Morbius – Filmkritik: Wieso der neue Marvel-Streifen enttäuscht

Sony’s Spider-Man Universe, kurz SSU – mit diesem Namen etikettierten die Verantwortlichen im Hause Sony im Jahr 2021 nach einigem Hin und Her, inklusive anderer Benennungen, ihren Superheldenkosmos, der Figuren aus dem Spider-Man-Umfeld in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Den Anfang hatte bereits 2018 die Antiheldenstory Venom gemacht, die zwar auf künstlerischer Sparflamme kocht, an den Kinokassen aber satte Gewinne abwarf und daher – natürlich – eine Fortsetzung spendiert bekam.

2021 flimmerte Venom: Let There Be Carnage als zweiter Beitrag des shared universe über die Leinwände, auf den nun nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen die 75-Millionen-Dollar-Produktion Morbius folgt. Ein Film, der leider vieles vermissen lässt, was aufregende, mitreißende, staunenswerte Leinwandunterhaltung ausmacht.

Die Rolle des Arztes und Wissenschaftlers Dr. Michael Morbius bekleidet mit Jared Leto ein Schauspieler, der bereits in David Ayers verunglücktem DC-Spektakel Suicide Squad als Joker Erfahrungen mit dem Superheldenkino sammeln konnte. Hier verkörpert der Oscar-Preisträger (ausgezeichnet für seine Performance im AIDS-Drama Dallas Buyers Club) und Thirty Seconds to Mars-Musiker einen genialen, todgeweihten Forscher, der seit seiner Kindheit an einer seltenen Blutkrankheit leidet und um jeden Preis ein Heilmittel finden will, das ihn und andere Betroffene von den Qualen erlöst.

Der heikle Selbstversuch

Seine intensive Arbeit führt ihn eines Tages in den Dschungel Costa Ricas, da er menschliche DNA mit dem Erbmaterial der dort ansässigen Vampirfledermäuse zu kreuzen beabsichtigt. Sein Selbstversuch scheint zunächst erfolgreich zu sein, erlangt er doch plötzlich ungekannte körperliche Kräfte. Schnell wird ihm allerdings die Nebenwirkung seines Experiments bewusst: Auf einmal hat er ständig Durst nach Menschenblut.

Michael Morbius ist ein Antiheld, eine einerseits tragische, vom Schicksal gezeichnete Figur, die im Kampf gegen ihre Krankheit aber auch alle wissenschaftlichen Grenzen überschreitet und damit das im Horrorkino beliebte Motiv des mad scientist bedient. Aus diesen Polen hätte sich ein spannender innerer Konflikt stricken lassen.

Regisseur Daniel Espinosa (Life) und das Drehbuchduo Matt Sazama und Burk Sharpless (gemeinsam für das Skript zu Dracula Untold verantwortlich) beschränken sich indes nur auf oberflächliche Andeutungen, versuchen nie wirklich, das Dilemma ihres Protagonisten zu erforschen. Welche Entbehrungen das Leben mit der ungewöhnlichen Erkrankung mit sich bringt, fassen Rückblenden in Michaels Kindheit in Griechenland knapp zusammen, in denen wir auch seinen Freund und Leidensgenossen Milo kennenlernen. Ihre Beziehung ist seit damals etwas eingeschlafen. Als er jedoch erfährt, dass Morbius entscheidende Fortschritte gemacht hat, hofft Milo (Matt Smith), endlich all das nachholen zu können, was ihm bislang entgangen ist.

Klein und überschaubar

Retter oder Monster – Morbius spielt mit dieser Ambivalenz, etabliert letztlich aber eine weitere Bedrohung, die alles andere überstrahlt. Die Handlung ist denkbar rudimentär, lässt epische Wucht vermissen und taugt bestenfalls dazu, eine Fernsehepisode zu füllen. Michaels Kampf wirkt klein und überschaubar. Egal, wie sehr sich die Macher auch bemühen, ihren Film mit wilden Kloppereien und stylisch-psychedelischen Effekten aufzupeppen.

Ähnlich dem Reihenauftakt Venom herrscht ein düsterer Look vor, der allerdings keine besonderen atmosphärischen Akzente setzt. Obwohl die Gier nach Blut ein ums andere Mal gestillt wird, geht Morbius nie richtig ins Detail und ist für ein auf den Vampirmythos zurückgreifendes Werk seltsam zahnlos. Wer auf einen saftig-unbequemen Superheldenstreifen spekuliert, wird hier sicherlich nicht fündig.

Die wohl undankbarste Rolle kommt übrigens der puerto-ricanischen Darstellerin Adria Arjona zu, die als Kollegin und Love Interest der Titelfigur nichts Substanzielles zum Geschehen beisteuern darf. Auch wenn die von ihr verkörperte Martine Bancroft in einer potenziellen Fortsetzung etwas mehr Spielraum erhalten könnte, ist sie fürs Erste offenbar – ein eigentlich überholtes Kinoklischee lässt grüßen – nur als schöner Blickfang da. Bezeichnend für einen Film, der sich insgesamt fahrig, schlecht durchdacht und blutleer präsentiert.

©Sony/Marvel

Geschrieben am 31.03.2022 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): Morbius, News



The Boogeyman
Kinostart: 01.06.2023Die Highschool Schülerin Sadie Harper (Sophie Thatcher) und ihre jüngere Schwester Sawyer (Vivien Lyra Blair) wurden vom kürzlichen Tod ihrer Mutter komplett aus der B... mehr erfahren
Pearl
Kinostart: 01.06.2023Mit PEARL geht es zu den Ursprüngen der ikonischen Killerin, die Mia Goth in X zu psychopathischem Leben erweckte. Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs und inmitten der s... mehr erfahren
Das Rätsel
Kinostart: 01.06.2023Neun professionelle Übersetzer*innen aus der ganzen Welt sollen das sehnlichst erwartete finale Buch einer Bestseller-Trilogie in ihre jeweilige Sprache übertragen. Hie... mehr erfahren
The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
Knock at the Cabin
DVD-Start: 01.06.2023Es soll eine Auszeit vom Alltag für die Familie sein – der Urlaub in der einsam gelegenen Holzhütte, abgeschnitten von der Außenwelt. Doch dann tauchen vier unheimli... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren