erdbevölkerung werden ausgelöscht – 2,9 Milliarden
Weshalb Johnny Depp so entsetzt aus der Wäsche schaut? Klärung dürfte der im Laufe des heutigen Tages auftauchende Trailer zum Tim Burton Projekt Dark Shadows bringen. Für den Moment dürfen sich wartende Anhänger des Kultfilmers allerdings schon mit einem ganzen Schwung frischer Szenenbilder behelfen, die neben Depp in der Rolle des Barnabas Collins auch Michelle Pfeiffer, Erzrivalin Eva Green oder die junge Chloë Grace Moretz zur Schau stellen und zudem die Farbenpracht der Produktion verdeutlichen. In deutschen Kinos trifft die Verfilmung, basierend auf einem Drehbuch von Seth Grahame-Smith (Abraham Lincoln: Vampire Hunter, Pride and Prejudice and Zombies) und der gleichnamigen ABC Serie, die von 1966 bis 1971 im US-Fernsehen zu sehen war, dann ab dem 10. Mai dieses Jahres ein.
Laut Deadline nimmt Vampire Diaries Star Matt Davis die männliche Hauptrolle in der neuen The CW Serie Cult ein, die in absehbarer Zeit zunächst als Pilotepisode umgesetzt werden soll und dann darüber Aufschluss gibt, ob die Idee tatsächlich in Serie gehen kann. Davis wird hier an der Seite von Jessica Lucas zu sehen sein. Cult folgt einer jungen Produktionsassistentin bei einer populären TV-Show mit dem Namen Cult. Nach immer zahlreicher werdenden Vermisstenfällen, die wahrscheinlich mit Mord in Verbindung zu bringen sind, schließt sie sich mit einem Blogger zusammen und heftet sich an die Fersen einiger skrupelloser Fans, die bestimmte Fälle und Taten aus der Serie offenbar im wahren Leben nachahmen. Für das zu Warner Bros. und CBS gehörende Network wird eine Erfolgsserie immer wichtiger, da das vorhandene Programm
Der deutsche Kinostart zum nächsten Luc Besson Projekt Lockout rückt immer näher. Davon zeugt heute auch das offizielle Kinoplakat, das Universum Film passend zur Auswertung zur Verfügung gestellt hat. Der Schöpfer hinter Das fünfte Element oder Adèle und das Geheimnis des Pharaos hat hier allerdings nicht selbst Regie geführt, stattdessen aber die schriftliche Vorlage geliefert und zudem produziert. Den Regieposten nahmen die Newcomer James Mather und Stephen St. Leger ein, die ihr Debüt auf dem Regiestuhl gaben. Die Präsidententochter (Maggie Grace) hätte sich in Lockout (ehemals MS One: Maximum Security) keinen schlechteren Tag für ihren Besucher einer Sträflingsstation im Erdorbit aussuchen können. Schon kurze Zeit nach ihrer Ankunft kommt es auch zum Tumult und der unfreiwilligen Befreiung
Riddick wähnt sich zunächst in Sicherheit, wird in seinem kommenden Leinwandauftritt Dead Man Stalking allerdings wenig später von brutalen Kopfgeldjägern verfolgt, die alles für die in Aussicht gestellte Beute tun würden. Nach zahlreichen Setaufnahmen mit der Hauptfigur legte Vin Diesel heute einen weiteren Schnappschuss der eintreffenden Mecs nach, die ihre Waffen schon bereitwillig im Anschlag halten. Zu den Widersachern und Helfern Riddicks gehören beim neuesten Leinwandprojekt unter anderem Karl Urban, Jordi Molla, Matt Nable, Katee Sackhoff, Bokeem Woodbine, Dave Bautista, Conrad Pla, Raoul Trujillo, Nolan Funk und Sängerin Keri Hilson, die hier allesamt unter der Regie von Autor und Regisseur David Twohy agierten und dies auch noch immer tun. Offiziell laufen die Dreharbeiten in Montreal auch weiterhin
Wohin fliehen, wenn eine Zombie-Epidemie wütet und das Festland hunderte Meilen entfernt liegt? Juan und seine beiden Begleiter versuchen ihr Glück mit einem notdürftig zusammengeflickten Boot. Wir zeigen heute in einem exklusiven Filmclip, ob der Fluchversuch auch gelingt oder vielleicht doch ins Wasser fällt. Ihr seid neugierig geworden? Juan of the Dead feiert im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights Deutschlandpremiere und läuft ab dem 12. April dann noch einmal regulär in hiesigen Kinosälen an. Juan ist ein Schlitzohr und Lebenskünstler. Er liebt Kuba, denn hier muss er nicht arbeiten. Doch 50 Jahre nach der Revolution tauchen in Havanna merkwürdige Dissidenten auf. Ein Virus scheint sie in blutrünstige Bestien verwandelt zu haben. Das Staatsfernsehen ist sich sicher: Das Unheil kommt mal wieder aus
2012 sorgt Filmemacher Robert Rodriguez im doppelten Sinne für zwei von Fans ersehnte Fortsetzungen beliebter Vorlagen. Neben dem schon seit Jahren im Gespräch befindlichen Sin City 2 steht dabei auch der Nachfolger zum blutigen Action-Feuerwerk Machete auf dem Plan, der noch dunkler und vor allem blutiger werden soll als das erfolgreiche Vorbild. Dabei gab es nun auch konkrete Fakten zum Zeitplan. So soll Machete 2 (Machete Kills) bereits in wenigen Wochen, genauer gesagt im April, in die Dreharbeiten entsendet werden. Abgesehen von Danny Trejo, der abermals in die titelgebende Rolle des Machete schlüpfen wird, liegen bislang allerdings noch keine Informationen zum Cast vor, was sich aber schon bald ändern dürfte. Sin City 2 hingegen ist für diesen Sommer im Produktionskalender eingetragen und
Paramount Pictures hat heute einige Neuerungen bei den Kinostarts bekanntgegeben. Da es das Produktionshaus vorzieht, am 21. Dezember 2012 lieber den Crime-Thriller One Shot mit Tom Cruise auszuwerten, musste World War Z im Gegenzug von seinem ursprünglichen Startdatum entfernt werden. Ab sofort wird das Zombie-Drama erst am 21. Juni 2013 über amerikanische Leinwände flimmern. Ein genauer Grund für die halbjährige Verschiebung wurde allerdings noch nicht genannt. Es bleibt also unklar, ob es womöglich an der aufwendigen Nachbearbeitungsphase liegt und World War Z deshalb nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann. Dass der neue Termin Einfluss auf den deutschen Kinostart am 17. Januar 2013 haben wird, davon kann bereits zum aktuellen Zeitpunkt fest ausgegangen werden. Es wird also noch eine Weile
Im letzten Jahr bekamen Besucher der Fantasy Filmfest Nights die Möglichkeit, das Remake zu I Spit on you Grave auf einer großen Leinwand zu begutachten. Der Film von Regisseur Steven R. Monroe erhielt sicherlich nicht zuletzt wegen seiner Brutalität keinen regulären Kinostart in Deutschland. In den USA hingegen blieb der Erfolg in den Lichtspielhäusern aus, dafür verkaufte sich das Werk auf DVD und Blu-ray umso besser. Das ließ die Produzenten aufhorchen, die nun offenbar über ein Sequel nachdenken. „Wir haben die Idee aufgefasst, aber wir gehen nicht eher in Produktion, bevor wir nicht eine konkrete Story haben, von der wir denken, dass sie funktioniert, dem Publikum zusagt und nicht ausgelutscht ist,“ teilte Produzentin Lisa M. Hansen mit. Ob Monroe als Regisseur wieder mit an Bord sein würde, ist noch nicht bekannt. Zusätzlich
Neben Viola Davis aus den Dramen The Help sowie Extremely Loud & Incredibly Close und Thomas Mann aus der aktuell in den USA sehr erfolgreichen Found Footage-Komödie Project X soll auch Schauspieler Jeremy Irons in der kommenden Romanverfilmung Beautiful Creatures mit von der Partie sein. Wie Variety berichtet, soll der Mime und Vater von Red Riding Hood Star Max Irons in finalen Verhandlungen um die Rolle eines mysteriösen und zurückgezogenen Onkels in der übernatürlichen Liebesgeschichte stehen. Richard LaGravenese, Regisseur von Filmen wie Freedom Writers und P.S. I Love You, zeichnete für die passende Drehbuchvorlage zum Film verantwortlich und wird Beautiful Creatures zusätzlich auf die Leinwände adaptieren. Die Verfilmung wird voraussichtlich im
Der Animationsfilm ist endgültig im Genrekino angekommen. Ob Frankenweenie, ParaNorman oder die neueste Sony Pictures Animation Produktion Hotel Transylvania – sie alle setzen auf übernatürliche Gestalten oder wiederbelebte Tote. Letzteres Digitalprojekt konnte heute erstmals mit Bildmaterial vorgestellt werden, nachdem man zuletzt eher mit dem Ausstieg von Synchronsprecherin Miley Cyrus von sich reden machte. Dracula Tochter Mavis wird ab sofort von Teenie-Star und Musiksternchen Selena Gomez verkörpert, die man an der Seite von Eli Roth demnächst auch im Katastrophen-Thriller Aftershock zu sehen bekommt. Zu den weiteren Sprechern gehören David Koechner als Quasimodo, David Spade als Griffin der unsichtbare Mann, Kevin James als Frank aka Frankenstein, Fran Drescher als Ehefrau Eunice
Für REC 3: Genesis hat Filmax Entertainment erstmals weitestgehend auf die berühmte Wackelkamera verzichtet. Das beliebte Stilmittel kommt bei der neuesten Fortsetzung zwar auch zum Einsatz, wird allerdings deutlich sparsamer und vor allem aufpolierter eingesetzt. Ob dieser gewagte Schritt berechtigt war, dürfen Spanier ab Ende März im Lichtspielhaus ihrer Wahl herausfinden. Die deutsche Premiere wird schon in wenigen Tagen bei den Fantasy Filmfest Nights begangen. Besucher, die schon im Vorfeld über die Entstehung informiert werden wollen, freuen sich über ein aktuell veröffentlichtes Making of, mit dem schon jetzt ein Blick hinter die Dreharbeiten und Drehweise möglich ist – ausschließlich in spanischer Sprachausgabe. Universum Film wird die Fortsetzung ab Sommer auch in Deutschland auswerten, wobei aktuell noch unbekannt ist, ob
Schon morgen soll der offizielle Trailer zum aktuellsten Tim Burton Projekt Dark Shadows zur Sichtung freigegeben werden. Die Premiere erfolgt dabei exklusiv im Rahmen der The Ellen Degeneres Show. Schon heute ist eine kleine Vorschau der morgigen Episode aufgetaucht, die unter anderem auch erste bewegte Szenen aus dem Warner Bros. Projekt zeigt. Bei Dark Shadows handelt es sich um eine Verfilmung der beliebten ABC Serie, die von 1966 bis 1971 im US-Fernsehen zu sehen war und es auf stolze 1.225 Episoden gebracht hat, und basiert auf einem Drhebuch von Seth Grahame-Smith (Abraham Lincoln: Vampire Hunter, Pride and Prejudice and Zombies). Erzählt wird folgende Geschichte: Barnabas Collins ist ein Sohn aus einer angesehenen und erfolgreichen Unternehmerfamilie in den 1700er Jahren. Seine
Piranha 3DD hat einen amerikanischen Kinostart erhalten. Die Fortsetzung, die eigentlich schon im Herbst 2011 über die Kinoleinwände flimmern sollte, startet neuesten Planungen zufolge ab dem 01. Juni in amerikanischen Kinos und tritt damit direkt gegen die Blockbuster-Konkurrenz Snow White and the Huntsman mit Twilight Star Kristen Stewart an. Zumindest thematisch sollte der neue Termin mitten im Sommer passen, denn auch beim Sequel geht es heiß, blutig und überaus nass zur Sache. Deutschen Genrefans hilft dies freilich nichts, denn hierzulande soll die Premiere ausschließlich auf DVD und Blu-ray stattfinden. Die Auswertung über Sunfilm Entertainment erfolgt dann voraussichtlich gegen Spätsommer oder Herbst. Da ist irgendwas im Wasser… schon wieder. In Piranha 3DD ist keiner mehr sicher vor den blutrünstigen
Seit heute suchen Sabrina Reiter und ihre Clique auch hierzulande nach dem Spitzkegeligen Kahlkopf, der den Jugendlichen eigentlich ein paar unvergessliche Tage bescheren sollte. Dass das kleine Abenteuer allerdings in einem Massaker endet, bekamen zuletzt bereits Genreanhänger aus der Schweiz und Österreich zu spüren, wo der 3D Slasher schon im vergangenen Jahr in den Kinos lief. Passend zur heutigen Veröffentlichung von One Way Trip 3D auf DVD und Blu-ray Disc haben wir Regisseur Markus Welter in einem ausführlichen Interview befragt. Diskutiert wurde neben den Schwierigkeiten der Realisierung einer Genreproduktion in der Schweiz auch der Verkauf nach Russland und inwiefern sich die Verkaufszahlen auf weitere internationale Märkte auswirken könnten. Im Film fahren acht junge Leute fahren mit Proviant
Bevor die Raben in den USA über die Kinoleinwände flimmern, haben sie bereits dem britischen Volk einen Besuch abgestattet. Wirklich aufgefallen ist ihre Anwesenheit im Vereinigten Königreich allerdings nicht. The Raven gelang zwar immerhin der Einzug in die Top 10 der britischen Kinocharts, überzeugte mit einem Einspielergebnis von weniger als 300.000 Pfund aber eher weniger. Besser läuft es hingegen weiterhin für den Horror-Thriller The Woman in Black, der sich auch in seiner fünften Spielwoche über eine Platzierung in den Top 3 freuen darf und bereits über 20 Millionen Pfund in die Kassen geschwemmt hat. Ob The Raven dafür in den USA überzeugende Zahlen schreiben kann, wissen wir nach dem 27. April 2012, sobald das neueste Projekt mit Schauspieler John Cusack über Relativity Media in den Kinos ausgewertet wurde.
Die Muppets, zuletzt mit einem familienfreundlichen Kinofilm von Walt Disney unterwegs, würde man wohl kaum mit Gewalt, Mord und Noir-Feeling in Verbindung bringen. Dennoch setzt sich die Jim Henson Corp. bereits seit Jahren für die Umsetzung des ungewöhnlichen Puppen-Abenteuers The Happytime Murders ein, das Ende 2010 mit Lionsgate Films schließlich doch eine verantwortliche Produktionsfirma finden konnte. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Katherine Heigl die weibliche Hauptrolle im Film übernehmen wird, obwohl sie sonst eher mit Komödien wie Beim ersten Mal oder Kiss & Kill im Kino zu sehen ist. Einen ersten Beweis für die düstere Grundzustimmung gab es heute in Form zweier Konzeptbilder, die auch schon den Hauptdarsteller in Puppengestalt offenbaren. Auf dem Regiestuhl
Mit dem eigens umgebauten Wagen durch wankende Zombiemassen mähen? Demnächst wird das wieder möglich. Schon kurze Zeit nach der deutschen Premiere bei den Fantasy Filmfest Nights läuft die aus Kuba stammende Zombie-Komödie Juan of the Dead auch regulär in der hiesigen Kinolandschaft an. Vom kommenden Start können sich Genrefans heute auch im offiziellen Kinotrailer überzeugen, bei dem wir dem titelgebenden Antihelden schon jetzt über die blutverschmierte Schulter schauen können. Filmemacher Alejandro Brugués sorgte sowohl für Drehbuch als auch Regie und konnte mit dem Projekt erstmals über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus Aufmerksamkeit erlangen. Die bisherigen Stationen der kultigen Zombie-Komödie umfassen das Toronto International Film Festival, Sitges oder das
Lionsgate Films möchte bei der Romanadaption Die Tribute von Panem (The Hunger Games) nichts dem Zufall überlassen und schickt die schon jetzt begehrten Darsteller auf eine große Städtetour durch ganz Nordamerika. Da man dort nicht mit leeren Händen auftauchen möchte, gab es passend dazu ein brandneues Tour-Poster, das sich im Anhang in Augenschein nehmen lässt. Der zu erwartende Erfolgsdruck wird allerdings auch in Großbritannien deutlich, wo die Gary Ross Regiearbeit nun um gute 10 Sekunden geschnitten werden musste, da Lionsgate UK sonst eine höhere Alterseinstufung von 15 erhalten hätte. Die Schnitte mussten bei vier Szenen mit gewalttätigem Inhalt erfolgen, wobei vor allem blutige Sequenzen entfernt wurden. In den USA ist The Hunger Games die PG-13 Freigabe bereits sicher und auch
Mehr als sechs Millionen Zuschauer pro Episode haben im amerikanischen Fernsehen der zweiten Staffel von The Walking Dead beigewohnt. Am 18. März 2012 naht nun das große Staffelfinale der Comicverfilmung und die Aussicht auf eine Rückkehr im kommenden Herbst. Wer allerdings schon jetzt eine Vorschau auf das haben möchte, was Rick Grimes und weitere Flüchtlinge in der „Beside the Dying Fire“ betitelten Folge durchleben, findet im Anhang ab sofort die letzte Videovorschau zur aktuellen Staffel. Wer sich die Vorfreude nicht nehmen lassen möchte, sollte allerdings lieber auf eine Sichtung verzichten. Am 23. März findet das Finale über FOX dann nämlich auch im deutschen Pay TV statt. RTL 2 schraubt aktuell bereits unter Hochdruck an der Free TV Premiere der ersten Staffel, die voraussichtlich gegen
Das Sprichwort „Totgesagte leben länger“ gilt auch im Falle der Stephen King Verfilmung Der dunkle Turm (The Dark Tower). Heute gab es nun abermals große Neuigkeiten für die mögliche Regiearbeit von Ron Howard. Laut Deadline soll Warner Bros. in die Bresche springen und die schon seit Jahrem im Gespräch befindliche Umsetzung produzieren, nachdem Universal Pictures die ursprüngliche Zusage zurückgezogen hatte. Hinter dem Namen steckt ein echtes Mammutprojekt: die mehrteilige Buchserie von King soll über drei Spielfilme und zwei TV-Serien verteilt werden. Damit bewegt man sich in Dimensionen, die sonst großen Welterfolgen wie Herr der Ringe oder Harry Potter vorbehalten sind. Das Risiko eines Misserfolges ist dementsprechend hoch und teuer. Akiva Goldsman, der auch für die Drehbuchvorlage