Atomic Heart – Kryptischer Cinematic Trailer und neue Eindrücke aus dem Spiel

Spread the love

Atomic Heart bleibt ein Rätsel. Viel ist zu dem mysteriösen Ego-Shooter, der erstmals Anfang 2018 vorgestellt wurde, noch nicht bekannt. Die bisherigen Teaser und Trailer machen jedoch definitiv Lust auf mehr. Für viele gehört das Spiel der russischen Entwickler von Mundfish Games längst zu den meist erwarteten und interessantesten Titeln 2019/2020. Der Open World-Shooter mit Action- und RPG-Anleihen vereint deftige Schockeffekte, skurrilen Endzeit-Grusel und eine gehörige Portion Splatter zu einem ungewöhnlichen Genre-Mix, den man so noch nicht gesehen hat. Dabei tun sich (vermutlich) gewollte Parallelen zu ähnlich gelagerten dystopischen Titeln wie BioShock oder Fallout auf. Angesiedelt ist Atomic Heart während einer alternativen Zeitlinie der Sowjetunion. Als Spieler schlüpft man in die Rolle eines Spezialagenten und infiltriert in dessen Haut die geheime Anlage No. 3826 der Regierung, in der merkwürdige und übernatürliche Ereignisse vor sich gehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der berüchtigte Dr. Stockhausen soll Experimente durchgeführt haben, welche Tote zum Leben erwecken können. Tatsächlich treiben im ersten Gameplay-Material gleich mehrere unheimliche Gestalten ihr Unwesen. Mit der Veröffentlichung soll frühestens Ende 2019 zu rechnen sein. Wer Atomic Heart auf der offiziellen Webseite vorbestellt, soll im vierten Quartal 2019 am geplanten Closed Beta-Test teilnehmen und Atomic Heart vorab auf Herz und Nieren testen dürfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschrieben am 20.09.2019 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News