Am 11. August 2022 startet es endlich im Kino, das dritte Regiewerk von Get Out – Rette deine Haut– und Wir-Regisseur Jordan Peele, das uns ebenfalls ganz schön unter die Haut gehen will und mit Außerirdischen als Antagonisten aufwartet: Nope!
In einem brandneuen Featurette, das es auf rund zwei Minuten Laufzeit bringt und uns kurzzeitig hinter die Kulissen der mit Abstand kostspieligsten Produktion seiner bisherigen Laufbahn als Filmemacher entführt, meldet sich der Oscargewinner zu Wort und berichtet über die wahrscheinlich aufwendigsten Dreharbeiten seines Lebens:
«Dieser Film ist wirklich das ehrgeizigste Projekt, das ich in meiner
Filmemacher Jordan Peele, Regisseur vom US-Kinohit Wir und der Blumhouse-Produktion Get Out – Rette deine Haut (wurde 2018 mit einem Academy Award für das beste Originaldrehbuch ausgezeichnet, das aus der Feder von Peele selbst stammt), will es noch einmal wissen und das Sci/Fi-Genre, Alieninvasionen im Besonderen, mit einem hoffentlich originellen Beitrag revolutionieren, den wir so bestimmt noch nie gesehen haben. Freut euch also jetzt schon auf Nope.
Thematisiert wird in diesem vielversprechenden Streifen das Leben von Jill und James, dargestellt von Keke Palmer und Daniel Kaluuya, die Eigentümer einer Farm
Ginge man nur nach den Namen seiner Filme, dann könnte man fast den Eindruck gewinnen, Jordan Peele habe nicht viel zu sagen. Aber das hat er – über soziale Ungerechtigkeit, das breitgefächerte Spektrum Rassismus oder gesellschaftliche Diskrepanzen.
Er tastet sich erfolgreich durch kritische Themen, um die man in Hollywood in der Regel lieber einen weiten Bogen macht, und ist vielleicht gerade deshalb so erfolgreich. Es gibt aber noch etwas, das fast alle seine Filme gemeinsam haben: kurze, prägnante Namen.
Denn nach Get Out – Rette deine Haut und Wir (Us) kommt jetzt Nope! Der universell verständliche, aus dem Englischen stammende