Beetlejuice 2 – Komponist bestätigt: Michael Keaton nach wie vor interessiert

Spread the love

Wenn es einen Film gibt, den Fans unbedingt von Tim Burton sehen wollen würden, dann wohl Beetlejuice 2. Seit 2011 dauern die Planungen zum Sequel mit dem von Michael Keaton gespielten Lottergeist nun schon an. Zwischenzeitlich stand der Film sogar kurz vor der Realisierung, doch Autor, Regisseur und Studio konnten sich einfach nicht auf ein Skript einig werden. Letztes Jahr überraschte Regisseur Tim Burton dann mit der Aussage, dass er seinen Glauben an Beetlejuice 2 verloren habe: „Im Moment tut sich da überhaupt nichts. Ich bezweifle, dass wir den Film jemals machen werden.“ Für viele war der Traum von einem Beetlejuice-Sequel damit geplatzt. Doch nun deuten Aussagen von Komponist Danny Elfman an, der schon die Musik für Charlie und die Schokoladenfabrik oder Corpse Bride beisteuerte, dass dieser Schlussstrich doch nicht so endgültig sein könnte, wie es damals den Anschein hatte: „Leider weiß ich nicht viel darüber. Aber als mir Michael Keaton vor einiger Zeit über den Weg lief, sagte er: ‚Wir machen Beetlejuice 2, oder?‘ Und ich antwortete: ‚Wenn, dann weißt du vermutlich mehr als ich‘. Solche Projekte befinden sich häufig eine sehr lange Zeit in Entwicklung und bei Beetlejuice 2 reden wir schon von Jahren.“

Wenn Burton ein neues Projekt in der Mache hat, sei er ohnehin eine der letzten Personen, die ins Vertrauen gezogen werden: „Meistens bekomme ich erst mit, was Tim Burton macht, wenn ich es in der Variety lese. Zwei Wochen später kommt dann ein Anruf: ‚Danny, ich mache diesen und diesen Film. Hast du Bock darauf, die Musik zu liefern?‘ Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann oft schon aus anderer Quelle davon gehört.“, so Danny Elfman. Überhaupt scheint man es mit Bettlejuice 2, wie Burton selbst sagt, nicht allzu eilig zu haben. „Fakt ist, dass ich mit Michael und Winona gesprochen habe und wir alle bereit sind, den Film unter den richtigen Umständen in Angriff zu nehmen. Beetlejuice schreit jetzt aber auch nicht unbedingt nach einem Sequel und darum müssen einfach die richtigen Elemente zusammenkommen, damit es klappt.“ Hofft Ihr noch auf eine Fortsetzung oder hat sich das Thema Beetlejuice 2 nach all der Zeit für Euch erledigt?

Der Originalfilm von 1988 zeigte die damals 16-jährige Winona Ryder in ihrer ersten Leinwand-Rolle. Für Tim Burton könnte sie nun ein Wiedersehen mit dem verrückten Lottergeist feiern, der sich zwischenzeitlich in Videospielen und sogar einer animierten TV-Serie, die von 1989 bis 1991 auf ABC und später beim großen US-Network FOX zu sehen war, bemerkbar machte.

In Beetlejuice beschert das Leben nach dem Tode Adam und Barbara eine böse Überraschung. Nicht im Himmel landet das Ehepaar, sondern in einer Dachkammer. Dort müssen sie mit ansehen, wie die verdrehte New Yorker Familie Deetz als neue Eigentümer ihr Heim auf den Kopf stellt. Nachdem eigene Versuche, die ungeliebten Hausgenossen per Geisterspuk zu vertreiben, nicht fruchten, ruft das Paar den „Bio-Exorzisten“ Betelgeuse, der mit seiner aggressiv-lüsternen Art selbst die Jung-Geister verschreckt. Mit großer Mühe werden sie schließlich den Störenfried wieder los.

©Warner Bros.

Geschrieben am 26.11.2019 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): News