Remake des gleichnamigen britischen Horrorfilms aus dem Jahr 1973: Ein Polizist wird auf eine kleine Insel gerufen, weil dort ein junges Mädchen verschwunden ist. Dort trifft er auf eine seltsame Gemeinde und gelangt bald zu der Vermutung, daß die Kleine als menschliches Opfer für heidnische Gottheiten gedient haben könnte.
Wir kennen ihn aus großartigen Filmen wie „Con Air“ oder „Face/Off“. Und nun versucht Hollywoods-Superstar Nicolas Cage auch im Horror-Genre Fuß zu fassen. Auch im nächsten Jahr wird er mit „Ghost Rider“ auf den Kinoleinwänden Deutschlands vertreten sein. Sein aktueller Mysterie-Streifen „Wicker Man“ läutet das Horror-Zeitalter für Herrn Cage ein. Eine neue Generation des Genres wird durch dieses Werk allerdings n...
Zur Besprechung
Edward Woodward aus dem Original sollte eine Rolle im Remake übernehmen, lehnte jedoch ab.Pressevorführungen vor dem Kinostart gab es nicht, da man schlechte Kritiken fürchtete.Remake des britischen Horrorfilms The Wicker Man von 1973.Kostete rund 40 Millionen Dollar, spielte aber nur 24 Millionen an US-Kinokassen wieder ein.Erhielt ursprünglich ein R-Rating von der MPAA, wurde jedoch auf eine Freigabe ab 13 Jahren runtergeschnitten, da man ein breiteres Publikum ansprechen wollte.