Come and Find Me – Trailer: Schweizer Kurzfilm gewinnt Film Festival in Los Angeles!

Spread the love

Das alljährliche IndieX Film Fest im ikonischen Regal LA Live in Los Angeles, wo Hollywood-Studios wie Netflix und Lionsgate ihre Weltpremieren feiern, wurde erneut zum Schauplatz außergewöhnlicher Filme. Bei der diesjährigen Veranstaltung, die über 2.600 Einreichungen aus 59 Ländern verzeichnete, konnte der Schweizer Kurzfilm Come and Find Me von Newcomer-Regisseur Carmine Carpenito (37) beeindruckende Erfolge feiern.

Sein Mystery-Film, der die emotionale Reise eines 14-jährigen Jungen zeigt, der einen unerwarteten Anruf aus dem Jenseits erhält, wurde in gleich fünf Kategorien nominiert:

– Best Mystery Short
– Best First Time Male Director (Carmine Carpenito)
– Best Young Actor (Fflyn Edwards)
– Best Cinematography (Ben Zäch)
– Best Original Score (Raphael Sommer, Björn Pankratz & Vali Herrera)

Von den insgesamt 69 ausgewählten Filmen, die in Los Angeles gezeigt wurden, war Come and Find Me der einzige Titel, der in allen nominierten Kategorien gewann und mehr Preise mit nach Hause nehmen durfte als alle anderen Filme.

Regieassistentin Nicole Odermatt und Regisseur Carmine Carpenito bei der Dankesrede. © CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

Die Taylor Swift vom IndieX Film Fest

Schauspielerin Arielle Raycene, die Mai 2025 in Cannes auf dem roten Teppich stand, beschrieb Carmine Carpenito vor Ort scherzend als «die Taylor Swift vom IndieX Film Fest». Der Film, der in nur vier Tagen in einem Wald in St. Gallen, Schweiz gefilmt wurde, ist eine persönliche Herzensangelegenheit des in der Schweiz geborenen Regisseurs, Produzenten und Journalisten italienischer Abstammung.

Aargau stellt prominente Konkurrenz in den Schatten

Als erster Filmemacher, der beim IndieX Film Fest so erfolgreich für die Schweiz abschnitt, konnte er sich gegen prominente Konkurrenz durchsetzen – darunter der britische Kult-Schauspieler Bill Nighy, Sosie Bacon, Tochter des Schauspielers Kevin Bacon, sowie Netflix-Star Brendan Scannell. Besonders stolz ist er darauf, mit seinem Projekt als einziger Vertreter aus der Schweiz vor Ort gewesen zu sein, um den Film persönlich zu präsentieren und an einem exklusiven Q&A teilzunehmen – gemeinsam mit Persönlichkeiten wie AJ Lambert, Enkeltochter des legendären Frank Sinatra, und dem Shape of Water-Produzenten Anthony Young.

Regisseur Carmine Carpenito zu Gast beim Q&A-Panel. © CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

Los Angeles ehrt Schweizer Film

Carmine Carpenito sagt: «Als Filmemacher, der ohne formale Vorkenntnisse erstmals Regie geführt hat, empfinde ich es als riesiges Glück, in Los Angeles so viel Wertschätzung erfahren zu dürfen. Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass Come and Find Me so positiv aufgenommen wurde und wir die einzigen Schweizer waren, die eingeladen wurden und trotz immenser Konkurrenz die Hauptsieger des Abends geworden sind. Diese Auszeichnungen bedeuten für mich nicht nur eine große persönliche Ehre, sondern auch einen wichtigen Meilenstein für den Schweizer Film in Hollywood», erklärt Carmine Carpenito weiter.

Erfolg trotz fehlender Vorkenntnisse

«Trotz meiner fehlender formaler Ausbildung und ohne externe Fördermittel habe ich das Projekt eigenständig finanziert, was meine Leidenschaft und mein Engagement für den Film unterstreicht. Mit einem Budget von 55.000 Schweizer Franken konnte ich dank einer großartigen Crew einen Film realisieren, der mir sehr am Herzen liegt und nun internationale Anerkennung findet.»

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Schweizer Gewinner

Zu den Gewinnern zählen auch der aus Oberägerei stammende Kameramann Ben Zäch, der für seine Arbeit ausgezeichnet wurde, sowie der 16-jährige britische Schauspieler Fflyn Edwards, bekannt aus The Crown und 1899 auf Netflix, der den Preis für den besten jungen Schauspieler erhielt, sowie das Komponisten-Trio Raphael Sommer aus Basel, Björn Pankratz aus Bochum und Vali Herrera aus Zug für die beste Filmmusik. Carpenito ist stolz, mit Come and Find Me die Schweizer Flagge in Los Angeles vertreten zu haben, und er freut sich auf die nächsten Schritte seiner filmischen Reise.

Kameramann Ben Zäch holt seinen Preis als bester Kameramann des Jahres ab. © CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

Ein besonderer Dank gilt Cast & Crew, ohne die der Film niemals möglich gewesen wäre:

Cast: Fflyn Edwards, Amy Quick, Nikolai Bosshardt, Benjamin Zumstein, Ward Sexton, Roger Kolly, Iris Kälin, Simone Kühne, Philipp Portmann, Ana von Halle, Eloisa von Halle

Crew: Nicole Odermatt (First Assistant Director), Ben Zäch (Kamera), Balz Auf der Maur (First Assistant Camera), Fabio Stecher (Gaffer), Hannes Paul Sieber (Best Boy), Daniel Reich (Schnitt), Thomas Lanker (Ton), Jasenko Karalic (Tonstudio), Thomas Stahel (Audio Post-Production), Carol Geiger (Hair & Makeup), Alina Hedinger (Hair & Makeup), Simone Kühne (Production Assistant), Chris Blaser (VFX), Lukas Schaller (Colorist), Raphael Sommer (Score), Björn Pankratz (Score), Vali Herrera (Score), Benjamin Gut (Music Mastering), German Dmitriev (Soloist), Michael A. Fortunato (Soloist), Luca Giacobbe (Soloist), John Heinrich (Soloist), Philipp Portmann (Beratung), Regula Hohl (Beratung), Kathleen Ann Isaac (Chaperone), Elena & Serafino Carpenito (Catering), Petra Pfaffli (Location), René Wilhelm (Location)

Zukunft des Aargauer Regisseurs

Der Erfolg in Los Angeles ist für Carpenito auch eine Bestätigung, dass authentische Geschichten und Mut zum eigenen Weg den Pfad in die Filmbranche ebnen können. «Ich hoffe, dass dieser Erfolg Türen öffnet und das Vertrauen von Förderstellen gewinnt, damit weitere spannende Projekte realisiert werden können», so der Regisseur.

Kameramann Ben Zäch, Schauspieler Benjamin Zumstein, Regisseur Carmine Carpenito, Regieassistentin Nicole Odermatt. © CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

© CARMINE CARPENITO. ALL RIGHTS RESERVED.

Geschrieben am 23.06.2025 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): News, Top News