Jetzt ist es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis wir Blade wieder auf der großen Leinwand begegnen. Der Vampirschlächter gehörte ursprünglich zu den eher unbekannteren Helden des Marvel-Universums, kam durch Blade, Blade 2 und Blade: Trinity aber zu weltweiter Berühmtheit. Insgesamt drei Kinofilme und eine TV-Serie entstanden so zwischen 1998 und 2006, auch wenn letztere durch die Inhaftierung Wesley Snipes zwangsläufig ohne den bekannten Hauptdarsteller auskommen musste. Wenn es nach Marvel geht, ist hier auch noch lange nicht Schluss. Seit das Studio wieder im Besitz der Rechte ist, wird hinter den Kulissen fieberhaft an einem möglichen Comeback gearbeitet. Und das könnte viele Formen annehmen, wie Kevin Feige, seines Zeichens Präsident von Marvel Studios, jetzt gegenüber den Kollegen von Arrow zu berichten wusste: „Wir würden das ziemlich cool finden. Eines Tages kommt es dazu, ganz sicher. Ich bin jetzt 17 Jahre bei Marvel und es gab zwei Dinge, die die moderne Ära erst möglich gemacht haben: X-Men sorgte dafür, dass Leute dachte: ‚Oh, da steckt mehr dahinter.‘ Ein paar Jahre zuvor gab es aber schon Blade. Ein Charakter, von dem im Grunde niemand etwas gehört hatte und der zuvor lediglich in ein paar Heften von Grab des Dracula aufgetaucht war.“
Feige weiter: „Das hat mich eines gelehrt: Es ist im Grunde egal, wie bekannt ein Charakter ist. Viel wichtiger ist, wie cool der Film rüberkommt. Aus dem gleichen Grund haben wir Jahre später Guardians of the Galaxy oder Doctor Strange in Auftrag gegeben. Blade ist einer unserer wichtigsten Franchise-Charaktere und deshalb wäre es cool, ihn in absehbarer Zeit auf die eine oder andere Weise zurückzuholen.“ Doch die Uhr tickt und Blade-Star Wesley Snipes wird schließlich auch nicht jünger. Zuletzt warb The Avengers–Darsteller Anthony Mackie sogar schon dafür, Snipes ersetzen zu wollen. Alte Helden mit jungen Nachwuchstalenten neu aufleben zu lassen wäre im Marvel-Universum jedenfalls nichts Neues.