28 Years Later: The Bone Temple – Part 2 startet kurze Zeit nach 28 Years Later!

Spread the love

Euch ist sicher nicht entgangen, dass 28 Years Later kein alleinstehender Film werden wird, sondern eine komplette Trilogie geplant ist, welche die Geschehnisse aus 28 Days Later und 28 Weeks Later aus den Jahren 2002 und 2007 fortführt.

Aber statt abzuwarten, wie sich der erste der neuen Teile an den Kinokassen schlägt, wurde dem zweiten Film längst grünes Licht erteilt. Am 19. Juni 2025 startet der Auftakt, der mit Aaron Taylor-Johnson (Nosferatu, Kraven the Hunter) und Ralph Fiennes (Conclave, Harry Potter-Saga) sehr prominent daherkommt.

Und wer nun glaubt, er müsse nach 28 Years Later noch einmal zwei oder drei Jahre auf Nachschub warten, irrt sich, denn Sony Pictures wird 28 Years Later: The Bone Temple in den USA bereits ein halbes Jahr später in die Kinos bringen, genauer gesagt am 16. Januar 2026.

28 Years Later Part 2 trifft 2026 ein

Sony Pictures muss also sehr überzeugt gewesen sein, als Regisseur Danny Boyle und Alex Garland ihr Konzept vorgestellt haben, denn die kommenden Filme haben ein sehr viel größeres Budget als die beiden Vorgänger, die sich ihrerzeit an den Kinokassen als Independent-Hits bewährten. Ob die Reihe nun auch den Sprung zum Mainstream schafft?

Der Trailer zu 28 Years Later wurde zumindest jetzt schon als Volltreffer zelebriert, da dieser bei der Mehrheit nicht nur richtig gut ankam, sondern auch Millionen von Aufrufen generierte. Interesse ist also vorhanden – jetzt müssen die Leute nur noch ins Kino, wenn 2025 die Infizierten zurückkehren und über Taylor-Johnson, Fiennes und Co. herfallen.

Rund 70 bis 80 Millionen US-Dollar steckt Sony Pictures in jeden Ableger dieser neuen Trilogie. 28 Days Later standen lediglich 8 und 28 Weeks Later 15 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Neben Taylor-Johnson und Fiennes wird im Übrigen auch Cillian Murphys (Oppenheimer) Figur aus dem 22-jährigen Originalfilm erwartet. Ob er auch hier wieder zur Killermaschine avanciert?

©Sony Pictures

Geschrieben am 20.12.2024 von Carmine Carpenito