Mit Ausnahme von A Quiet Place: Tag Eins, Alien: Romulus, Longlegs, Terrifier 3 und Nosferatu – Der Untote haben 2024 viele Horror-Filme enttäuscht – zumindest an den Kinokassen. Weder Never Let Go – Lass niemals los von Alexandre Aja noch Night Swim aus dem Hause Blumhouse Productions oder Kult-Klassiker-Prequel Das erste Omen waren dazu in der Lage, am Box Office Eindruck zu hinterlassen.
Auch 2025 lässt derzeit etwas zu wünschen übrig, da Wolf Man von Leigh Whannell gefloppt ist und auch dem in den USA pünktlich zu Valentinstag startenden Slasher Heart Eyes mit Final Destination-Star Devon Sawa nur maue Zahlen vorausgesagt werden.
Ein weiterer Kandidat, der gerade mit leeren Vorstellungen auf sich aufmerksam macht? Companion – Die perfekte Begleitung, der in den USA lediglich 9.3 Millionen US-Dollar zum Start einnehmen konnte und hierzulande auf rund 50.000 Besucher am ersten Wochenende abzielt – eine Schätzung, die nach den Zahlen vom gestrigen Starttag errechnet wurde.
Dabei hätte die Produktion, die von Warner Bros. ins Kino gebracht wurde, hervorragende Kritiken. Was den Film allerdings rettet, ist das geringe Budget, da das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Drew Hancock keine zehn Millionen US-Dollar gekostet haben soll. Laut Deadline soll Companion – Die perfekte Begleitung ab einem Gesamteinspielergebnis zwischen 40 und 50 Millionen US-Dollar in die Gewinnzone vordringen.
Ob das möglich ist, wird sich aber erst noch zeigen müssen. Im Augenblick gehen Box Office-Experten in den USA von einem Endeinspielergebnis von 25 Millionen US-Dollar aus, international werden ihm stand heute ungefähr 15 Millionen US-Dollar zugetraut. Es kann also durchaus noch werden.
Der erste Horrorfilm in diesem Jahr, dem Experten wieder mehr Interesse zutrauen, ist The Monkey, die von James Wan mitproduzierte Schauermär von Longlegs-Regisseur Osgood Perkins, die es am 20. Februar 2025 nach Deutschland schafft und mit Theo James in der Hauptrolle aufwartet. Drücken wir also die Daumen, dass das momentane Tief bald in Vergessenheit gerät.
©Warner Bros.