Um seinem für fast fünfzig Millionen Dollar produzierten Action-Reißer Bloodshot mit Vin Diesel doch noch zum Erfolg zu verhelfen, geht Sony Pictures ungewöhnliche Wege. Eigentlich hätte Vin Diesel als bionischer Elite-Soldat Ray Garrison (Bloodshot) die Kinosäle stürmen und dort den Grundstein für ein erfolgreiches Franchise basierend auf den kultigen Valiant-Comics legen sollen. Weil das aufgrund vielerorts geschlossener Lichtspielhäuser jetzt nicht mehr möglich ist, holt Sony Pictures nur etwa drei Wochen nach der abgebrochenen Kinopremiere zum groß angelegten VOD- und Digital-Start aus, um zumindest einen Teil der bislang angefallenen Kosten zu decken – ab morgen auch in Deutschland. Wer möchte, kann sich den Sci/Fi-Actioner mit Diesel in der Hauptrolle dann für 20 US-Dollar, umgerechnet also zwischen 15 und 20 Euro, nach Hause holen und in sicherer Umgebung genießen. Wer dagegen jetzt noch mit sich hadert, lässt sich möglicherweise von den ersten neun Filmminuten umstimmen, in denen Diesel seinem Ruf als Action-Held mal wieder alle Ehre macht, bis er gegen Ende eine böse Überraschung erlebt. Mit ein bisschen Glück, auch wenn die Chancen dafür (weltweite Einnahmen von 28 Mio. Dollar sprechen dagegen) eher schlecht stehen, klappt es dann ja doch noch mit den Sequel-Plänen.
Bloodshot fußt auf den über 7,5 Millionen Mal verkauften Comics von Kevin VanHook, Don Perlin und Bob Layton und verlangt seinem Hauptdarsteller Vin Diesel alles ab. Schon wenige Sekunden des angehängten Kinotrailers genügen, um zu erkennen, wo die Reise hingeht! Als übernatürliche Elite-Tötungsmaschine Ray Garrison kommt Vin Diesel nämlich selbst dann nicht zum Stehen, wenn ihm gerade das halbe Gesicht weggeschossen wurde. Seit er bei einem Einsatz tödlich verwundet und anschließend von der skrupellosen RST Corporation wieder ins Leben zurückgeholt wurde, ist Ray mit neuartiger Nanotechnologie ausgestattet, die ihn zu einer unaufhaltsamen Tötungsmaschine macht – stärker als je zuvor und in der Lage, sich bei Verletzungen sofort selbst zu heilen. Aber mit der Kontrolle seines Körpers herrscht die Corporation auch über sein Gehirn und seine Gedanken. Ray weiß nicht, was Realität ist – aber er begibt sich auf eine Mission, es herauszufinden.
©Sony Pictures