Trotz bereits erfolgter Verschiebung kann StudioCanal den Veröffentlichungstermin von Terminator 2 – Tag der Abrechnung wieder nicht einhalten. Vom ursprünglichen Start am 05. Oktober wurde die restaurierte 3D-Neuauflage deshalb jetzt auf den 23. November 2017 verschoben, wo der Film dann in gleich mehreren Ausführungen in den Handel wandern soll. Doch selbst dieser Termin wird bei der teuersten Edition mit Endo-Arm nicht einzuhalten sein. Das Label erklärt: „Die Endo-Arm-Edition soll als besonderes Sammlerstück für alle Terminator-Fans weltweit in bestmöglicher Qualität ausgeliefert werden. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, den wir selber und auch die Fans daran setzen, haben wir uns weltweit dazu entschlossen den Veröffentlichungs-Termin der streng limitierten Sonderedition zu verschieben.“ Schuld seien produktionsbedingte Schwie
Als Terminator 2: Tag der Abrechnung vor ziemlich genau 26 Jahren in die Kinos kam, änderte sich das Leben von Schauspieler Robert Patrick schlagartig. Seine legendäre Rolle als nie ermüdender, schnell rennender T-1000 ging über Nacht als einer der wohl kultigsten Filmschurken aller Zeiten in die Geschichte ein. Ein Erfolg, der gleichzeitig auch seinen Preis hatte. Wie schwer es anschließend für Patrick war, neue Rollen mit anderen Voraussetzungen zu kriegen und wieso er liebend gerne in Terminator 6 von James Cameron mitspielen würde, erfahrt Ihr ab sofort in unserem ausführlichen Interview zum heutigen Kinostart der Wiederaufführung in 3D. Terminator 2: Tag der Abrechnung spielt im Jahr 1994: Zwei Terminatoren aus dem Jahr 2029 suchen nach dem 10-jährigen John Connor, dem zukünftigen Revolutionsführer. In letzter Sekunde kann der von Connor
Ein „komplett neues und aufregendes Seh-Erlebnis“ soll die aufwendige, digital restaurierte 3D-Konvertierung von James Camerons Terminator 2 – Tag der Abrechnung werden, an der Cameron mit DMG Entertainment und Studiocanal gearbeitet hat. Aber nicht nur auf der großen Leinwand, wo die Neufassung am 29. August ihre Wiederaufführung feiert, sorgt der Action-Klassiker mit Arnold Schwarzenegger in der titelgebenden Hauptrolle bald wieder für explosive Hochspannung. Für all jene, die den zweiten Auftritt von Schwarzeneggers T-800 lieber daheim genießen möchten, hat StudioCanal jetzt ein dickes Paket aus gleich mehreren Heimkino-Editionen geschnürt. Darunter befindet sich auch eine exklusive, streng limitierte Endo Arm Special Edition mit dem lebensgroßen, detailgetreu nachgebildeten Endo Arm des T-800, die weltweit nur unter
Avatar 2 soll 2020 der erste 3D-Film werden, der sich ohne lastige 3D-Brille genießen lässt. 2017 ist das allerdings noch Zukunftsmusik. Trotzdem schickt James Cameron mit Terminator 2 – Tag der Abrechnung diesen August die nächste 3D-Neufassung eines seiner Klassiker ins Rennen. Im offiziellen Trailer erklärt uns der Regisseur jetzt bereits die Vorteile. So farbenprächtig und scharf wie hier hat man den zweiten Auftritt von Arnold Schwarzeneggers Kultfigur nämlich noch nie zu Gesicht bekommen. James Cameron schwärmt: „Ich freue mich wahnsinnig über diese neue 3D Version: Eine ganze Generation von Fans konnte den Film bisher nur zu Hause schauen – jetzt haben sie die Chance ihn zu sehen, wo man es sollte: auf großer Leinwand im Kino! Und all denen, die ihn schon gesehen haben, verspreche ich: diese 3D Konvertierung ist ein komplett neues
Während die 3D-Welle in den Heimkinos langsam abebbt, sind auf der großen Leinwand dagegen kaum Ermüdungserscheinungen auszumachen. Auch einer der Pioniere der dreidimensionalen Tricktechnik, James Cameron, ist weiterhin vom Potenzial überzeugt und schickt mit Avatar 2 bis 5 in den nächsten Jahren gleich vier große Vertreter ins Kino, die stolz die 3D-Fahne hochhalten werden. Davon profitiert auch einer seiner Klassiker, den wir demnächst im ganz neuen Gewand zu Gesicht bekommen: Terminator 2 – Tag der Abrechnung! Im offiziellen Trailer dürfen wir uns jetzt bereits ein erstes Bild von den technischen Errungenschaften machen. Neben der 3D-Konvertierung wurde der Film nämlich einer digitalen Restaurierung unterzogen, was dafür sorgt, dass Arnies zweiter Auftritt als Terminator so farbenprächtig und detailliert wie noch nie
Weil der angekündigte Neustart noch etwas auf sich warten lässt, schickt James Cameron ganz einfach seinen Klassiker Terminator 2 – Tag der Abrechnung auf die Leinwand zurück. Aber nicht in irgendeiner Fassung. Erstmals erstrahlt der Sci/Fi-Kultfilm in generalüberholter 3D-Optik, mit der am 17. Februar zunächst im Rahmen der Berlinale und später, am 29. August 2017, auch ganz regulär auf der großen Leinwand Premiere gefeiert wird. Passend zum 25. Jubiläum verschlägt es Arnold Schwarzenegger somit wieder ins Kino. Regisseur James Cameron hat die Restaurierung und 3D Konvertierung von Terminator 2 – Tag der Abrechnung persönlich überwacht und sagt: „Ich freue mich wahnsinnig über diese neue 3D Version: Eine ganze Generation von Fans konnte den Film bisher nur zu Hause schauen – jetzt haben sie die Chance ihn zu sehen, wo