Ape vs. Monster – Müssen Godzilla und Kong jetzt zittern? Monster-Alarm im deutschen Trailer

Spread the love

Macht Euch bereit für den Kampf Affe gegen Monster! Auch wenn der Verdacht naheliegt – nein, hier geht es nicht um den aktuellen Kinofilm, sondern The Asylums „verlockende“ Alternative für all jene, die nach dem Aufeinandertreffen Godzilla vs. Kong „mehr“ wollen: Ape vs. Monster!

Und wo The Asylum draufsteht, ist auch diesmal The Asylum drin: Im deutschen Trailer zur heutigen Heimkino-Premiere (DVD, Blu-ray oder digital) kracht und knallt es auf höchst fragwürdige Weise. Denn natürlich ist Ape vs. Monster kein ernstgemeintes Monster-Movie, sondern vor allem darauf aus, vom Hype um die beiden Kaiju-Giganten aus Legendary’s MonsterVerse zu profitieren.

Gerade erst legte man mit Aquarium of the Dead eine Antwort auf Netflix‘ Army of the Dead vor. Und auch die große Kino-Konkurrenz von Warner Bros. bleibt natürlich nicht verschont. Einer Sache kann man sich nämlich sicher sein: Wenn Hollywood einen Erfolg feiert, dann ist The Asylum nicht fern.

Wie im großen Vorbild stehen sich Reptil und Riesenaffen in einer alles entscheidenden Schlacht gegenüber, während die Menschheit machtlos dabei zusieht, wie sich eine Schneise der Verwüstung bildet. Und bald schon müssen nicht mehr nur Mensch und Tier, sondern auch das legendäre Washington Monument dran glauben! Das gleiche Konzept wie in Godzilla vs. Kong von Adam Windgard und Warner Bros., allerdings mit einem Bruchteil der Kosten umgesetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trash als Erfolgsrezept

Die Folge sind Effekte aus der Konserve, Schauspieler (mit Ausnahme von Eric Roberts) aus der örtlichen Laien-Schauspielgruppe und ein Skript, das vermutlich ebenfalls nicht der Rede wert sein dürfte. Und doch werden sich auch dieses Mal wieder viele Zuschauer finden lassen, die Ape vs. Monster dankend entgegennehmen. Schon länger fährt The Asylum mit sogenannten Mockbustern, also Filmen, die ein günstig produzierter Abklatsch namhafter Blockbuster sind, große Erfolge ein.

Genau genommen hat sich die amerikanische Trashfilm-Schmiede sogar genau darauf spezialisiert. Ape vs. Monster ist also nur das neueste Beispiel einer ganzen Reihe von „Trashperlen“, die aber trotzdem Abnehmer finden und ihre Fans haben. Als prominentestes Beispiel ist hier die Sharknado-Reihe anzuführen, die einen wahren Hype auslöste und daraufhin sogar breitflächig im Kino gezeigt und millionenfach auf DVD und Blu-ray Disc verkauft wurde.

Und weil das Konzept aufgeht, nimmt man sogar die immer wieder auftretenden Klagen in Kauf. 2012 etwa musste The Asylum die Eigenproduktion Age of the Hobbits in Lord of the Elves umtaufen, weil Warner Bros., Metro-Goldwyn-Mayer und Saul Zaentz Verwechslungen mit den Hobbit-Filmen fürchteten. Und auch Ape vs. Monster könnte den Verantwortlichen wieder Post vom Anwalt einbringen. Doch darüber dürfte The Asylum vermutlich nur müde lächeln.

©Great Movies

Geschrieben am 17.09.2021 von Torsten Schrader
Kategorie(n): Ape vs. Monster, News