Als ausführender Produzent wurde Cillian Murphy (Oppenheimer, In Time – Deine Zeit läuft ab) bereits vor Monaten für 28 Years Later, die heiß erwartete Fortsetzung zum Kult-Klassiker 28 Days Later und dessen Sequel 28 Weeks Later, bestätigt.
Bislang war aber noch unklar, ob der frisch mit einem Oscar ausgezeichnete Darsteller auch als Jim zurückkehren würde, der im Originalfilm der Hauptcharakter war. Mr. Murphy sprach in vergangenen Interviews zwar immer davon, interessiert daran zu sein, sich mit Regisseur Danny Boyle erneut in ein von Infizierten überranntes Abenteuer zu stürzen, eine offizielle Ankündigung blieb aber stets aus – bis jetzt!
Niemand Geringeres als der bald 70-jährige Thomas Rothman, CEO der Sony Pictures Motion Picture Group, ließ sich endlich in die Karten schauen, als er von Branchenplattform Deadline direkt gefragt wurde, ob Murphy in 28 Years Later auch vor der Kamera in Erscheinung treten werde:
Cillian Murphy is now confirmed to return for #28YearsLater 🧟♂️
(via @Deadline) pic.twitter.com/rHlYQ7fxRi
— Culture Crave 🍿 (@CultureCrave) May 17, 2024
«Ja, wird er», gab Rothman zu verstehen, was jeden Fan von 28 Days Later zutiefst freuen dürfte. «Er kehrt jedoch auf eine überraschende Art und Weise zurück, auf der sich aufbauen lässt.» Was genau damit gemeint ist, darüber darf ab sofort spekuliert werden.
Rothman hatte aber noch mehr zu sagen und zwar über Boyle: «Danny ist hier echt in Höchstform – wir verschmelzen ihn quasi mit einem äußerst kommerziellen Genre, so wie wir das 2017 schon bei Edgar Wright und Baby Driver getan haben. Manchmal kommt es vor, dass die Qualität deutlich aufgebessert wird, wenn man einem Regisseur mit eigener Handschrift Zutritt zum Mainstream verschafft», ist sich der Produzent sicher.
Ob es Boyle noch kann, erfahren wir bereits Sommer 2025, wenn 28 Years Later mehr als zwei Jahrzehnte nach 28 Days Later endlich im Kino startet.
©20th Century Studios