Einige Geschichten gehen so richtig unter die Haut – so wie die des Stalkers The Watcher. Er jagte einer jungen Familie mit Briefen so sehr Angst ein, dass die keinen anderen Ausweg mehr sah, als ihr mühevoll renoviertes Heim zu verlassen. In einem seiner Briefe schreibt er: „In den zwanziger Jahren wachte mein Großvater über dieses Haus, in den 60er Jahren mein Vater, und nun liegt die Verantwortung in meiner Hand“, teilte der selbsternannte The Watcher mit. Doch damit nicht genug: „Sobald ich die Namen eurer Kinder kenne, werde ich sie zu mir nach draußen rufen. Ob sie dann trotzdem noch im Haus bleiben und spielen? Wer wird wohl in jenem Zimmer schlafen, das sich auf der Straßenseite befindet? Ich werde es herausfinden, sobald ihr es euch bequem
Nachdem der Horror in den letzten Resident Evil-Filmen etwas in den Hintergrund gerückt war, gelobt Constantin Film nun Besserung, will das, was die Originalreihe großartig und erfolgreich gemacht hat, mit einem filmischen Reboot aufleben lassen. Nun wurde bekannt, dass Johannes Roberts, der sich in den letzten Jahren mit Kinohits wie 47 Meters Down und The Strangers: Prey at Night hervortun konnte, die Leitung bei eben diesem noch unbetitelten Serienneustart zukommen wird. Laut Variety soll er sowohl die Regie als auch das Skript zum Reboot der Reihe übernehmen. Von Produzent James Wan, der vor rund zwei Jahren ursprünglich mit dem Vorhaben beauftragt wurde, fehlt in der Ankündigung dagegen jede Spur, was eher auf eine einvernehm
Heutzutage werden Verfilmungsrechte oft schon vor Veröffentlichung eines vielversprechenden Romans erworben. Bei James Herbert, dem im Jahr 2013 verstorbenen Schriftsteller aus England, und seiner Mystery-Novel Erscheinung (Shrine im Original) dauerte es allerdings etwas länger – nämlich ganze 35 Jahre. Erleben wird er die filmische Adaption seiner Kreation zwar nicht mehr, doch niemand Geringeres als Tanz der Teufel-Schöpfer Sam Raimi (Drag Me to Hell, Spider-Man) will den Streifen für das Evil Dead-Studio Screen Gems produzieren und den Briten damit ehren. Der Drehbuchposten wird einem für Horror eher weniger bekannten Autoren anvertraut. Doch damit nicht genug, denn Evan Spiliotopoulos (Die Schöne und das Biest) darf sich zudem auf
Auch wenn The Conjuring 3 offiziell bis heute noch gar nicht mit Kinostart angekündigt wurde, ist man hinter den Kulissen natürlich eifrig mit den Vorbereitungen für den nächsten unheimlichen Fall der Parapsychologen Ed und Lorraine Warren beschäftigt. 2019 melden sich beide zunächst mit dem Spin-Off Annabelle 3 auf den Leinwänden zurück – das erste mit ihrer Beteiligung. Denn Ableger wie The Nun oder Annabelle 2 müssen sich in Sachen Erfolg schon länger nicht mehr hinter den beiden Hauptablegern verstecken. Das wiederum dürfte Fans freuen, die bereits sehnsüchtig auf ein Wiedersehen warten. „Wir haben gerade Annabelle 3 abgedreht, was toll ist. So dürfen wir auch abseits der eigentlichen Conjuring-Filme im Franchise mitmischen“, gab die
Es sind genau die Worte, die man an Heiligabend nicht hören will: „Bleibt im Haus und wartet auf weitere Anweisungen“, so flackert es unerwartet auf Bildschirm des Fernsehers auf. Wer oder was Familie Milgram hier vor dem Schlimmsten bewahren möchte, gilt es ab dem 04. April 2019 über 90 Minuten hinweg im britischen Sci/Fi-Horror-Thriller Controlled – Bewahren Sie Ruhe herausfinden. Fest steht nur, so machen es auch Trailer und Cover deutlich: Das Auftauchen der Nachricht hat nichts Gutes zu bedeuten! Schnell kommt bei den Mitgliedern der Familie der Verdacht auf einen üblichen Scherz auf. Doch der Versuch, das Haus zu verlassen, scheitert an einer schwarzen, metallischen Masse, die ihnen den Weg ins Freie versperrt. Während sie nach
Ihr bekommt einfach nicht genug von Teenie-Hexe Sabrina und ihren erfrischenden Abenteuern? Dann handelt Netflix ganz in Eurem Interesse, denn die zweite Staffel ist längst abgedreht und verspricht ab April noch mehr Abstecher in die Welt der Hexen und Zauberer. Zuvor erwartet Fans ab dem 14. Dezember aber noch ein kleines Weihnachts-Special, zu dem jetzt ein offizieller Teaser-Trailer veröffentlicht wurde. Ob Sabrina (Kiernan Shipka) auch das Fest der Liebe retten kann oder ihr das Böse zur Bescherung einen Strich durch die Rechnung macht? In Greendale geht es an den Feiertagen wie verhext zu. Séancen, böse Weihnachtsmänner, Zaubersprüche … schließt Euch in diesem Winternachtstraum Sabrina an, um mit den Spellmans, Sabrinas sterb
Immer öfter finden Streamingpremieren schon vor der eigentlichen Veröffentlichung im Heimkino statt. Auch der geheimnisvolle Mystery-Thriller I Still See You – Sie lassen Dich nicht ruhen ist so ein Fall, lässt sich ganze sechs Tage vor dem Start auf DVD und Blu-ray jetzt bereits über den Prime Video-Service von Amazon sichten. Regulär erscheint der Film mit Bella Thorne aus Assassination Nation, The Babysitter, Keep Watching, Scream oder Amityville: The Awakening nämlich erst am 11. Dezember. Im Film geschehen in einer dystopischen Welt allerhand merkwürdige Dinge, denen die Protagonisten Ronni und Kirk auf den Grund gehen. Doch was sie herausfinden, übersteigt jegliche Vorstellung. Zehn Jahre nach einem apokalyptischen Ereignis wird die Welt
Ganze 5 Jahre, nachdem auf Kickstarter die erfolgreiche Kampagne zu Last Year: The Nightmare eingeleitet wurde, ist der interaktive Slasher nun endlich bereit für seine Veröffentlichung. Die erfolgt am 18. Dezember 2018 zunächst PC-exklusiv über den Discord-Store, 2019 soll dann der Release auf Konsolen folgen. Zudem konnten mit Melissa Hutchison (TellTale’s The Walking Dead), Zeno Robinson (Metal Gear Survive), Michael Johnston (Teen Wolf), Erica Lindbeck (Spider-Man), Noshir Dalal (Red Dead Redemption 2), Elias Toufexis (Assassin’s Creed Odyssey), Ray Chase (Final Fantasy XV) und Jon Olson (World of Warcraft) gleich mehrere prominente Sprecher verpflichtet werden, die Last Year: The Nightmare zusätzliches Leben einhauchen sollen – vor
Viele hatten schon nicht mehr geglaubt, dass Sylvester Stallone noch einmal in seiner Paraderolle als Vietnam-Veteran John Rambo vor die Kamera zurückkehren würde. Doch im Sommer dann die Überraschung: Rambo 5: Last Blood kommt und führt John diesmal nach Mexiko, wo ganz neue Herausforderungen auf ihre Bewältigung warten. Ziemlich genau drei Monate nach Drehbeginn ist dort nun die letzte Klappe gefallen. Und das sagt Stallone zur Rückkehr seiner Action-Ikone: „Das war’s, meiner letzter Drehtag ist im Kasten“. Im Video auf Instagram nutzt er die Gelegenheit, um die Anfänge Revue passieren zu lassen. „Es war eine lange und aufregende Reise, das steht fest. Als mir die Rolle 1980 präsentiert wurde, glaubte niemand an sie. Genau genommen
Wer ist Joker und was treibt ihn an? Warner Bros. verspricht Licht ins Dunkel zu bringen und widmet sich einen ganzen Film lang seiner Vor- und vor allem Entstehungsgeschichte. Denn bei Joker, mit bürgerlichem Namen Arthur Fleck, handelte es sich nicht immer um jene überzeichnete Figur, die wir zuletzt in Suicide Squad auf der Leinwand erleben durften. Gerade weil seine Vergangenheit bislang weitestgehend unbeleuchtet geblieben ist, wollen Warner und Regisseur Todd Phillips die Gelegenheit nutzen, um eine ganz neue Seite von ihm zu zeigen. Absehbar ist aber schon, dass Joker auch hier, so belegen es erste Aufnahmen vom Set, in den Wahnsinn abdriften wird. Die Ursache dafür gilt es ab dem 17. Oktober 2019 in deutschen Kinos zu ergründen. Im
Sony weiß, was deutsche PlayStation 4-Besitzer sehen wollen: Mit einem neuen Preview-Video liefert man uns fünf gute Gründe, weshalb man sich auf das kommende Remake von Resident Evil 2 freuen sollte. Für durchschlagende Argumente sorgen viele neue Gameplay-Eindrücke und ein erster Blick auf den mysteriösen Mister X, der Spielern und vor allem Heldin Claire Redfield das Leben schwer macht. Auch Ada Wong und Hauptprotagonist Chris kommen zum Zug, setzen sich mal gegen fiese Licker oder Zombies zur Wehr. Neben dem herrschaftlichen, aber reichlich in Mitleidenschaft gezogenen Herrenhaus wartet auch die Kanalisation darauf, von Resident Evil-Fans erkundet zu werden. Das Remake soll mit vielen Fehlern des Vorgängers aufräum
Langsam aber sicher wird man sich von dem Gedanken verabschieden müssen, dass M. Night Shyamalans geplantes Reboot von Die Geschichten aus der Gruft doch umgesetzt wird. Der The Visit-Schöpfer selbst glaubt inzwischen nicht mehr an eine Entstehung, zog im Interview mit Digital Spy einen Schlussstrich unter das Vorhaben: „Das Reboot ist wohl gestorben“, so sein eindeutiges Fazit. „Wir haben alles versucht, aber letztlich kamen wir nicht gegen die sehr vertrackte Rechtslage an.“ Shyamalan zufolge sei es regelrecht zu Schlammschlachten zwischen den involvierten Parteien, darunter die Macher der Originalserie oder Comics, gekommen. Daraufhin habe er sie angefleht, ihm doch die Rechte zu überlassen, doch es half alles nicht. „Ich flehte, sagte ihnen
Leser der DC Comics träumen schon seit längerem von einem richtig düsteren Ableger im Batman-Universum. Diese Sehnsucht teilen sie sich offenbar mit Regisseur James Wan. Denn wenn der Schöpfer von SAW, The Conjuring und der diesjährigen Comicverfilmung Aquaman, die über Warner Bros. am 20. Dezember auch in deutschen Kinos startet, so könnte, wie er wollte, würde er gleich noch eine Comic-Adaption nachschieben – und zwar eine ziemlich beängstigende: „Wie viele Kollegen meines Fachs würde auch ich gerne bei einem Batman Regie führen, allerdings bei einer finsteren Horror-Variante davon. Das wäre ein Traum von mir. Ich liebe die Vorstellung von einem richtig unheimlichen Batman und bin überzeugt davon, dass das richtig cool wäre“, so
In wenigen Tagen entbrennt in den USA wieder der Kampf zwischen Mensch und Kobold. Fans der bald siebenteiligen Reihe werden sich allerdings damit abfinden müssen, dass die Sagengestalt in Leprechaun Returns nicht mehr von Warwick Davis porträtiert wird. An seiner Stelle schlüpft Linden Porco in die Rolle des mörderischen Fieslings. Aber was steckt hinter der Neubesetzung? Davis klärt auf: „Wisst Ihr, wir haben sechs Teile von Leprechaun umgesetzt und um Halloween herum werden sie immer wieder von Leuten gesichtet und geliebt. Horror ist ein interessantes Genre. Aber wenn man Kinder hat, betrachtet man es mit anderen Augen. Ich bin mittlerweile Vater geworden und sehe die Welt inzwischen mit anderen Augen. Jetzt einen Horrorfilm zu machen
Das Warten hat ein Ende: Am 21. März 2019 schlägt Splendid Film in deutschen Kinos das nächste Kapitel der Iron Sky-Saga auf, das uns ohne Umwege ins Innere der in Wahrheit hohlen Erde führt. Damit beginnt das irrwitzige Aufeinandertreffen der verschiedensten Zivilisationen und Epochen. Natürlich darf im deutschen Trailer auch der Ursprung allen Übels nicht fehlen: Nazi-Zombie-Hitler (gespielt von Schauspiel-Urgestein Udo Kier) mit seiner prähistorischen Kampfdinosaurier-Armee! Mit seiner Fortsetzung knüpft der finnische Independent-Regisseur Timo Vuorensola direkt an seinen durchschlagend erfolgreichen Erstling aus dem Jahr 2012 an. Mit auf die verrückte Reise ins Erdinnere begeben sich Udo Kier (Downsizing, Blade), Julia Dietze (Fack ju
Lagen früher nicht selten Jahre zwischen Veröffentlichung und Verfilmung eines Romans, wird heute oft schon simultan oder unmittelbar danach an einer entsprechenden Adaption für die Kinos oder Bildschirme daheim gearbeitet. So auch im Fall von Stephen Kings neuer Erzählung Der Outsider, die HBO aktuell als Serie umgesetzt – und das schon sehr bald. Dafür tut man sich mit Media Rights Capital (Mortal Engines – Krieg der Städte, The Dark Tower) sowie Jack Bender und Marty Bowen, ihres Zeichens ausführende Produzenten der erfolgreichen Stephen King-Adaption Mr. Mercedes, zusammen. Zudem konnte mit Ben Mendelsohn (Star Wars: Rogue One, Robin Hood, Ready Player One) nun der erste Darsteller benannt werden, den Regisseur Jason Bateman (Oz
Nicht immer ist die Frage nach dem Killer so offensichtlich und einfach zu lösen wie im Fall von Freitag, der 13. und Jason Voorhees. Zu dieser Erkenntnis kommt auch Sam (Fran Kranz, The Cabin in the Woods), als er in You Might Be the Killer, der neuen Slasher-Horror-Komödie von Brett Simmons (Husk, Animal, The Monkey’s Paw), seinen Posten als Betreuer in einem abgelegenen Ferien-Sommercamp antritt. Dort häufen sich kurz nach seiner Ankunft mysteriöse Mordfälle. Doch anstatt umgehend die Polizei zu informieren, klingelt Sam lieber bei seiner besten, absolut Horror-verrückten Freundin Chuck (Alyson Hannigan aus Buffy – Im Bann der Dämonen, American Pie) durch, die ihm dabei helfen soll, die Nacht lebend zu überstehen. Als beide den
Ende 2017 wurde bekannt, dass CJ Entertainment ein Remake zum südkoreanischen Schocker Hide and Seek plant. Genau ein Jahr später macht das Studio nun Nägel mit Köpfen und verpflichtet Jonathan Rhys Meyers (Dracula, The Tudors), Jacinda Barrett (Bloodline), Joe Pantoliano (The Sopranos) und Mustafa Shakir (Luke Cage) für die Hauptrollen in dem Horror-Thriller, der ab sofort in New York City entsteht. Als Regisseur tritt der sonst eher als Schauspieler bekannte Joel David Moore (Hatchet-Reihe, Youth In Oregon) in Erscheinung. Huh Jung, der Schöpfer des Originals, ist allem Anschein nach nicht involviert. Sein spannender Psycho-Thriller spielte allein in Korea mehr als 35 Millionen Dollar ein. „Hide and Seek hat durch seine schneidende, raffinierte
Nach Drehbuchautor Danny McBride und Hauptdarstellerin Jamie Lee Curtis gab nun auch Komponist John Carpenter bekannt, beim nächsten Teil von Halloween erneut mitmischen und den Score komponieren zu wollen: „Wir haben alle darüber gesprochen und sind bereit“, so Carpenters Aussage. Einzig Regisseur David Gordon Green hat sein Comeback noch nicht öffentlich gemacht. In Anbetracht der Umstände dürfte es aber nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch er offiziell an Bord kommt. Immerhin hängt Curtis‘ Teilnahme von seiner Beteiligung ab: „Wenn mich David Gordon Green anruft und darum bittet, noch einen zu machen, würde ich zusagen. Beim neuen Teil hat er einfach zu gute Arbeit geleistet“, so Jamie Lee Curtis vor wenigen Wochen
Inzwischen wurde auch von offizieller Seite bestätigt, dass es sich bei der kommenden Fantasy Island-Neuauflage von Blumhouse Productions um eine finstere Horror-Variante des beliebten Serienklassikers handelt. Denn anders als beim familienfreundlichen Original wird man diesmal mit mörderischen Konsequenzen rechnen müssen. Wie schon beim Oscar-Kandidaten und Überraschungshit Get Out setzt man dabei auf einen Kinostart am 28. Februar 2020. In dieser filmischen Neuadaption des Siebziger-Serienklassikers spielt Michael Peña (Der Marsianer – Rettet Mark Watney, The Vatican Tapes) den durch Ricardo Montalban bekannt gewordenen Mr. Roarke, der immer wieder neue Gäste, darunter Lucy Hale oder Dave Bautista
Dieses Jahr war es Halloween, der das 40-jährige Jubiläum mit einem neuen Ableger feierte. 2020 wird es The Shining sein. Das Sequel zum Kultklassiker mit Jack Nicholson entsteht unter der Leitung eines immer beliebter werdenden Genrespezialisten: Mike Flanagan (Das Spiel, Spuk in Hill House). Dieser gab nun bekannt, dass die Dreharebiten zu Doctor Sleep erfolgreich abgeschlossen wurden: „Es war eine lange, verrückte und absolut einzigartige Erfahrung“, schwärmt Flanagan. „Ich habe den Roman schon 2013 verschlungen und zwar direkt nach dessen Veröffentlichung. Ich war total fasziniert und gerührt von Dan Torrances und Abra Stones epischer Geschichte, hätte es aber niemals für möglich gehalten, dass ich derjenige sein würde, der sie auf die Lein
Wer bereits sehnsüchtig auf Nachschub in Sachen Chilling Adventures of Sabrina wartet, darf sich freuen: Dass die Hexen-Serie rund um Sabrina Spellman bald fortgesetzt wird, ist nichts Neues. Schon im Oktober berichteten wir darüber, dass Netflix längst mit den Dreharbeiten weiterer Folgen beschäftigt ist. Das Tempo, mit dem diese unter das Serienvolk gebracht werden sollen, dürfte aber selbst die hoffnungsvollsten Sabrina-Fans überraschen. Anders, als wir es gewohnt sind, werden nämlich kaum sechs Monate zwischen der Ausstrahlung der ersten und zweiten Staffel vergehen. Das geht aus dem ersten Trailer zu „Part 2“, wie Netflix den Sabrina-Nachschlag offiziell nennt, hervor, der gegen Ende mit einem sehr konkreten und vor allem zeitnahen Datum
Seit 2006 tobt auf Konsolen der Kampf gegen die unbarmherzige Locust-Horde. Alle Versuche, den Erfolg der Spiele auf die Leinwand zu übertragen, scheiterten allerdings. Microsoft und Universal Pictures lassen sich davon aber nicht unterkriegen, halten weiter an dem Plan von einer großen Gears of War-Adaption für die Kinos fest. Dafür spricht auch, dass mit F. Scott Frazier nun ein ganz neuer Drehbuchautor an Bord geholt wurde, um sich der Thematik anzunehmen. Zu seinen früheren Arbeiten gehören xXx: Die Rückkehr des Xander Cage mit Vin Diesel und der in Deutschland angesiedelte Action-Thriller Collide mit Nicholas Hoult. Er führt jene Skriptfassung weiter, die von Savages– und Avatar 2-Autor Shane Salerno begonnen wurde. „Es muss zuallererst
Wer ist der König der Monster? 2019 versuchen neben Godzilla auch King Ghidorah, Mothra und Rodan diesen Titel für sich zu beanspruchen. Fest steht: Leicht dürfte es für keinen von ihnen werden. Denn wenn die jetzt abgelichteten Kreaturen-Modelle von der diesjährigen Comic-Con in Tokio eines vorweg nehmen, dann wohl die Erkenntnis, dass uns im Mai 2019 ein Monster-Showdown der epischen Sorte ins Haus stehen dürfte. Es ist unser erster offizieller Blick auf die wiedererweckten Monster-Ikonen, denen Godzilla im kommenden Nachfolger zu Gareth Edwards Reboot von 2013 die Stirn bieten muss. Kommende Woche soll zudem mit der Veröffentlichung des vollständigen Trailers zu rechnen sein, in dem sich Godzilla, King Ghidorah, Mothra
Am kommenden Donnerstag will uns Universal Pictures mit Unknown User 2 aufzeigen, welche erschreckenden Folgen die Nutzung des World Wide Web nach sich ziehen kann. Vor dem Hintergrund von Cyber-Bullying, Social-Media-Wahn und Always-On-Mentalität erzählt der Schocker zum deutschen Kinostart am 06. Dezember von einer Gruppe junger Freunde, die in den Untiefen des Internets offenbar auf einen Menschenhändlerring stoßen. Wer auch abseits der Leinwand nach düsterer und unheimlicher Unterhaltung sucht, ist bestens gerüstet für unsere aktuelle TV-Aussicht mit dem Besten aus Horror, Thriller, Endzeit oder auch Science Fiction. Dafür sorgt in den nächsten sieben Tagen unter anderem die deutsche Free TV-Premiere Warte, bis
Um zu wissen, wie zerrissen Kevin Wendell Crumb (aka Das Biest) innerlich ist, genügt schon ein Blick auf die offiziellen Poster zu M. Night Shyamalans Unbreakable– und Split-Crossover Glass, in dem wir es erneut mit seinen verschiedenen Persönlichkeiten zu tun kriegen. Denn zu Beginn des Films sitzen er und seine beiden Kollegen Bruce Willis als David Dunn sowie Samuel L. Jackson als Elijah Price (aka Mr. Glass) in einer psychiatrischen Klinik ein, wo sie von Sarah Paulson für die Behauptung behandelt werden, sie seien Superhelden. Natürlich, so deutete es auch schon der Trailer an, bleiben alle drei nicht lange innerhalb der streng bewachten und abgeriegelten Mauern gefangen. Der Film knüpft nahtlos an die Geschehnisse aus Split an und dreht sich
Mit ihrer Horror-Version von Und täglich grüßt das Murmeltier landeten Jason Blum und Regisseur Christopher Landon letztes Jahr einen Riesenhit an den Kinokassen. Passend zum Valentingstag 2019 geht Happy Deathday-Überlebende Tree Gelbman (Jessica Rothe) dann allerdings erneut durch die Hölle und stellt sich in einer nicht enden wollenden Zeitschleife ihrem maskierten Mörder entgegen. Der hat es diesmal aber nicht nur auf sie, sondern auch ihren engeren Freundeskreis abgesehen. So beginnt das Spiel von vorn – nur größer, komischer und mit noch mehr Opfern. Kann Tree Gelbman ihre Freunde retten? Findet es heraus im ersten Trailer! Für den Happy Death Day 2U benannten Nachfolger kehrte Landon, der auch schon für Paranormal Activity: Die
Wolltet Ihr Euer Büro oder Wohnmobil schon immer so dekorieren, wie es Dante und Nero tun? Capcom und Neon Creations machen es möglich – sofern das Fan- und Sammlerherz auch gewillt ist, eine Menge Geld dafür hinzublättern. Dort lässt man sich den Spaß nämlich bis zu über 1.000 Pfund kosten. Wieso? Weil die beiden Unternehmen originalgetreue un däußerst hochwertige Leuchtreklamen auf den Markt bringen, die im Klassiker von 2001 über Dantes Eingang hingen und in der kommenden Fortsetzung auf Neros Wohnmobil zu sehen sind. Die modernen Schriftzüge für Zuhause sind rund 102 cm breit und 47 cm hoch. Vorbestellt werden können sie ab sofort auf der offiziellen Webseite von Neon Creations. Doch Vorsicht: Hohe Versand- und Verzoll
Die besten Geschichten schreibt das Leben bekanntlich selbst. Deshalb haben sich die Macher von Lore für die zweite Staffel ihrer finsteren Horror-Anthologie vor allem von historischen Gräueltaten und Erzählungen inspirieren lassen, die hier in insgesamt sechs, inzwischen auch auf Deutsch zur Verfügung stehenden Episoden abgehandelt werden. So geht es diesmal um so berühmte Fälle wie die beiden irischen Grabräuber Burke & Hare, die jüngst bestattete Leichen wieder ausbuddelten und sie anschließend an Ärzte weiterverkauften. Eine andere Folge widmet sich dem berüchtigten deutschen Mordfall Hinterkaifeck, der zwischen den beiden Weltkriegen einer ganzen Familie das Leben kostete. Auch die Blutgräfin Elizabeth Bathory (Maimie McCoy) darf nicht fehlen
Zuletzt wurde den Produzenten von Stranger Things immer wieder vorgeworfen, dass ihnen die Ideen ausgegangen seien und sie den Zuschauern nur „mehr vom Gleichen“ vorsetzen würden. Mittlerweile ist die dritte im Kasten, aber wird es auch die letzte sein? Zuletzt kursierte nämlich das Gerücht, dass man vom ursprünglichen Plan abweichen und die Geschichte statt nach fünf schon nach drei Staffeln komplettieren könnte. Doch damit räumte Gaten Matarazzo, der in Stranger Things den Dustin Henderson verkörpert, in einem neuen Interview nun auf: „Ich weiß, dass die beiden Schöpfer Matt und Ross Duffer nicht unendlich viele Staffeln umsetzen wollen. Sie möchten nur so weit gehen, bis sie ihre Geschichte zu Ende erzählt haben. Das kann nach vier, aber
Mit einiger Verspätung kehrt Cadaver jetzt doch noch in amerikanischen Kinos ein. Nachdem der Film zunächst verschoben und dann kurzzeitig komplett gestrichen wurde, ist er ab sofort unter dem neuen Namen The Possession of Hannah Carter auf US-Leinwänden zu sehen – und ab dem 31. Januar 2019 dann auch bei uns. In seinem englischen Regiedebüt kommandiert uns Regisseur Diederik Van Rooijen zur Nachtschicht in einer Leichenhalle ab. Fans von Nightwatch dürften bereits wissen, was folgt: Es ist der Beginn eines nicht enden wollenden Albtraums! The Possession of Hannah Carter begleitet eine ehemalige Polizistin (Shay Mitchell) bei ihrem nächtlichen Wachdienst auf einem Krankenhaus-Friedhof. Dort kommt es nach der Einlieferung der verstor
Seit Evil Dead warten wir gebannt auf ein Wiedersehen mit Jane Levy und ihrer leidgeplagten Mia. Doch die dämonischen Deadites müssen warten. Vorher wird es Levy für Lin Oeding nämlich noch mit Horden unberechenbarer Zombies aufnehmen, die in seiner Horror-Komödie Office Uprising ausgerechnet am Standort einer führenden Waffenproduktionsfirma auftauchen. Prompt gerät der triste Arbeitsalltag zum unvergesslichen Massaker – und von dem dürfen wir uns ab dem 08. März 2019 schließlich auch hierzulande auf DVD und Blu-ray Disc überzeugen. Wie in den USA, wo der Film direkt über den hauseigenen Sony-Streamingdienst Crackle (Dead Rising-Filme) ausgewertet wurde, spart man sich hierzulande den Start und Umweg über die Kinos. Als das Pro
Wo steckt Maggie? Anders als Rick Grimes wurde Lauren Cohans Figur der Maggie Rhee eher unspektakulär und schmucklos aus der Serie geschrieben. So blieb kaum Zeit, sich von ihr und ihrer Paraderolle zu verabschieden. Zu Recht wurde daher spekuliert, dass Maggie im Laufe der aktuellen Staffel an anderer Stelle wieder auftauchen könnte. Doch jetzt stellt Showrunnerin Angela Kang, die als Ersatz für Scott Gimple angetreten ist, eindeutig klar: „Episode 5 war in dieser Staffel unsere letzte mit Maggie, doch das muss natürlich nicht das Ende ihrer Geschichte bedeuten“, versichert sie. „Wir lieben Lauren Cohan und hoffen sehr darauf, dass wir sie bald im großen Stil wieder willkommen heißen dürfen. Die Geschichte dafür muss aber erst noch auf
Einige Auserwählte hatten im Sommer bereits die Gelegenheit, Mike P. Nelsons Endzeit/Anarchie-Albtraum The Domestics beizuwohnen. Zusätzlich kommt der Film mit Kate Bosworth (Before I Wake) und Tyler Hoechlin (Teen Wolf) am 24. Januar 2019 nun auch noch regulär in den deutschen Handel und verspricht Endzeit-Stimmung in Mad Max-Manier, angereichert mit Versatzstücken aus The Purge oder Home Invasion-Horrorfilmen. Der Film spielt einer postapokalyptischen Welt, bewohnt von sadistischen Gangs, die in tödliche Lager aufgeteilt sind. In dieser lebensfeindlichen Umgebung rasen Nina (Kate Bosworth) und Mark (Tyler Hoechlin) verzweifelt durch die verwüstete und gesetzlose Landschaft, auf der Suche nach Heimat und Sicherheit. Um zu über
Mit Devil May Cry 5 wird am 8. März 2019 das nächste Kapitel rund um den Halbdämon Dante und seinen Draufgänger-Kollegen Nero aufgeschlagen. Passend dazu stellt Capcom wieder eine umfangreiche Collector’s Edition zur Verfügung. Diese kann ab sofort bei Versandhändler Amazon.com vorbestellt werden und schlägt mit insgesamt 149,99 Dollar zu Buche. Enthalten sind neben der Deluxe Edition des Hauptspiels ein Model vom Wohnmobil, ein Art Book, Pin, sowie Sticker und Poster zu Devil May Cry 5. Alle Goodies kommen sicher verpackt in einer schicken Aufbewahrungsbox daher. Für Europa will Capcom in den nächsten Tagen oder Wochen eine eigene Collector’s Edition enthüllen. Diese könnte sich inhaltlich von der US-Variante
Drehte sich im letzten Jahrzehnt alles um SAW, Hostel und Co., sind es momentan vor allem übernatürliche Genretitel, mit denen sich an den Kinokassen das meiste Geld verdienen lässt. Doch es gibt sie noch, die kleinen, fiesen Torture-Schocker, denen daran gelegen ist, einem The Texas Chainsaw Massacre den Rang abzulaufen. Einen solchen hat Splendid Film für uns im Angebot: So veröffentlicht man am 29. März 2019 den schon 2017 fertiggestellten Talon Falls von Regisseur Joshua Shreve (Chasing Ghosts) auf DVD und Blu-ray Disc in Deutschland. Im Film, gedreht in der tatsächlich existierenden Horrorattraktion Talon Falls, brechen Lance (Brad Bell) und seine Freunde zum berüchtigten Horrorhaus auf, das für seine blutigen Attraktionen berühmt ist. Als
Die Horror-Reihe Leprechaun feiert ein Revival. In Leprechaun Returns macht der mordlustige Kobold kurzen Prozess mit all jenen, die sich an seinen Schätzen vergreifen wollen. Denn der Albtraum von damals scheint sich nun zu wiederholen, als Leprechaun bei den Grabungsarbeiten für ein brandneues College-Verbindungshaus versehentlich wiederbelebt wird. Was für verheerende Konsequenzen das für die jungen Studenten bedeutet, machen nach dem Trailer jetzt auch neue Szenenbilder zur kommenden Fortsetzung deutlich. Mark Holton, der im Originalfilm beinahe von Leprechaun getötet worden wäre, darf noch einmal gegen den Killer antreten und sich an der Seite von Neuzugängen wie Taylor Spreitler (Kevin Can Wait), Pepi Sonuga (Ash vs Evil
Während wir noch darauf warten, wann und vor allem wie Darren Lynn Bousmans neue Regiearbeit St. Agatha hierzulande veröffentlicht wird, ist nun zumindest schon ein erster internationaler Trailer zum Horror-Thriller erschienen, der ähnlich wie The Conjuring 2 und The Nun auf teuflische, von bösen Mächten besessene Nonnen setzt. Sein Film begleitet die schwangere Agatha, die auf der Flucht vor der eigenen Vergangenheit in einem abgelegenen Nonnenkloster Schutz sucht. Doch was zunächst wie der perfekte Ort anmutet, um ein Kind in die Welt zu setzen, entpuppt sich als Hort des Grauens, der Agathas Willen auf eine harte Probe stellt und dunkle Geheimnisse birgt. Mit letzteren kennt Bousman sich bestens aus, immerhin war er für drei weltweit sehr erfolgreiche
Ohne das Feedback aus den Testvorführungen hätte Shane Blacks Predator: Upgrade vermutlich ganz anders ausgesehen. Basierend darauf änderte er jedoch große Teile seines Films ab, verlegte etwa das gesamte letzte Drittel vom Tag in die Nacht. Ein weiteres Opfer dieser Überarbeitung lässt sich ab Januar auf DVD und Blu-ray Disc ausfindig machen: Neue Entwürfe von Predator: Upgrade-Designer Constantine Sekeris zeigen eine eigenwillige Hybridkreatur namens Predator-Affe, die sich mit gleich vier Armen und zwei Beinen perfekt an das Leben im Unterholz angepasst hätte. Es sollte die DNA-Experimente der Predatoren veranschaulichen, aus denen letztlich auch der tödliche Upgrade-Predator hervorging. Constantine Sekeris geht näher ins Detail: „In frühen
Anlässlich der erfolgreich beendeten Produktionsphase lässt uns Warner Bros. heute einen weiteren Blick auf seinen König der Monster werden: Godzilla! Und das jetzt veröffentlichte Bild ist erst der Anfang. In wenigen Tagen findet in Japan die Tokyo Comic Con 2018 statt, und diesen besonderen Anlass will Regisseur Michael Dougherty (Krampus, Trick ‘r Treat) nutzen, um neues Material aus seinem gewaltigen Monster-Movie vorzustellen. Schon die Premiere des Teaser-Trailers fand während der Comic Con statt, hier in San Diego. Dass auch der Trailer vor Convention-Publikum uraufgeführt wird, wäre daher nur konsequent. Gewissheit haben wir spätestens am 01. Dezember. Im Sequel ist die Welt kaum wiederzuerkennen: Gigantische Stürme
Der nächste Netflix-Clou ist perfekt: Der Streamingdienst wird eine 10-teilige Live Action-Serie zum Kultanime Cowboy Bebop produzieren und das jazzige, genresprengende Phänom um Spike Spiegel, Jet Black, Faye Valentine und Radical Ed für ein ganz neues Publikum aufbereiten. Die oft düstere Sci/Fi-Geschichte von Studio Sunrise dreht sich um eine bunt zusammengewürfelten Crew von Kopfgeldjägern, die auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit Jagd auf die gefährlichsten Verbrecher des Sonnensystems machen. Sie retten sogar die Welt – sofern der Preis beziehungsweise das Kopfgeld stimmt. Für die Umsetzung arbeitet man mit Tomorrow Studios (eine Partnerschaft zwischen Marty Adelstein und ITV Studios) zusammen, wobei Netflix aber die
Venom ist nicht aufzuhalten. Die von vielen Kritikern zum Scheitern verurteilte Comicverfilmung von Ruben Fleischer (Zombieland) steht inzwischen weltweit bei über 820 Millionen Dollar – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht, was das Projekt aus dem Hause Sony Pictures einer äußerst ungewöhnlichen Stabilität in China zu verdanken hat. Normalerweise werden dort rund 60% vom Endeinspielergebnis schon am Startwochenende in die Kinokassen geschwemmt. Bei Venom sind es derzeit aber gerade einmal 45%. Trotz neuer Konkurrenz konnten sich Tom Hardy und Michelle Williams hervorragend behaupten. Dem groẞen Auftritt von Bösewicht Carnage, der am Ende des Films angeteasert wurde, steht somit zumindest aus finanzieller Sicht nichts mehr
Mit Spuk in Hill House ist Netflix und Mike Flanagan erneut ein großer Erfolg geglückt. Und wenn etwas in der Film- und Serienwelt gut läuft, ist eine Fortsetzung in der Regel nicht fern. Allerdings gab Flanagan schon sehr früh zu verstehen, dass er keinerlei Interesse daran habe, sich noch einmal der Familie Crain anzunehmen. Für ihn sei ihre Geschichte mit der bereits existierenden Staffel erzählt. Nachschub wäre aber dennoch denkbar, wie Hauptdarstellerin Carla Gugino jetzt in einem Interview verriet: „Mike erzählte mir, dass es ihn reizen würde, aus Spuk in Hill House eine Anthologie zu machen, in der ein Großteil der Schauspieler für neue Rollen zurückkehrt. Die Familie Crain wird er in Ruhe lassen, aber wenn er mich für einen anderen Part vorsieht und
Der von Matt Eskandari entwickelte und inszenierte 12 Feet Deep: Trapped Sisters sorgt ganz ohne Haie für Hochspannung im Wasser. Anders als bei aktuellen Genre-Konkurrenten wie 47 Meters Down, The Shallow oder The MEG geht die Gefahr hier nämlich von einer scheinbar ungefährlichen Grundsituation aus. Basierend auf einer wahren Begebenheit begleiten wir die Schwestern Bree (Nora-Jane Noone) und Jonna (Alexandra Park) bei ihrem mitternächtlichen Ausflug in ein örtliches Schwimmbad, der jäh endet, als der Pool, in dem sie sich befinden, von einer undurchdringlichen Glasfaser-Matte abgedeckt wird. Gefangen unter der Oberfläche, sind sie nun der Nachtwächterin Clara (Diane Farr) ausgeliefert, die ein Exempel an ihnen statuieren möchte. Im ne
Eine russische Antwort auf Midnight Meat Train? Die Parallelen zwischen Ryûhei Kitamuras Schocker und The Night Train (Diggery) aus Russland kommen nicht von ungefähr, schließlich basieren beide auf Clive Barkers unheimlicher Vorlage, die 2008 schon einmal höchst effektiv für die Leinwand verfilmt wurde – sogar so sehr, dass Midnight Meat Train hierzulande bis heute nur in einer stark gekürzten erhältlich ist. Auch der Film von Tikhon Kornev trägt das blutrote FSK 18-Siegel auf dem Cover, wenn er am 06. Dezember 2018 über Tiberius Film auf DVD und Blu-ray Disc im deutschen Handel aufschlägt. Optisch erinnert The Night Train aber eher an britische Vorbilder wie The Descent von Neill Marshall oder Creep von Christopher Smith. Ähnlich wie
Die Gerüchte scheinen sich zu bewahrheiten: Nachdem im September erste Gerüchte zu einem Remake von Candymans Fluch aufgekommen waren, wurde die moderne Neuauflage von Bernard Roses Horror-Klassiker nun offiziell mit einem Starttermin angekündigt. Doch ein kurzer Blick auf die ersten Details verrät, dass es sich bei der vermeintlichen Neuauflage eher um einen „geistigen Nachfolger“ handelt. So kehrt der neue Candyman dorthin zurück, wo damals alles begann – die einstigen Ghettos Chicagos, die heute einem elitären Wohnviertel gewichen sind. Hier soll der urbanen Legende um den Candyman ein für alle Mal ein Ende bereitet werden. Seit 1992 war Tony Todd immerhin dreimal in der Rolle des mystischen Killers zu sehen
Dass Art The Clown mit seinen Opfern noch härter ins Gericht geht als Pennywise, kommt nicht bei jedem gut an. So lehnte es die FSK kategorisch ab, die Originalfassung von Terrifier mit einem FSK-Siegel freizugeben. Selbst eine Berufung seitens Tiberius Film brachte keine Besserung. Erst nach Vorlage einer überarbeiteten Fassung ließ man sich schließlich doch noch zur Erteilung einer FSK 18 hinreißen, mit der Terrifier am 06. Dezember dann regulär in den deutschen Handel kommt. Fast zeitgleich, nämlich nur einen Tag darauf, legt Nameless Media aber mit einer ungekürzten und ungeprüften Variante nach, die sich vorerst jedoch auf fünf stark limitierte Mediabooks und eine noch seltenere Hartbox (lediglich 66 Stück werden produziert) beschränken wird. Für Regi
Escape Rooms erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Darin gilt innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne aus einem mit Rätseln gespickten Raum zu entkommen. Was aber, wenn aus Spaß bitterer Ernst und dem Escape Room eine sichere Todesfalle wird? Genau dieser Frage versucht Adam Robitel, Regisseur von Insidious: The Last Key und The Taking of Deborah Logan, in seinem gleichnamigen, am 21. Februar auch bei uns anlaufenden Horror-Thriller auf den Grund zu gehen, der die besten Elemente aus SAW, Cube und The Cabin in the Woods in sich zu vereinen scheint. Denn ähnlich wie in den Filmen gilt: „Finde des Rätsels Lösung oder stirb!“ In Escape Room sind sechs Fremde unerwartet in einer bedrohlichen Situation gefangen, die außerhalb
Wenn es um ihre Lieblingsfilme geht, stellen sich Fans gerne entsprechende Merchandiseartikel in die Vitrine. Zu ES brachte NECA kürzlich sowohl zum Zweiteiler aus dem Jahr 1990 als auch zur Neuauflage von 2017 Figuren auf den Markt. Für 2019 wird auch schon Ware produziert, nämlich unter anderem ein Zubehörset zum Remake von Andy Muschietti, das einige ikonische Momente aus dem Gruselfilm nachstellt. Zum einen wäre da die wohl bekannteste Szene vom Anfang des Films, in der Georgie auf Pennywise trifft, der von der Kanalisation aus zu ihm spricht. Das Diorama ist ca. 15 cm breit sowie lang und rund 5 cm hoch. Auch enthält das Set eine Nachbildung von Jack in the Box, die auf 7,5 cm Höhe kommt, und von der Puppe, die im Film im Well
John Carpenter hat seine Meinung zum geplanten Sequel zu Big Trouble in Little China längst öffentlich gemacht und hält herzlich wenig von dem Vorhaben. Aber wie steht es um Schauspieler Kurt Russell? Der Darsteller von Jack Burton gab in einem neuen Interview zu, dass seine Teilnahme im Sequel von und mit Dwayne Johnson eher unwarscheinlich ist: „Ich werde vermutlich nicht mit dabei sein“, sagt er, was darauf schließen lässt, dass er bislang gar nicht kontaktiert wurde. Offen für eine Rückkehr wäre er nämlich, denn er lehnt die Fortsetzung nicht kategorisch ab, wie er im selben Interview erklärte: „Dwayne ist ein richtig cooler Typ. Die Zusammenarbeit mit ihm hat mir stets Spaß gemacht, und wenn er dieses Sequel machen will, dann wird ihm