Die Tage, die 2024 noch zu bieten hat, lassen sich inzwischen an zwei Händen abzählen, denn 2025 steht bereits vor der Tür und heißt uns mit der Ankunft von zahlreichen Genrefilmen wie M3GAN 2.0, The Black Phone 2, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 4 und Final Destination: Bloodlines willkommen.
Doch bevor wir uns näher mit dem beschäftigen, was uns im neuen Jahr alles an unheimlicher Kost erwartet, wagen wir einen kleinen Rückblick. 2024 wurden einige Genretitel ausgewertet, doch welche davon erwiesen sich an den Kinokassen als Volltreffer und welche haben enttäuscht? Insgesamt war Horror in diesem Jahr weniger gefragt als 2023.
Weltweit haben die Top 25, die wir in diesem Artikel für euch zusammengestellt haben, rund 2.401 Milliarden US-Dollar in die Kassen geschwemmt – das entspricht einem Rückgang von rund 15%. Hier in Deutschland war der Abbau sogar noch größer, da zwischen dem 01. Januar und 21. Dezember 2024 circa 5.378 Millionen Kinotickets für Horrorfilme verkauft wurden. Das sind 24% weniger als im Vorjahr, wo es noch 7.139 Millionen waren.
Spitzenreiter in diesem Jahr ist Tim Burtons Horror-Komödie Beetlejuice Beetlejuice, die weltweit auf ein Einspielergebnis von beeindruckenden 451 Millionen US-Dollar kam und hierzulande immerhin 709.000 Kinotickets an den Mann brachte.
Als Überraschung gilt der düstere Horror-Thriller Longlegs, der Nicolas Cage den erfolgreichsten Film seit Jahren bescherte – mehr als 125 Millionen US-Dollar war die Schauermär globalen Kinogängern an Einnahmen wert. Bei uns war der Film mit rund 249.000 Besuchern sogar besser unterwegs als der Blockbuster-Kollege A Quiet Place: Tag Eins, der 242.000 Kinotickets zählte.
Wenig Grund zum Feiern hatten in diesem Jahr Alexandre Ajas Never Let Go – Lass niemals los, Abigail von den Scream-Regisseuren Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett sowie Immaculate mit Sydney Sweeney, die allesamt gefloppt sind. Und das waren sie; die 25 Horrorfilme, die 2024 die Charts anführen:
|
|
Zahlen: BoxOfficeMojo.com / Blickpunkt:Film