Als der kubanische, damals noch unerfahrene Nachwuchsregisseur Eduardo Sánchez (Exists: Die Bigfoot-Legende lebt) 1999 mit seinem kleinen Experiment namens The Blair Witch Project um die Ecke kam, hatte wahrscheinlich niemand damit gerechnet, dass der Horror-Thriller als einer der erfolgreichsten und profitabelsten Filme aller Zeiten in die Geschichte eingehen würde. Innerhalb weniger Wochen spielte das für gerade einmal 60.000 Dollar produzierte Independent-Projekt im Doku-Stil unglaubliche 250 Millionen US-Dollar ein. Zu verdanken war das einer ausgeklügelten Marketing-Strategie, die die Geschehnisse als vermeintlich echt verkaufte. Prompt wollte jeder wissen, was es mit der Hexe von Blair auf sich hat. Das rasant anwachsende Interesse inspirierte Artisan Entertainment schließelich dazu, den Horror-Thriller auf das ganze Land und anschließend auf die ganze Welt zu expandieren. Nun, rund zwei Jahrzehnte, eine Fortsetzung und ein Reboot später haben Bloober Team und Deep Silver ein gleichnamiges Videospiel herausgebracht (seit 31. Januar für PC, Xbox, PS4), das ebenso unheimliche Momente zu bieten hat wie der Filmklassiker.
Welches Grauen lauert im Black Hills Forest? ©Blooper Team/Lionsgate Games
Das Survival-Horror-Abenteuer spielt 1996, also zwei Jahre nach den Geschehnissen aus dem ersten Film von Eduardo Sanchez und Daniel Myrick an. Im berühmt-berüchtigten Black Hills Forest nahe Burkittsville, Maryland, geht ein kleiner Junge verloren und der ehemalige Police Officer Ellis soll sich daran machen, den mysteriösen Fall aufzuklären. Doch was als normale Ermittlung beginnt, nimmt schon bald eine albtraumhafte Wendung, als sich die Blairhexe im Unterholz erhebt und mit der Jagd beginnt. Als Ellis wandern wir mit Taschenlampe und Kamera bewaffnet durch dichte, nebelverhangene Wälder, in denen merkwürdige Dinge vor sich gehen. Begleitet von seinem treuen Hund Bullet stößt er im Wald auf unheimliche Schatten und baumartige Wesen, die ihn an seinem Verstand zweifeln lassen. Gespielt wird wie schon bei Layers of Fear oder Observer komplett in der Ego-Perspektive und mit Zuhilfenahme (auch das ist eine Verbeugung vor dem Film) einer handelsüblichen Handkamera.
Wer diesen Wald-Spaziergang überleben will, muss starke Nerven und eine funktionierende Taschenlampe mitbringen! Ihr seid bereit dazu, Euch in den Black Hills Forest vorzuwagen, hattet bislang aber noch nicht die Gelegenheit dazu? Dann macht mit bei unserem Gewinnspiel und staubt eines von insgesamt zwei PS4-Exemplaren ab. Was Ihr für die Teilnahme tun müsst? Ganz einfach; beantwortet die filmspezifische Frage im Anhang der Meldung und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Wir drücken die Daumen und wünschen schon einmal schaurige Unterhaltung!
Auch hier dabei: Die Handkamera. ©Blooper Team/Lionsgate Games
Facts & Features:
Schreibt uns per E-Mail, welche drei Filmstudenten im Klassiker The Blair Witch Project von 1999 um ihr Leben bangen mussten. Mit etwas Glück ziehen wir Euren Namen und eines der Exemplare landet bei Euch zu Hause.
Schreibt uns bis zum 15. Februar 2020 unter gewinnen@blairwitch.de. Antwort und Adresse nicht vergessen, damit die Gewinne direkt verschickt werden können!