Alien: Specimen – Zweiter Film erschienen: So feiert Fox das Alien-Jubiläum

Spread the love

Pünktlich zum 40. Jubiläum schlägt 20th Century Fox das nächste Kapitel in Ridley Scotts Alien-Saga: Mit ALIEN: Specimen ist nun der zweite von insgesamt sechs Live Action-Kurzfilmen im Alien-Universum erschienen. In dem von Kelsey Taylor inszenierten und verfassten Beitrag fängt Julie gerade ihre Nachtschicht im Gewächshaus der Kolonie an. Doch unter die Pflanzen-Proben hat sich eine grauenerregende Kreatur gemischt und erregt die Aufmerksamkeit der jungen Gärtnerin. Weiter geht es in den nächsten Wochen mit ALIEN: Night Shift (12. April), ALIEN: Ore (19. April), ALIEN: Harvest (26. April) und ALIEN: Alone (03. Mai). Bereits erschienen ist: ALIEN: Containment. Die Kurzfilme sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit der Kreativ-Plattform Tongal. Aus 550 Einsendungen ließ Fox sechs hochprofessionell produzierte Kurzfilme umsetzen, die aber weder Ellen Ripley noch andere bekannte Charaktere aus dem Alien-Universum beinhalten durften.

Sie könnten den Grundstein für die Zukunft der Alien-Reihe bilden. Aktuell soll man nämlich gleich zwei eigenständige Serien im Alien-Universum in Arbeit haben, von denen mindestens eine beim amerikanischen, bislang nicht in Deutschland gestarteten Netflix-Konkurrenten Hulu (Stephen King’s Castle Rock) auf Sendung gehen könnte. Auch Ridley Scott soll seine Finger im Spiel haben. Am wahrscheinlichsten gilt hierbei eine Fortführung der Geschehnisse um Amanda Ripley, die in Aliens und Alien: Isolation eingeführte Tochter von Alien-Heldin Ellen Ripley (Sigourney Weaver). Ende 2018 kündigte Fox bereits an, dass sich das „Alien-Universum 2019 erheblich vergrößern“ werde. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde im Januar mit der Ankündigung des Mobilegames Alien: Blackout unternommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschrieben am 06.04.2019 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News