Eines lässt sich mit Blick auf die Box Office-Zahlen 2018 festhalten: Noch nie zuvor gelang es dem Genrefilm so geballt und eindrucksvoll in Regionen vorzustoßen, die sonst eher für aufwendig produzierte Comic-Blockbuster reserviert sind. Vor rund zehn Jahren wäre undenkbar gewesen, dass ein neuer Halloween in den USA mehr Geld einspielt als ein Spin-off der Harry Potter-Reihe. Oder dass ein Prequel zu Transformers an den Kinokassen enttäuscht, während sich der Genre-Überraschungerfolg A Quiet Place zu den großen Gewinnern des Jahres zählen darf. Warner Bros. konnte mit dem The Conjuring-Spin-Off The Nun gar Star Wars und den Ursprungsfilm Solo in die Schranken weisen. Denn immer häufiger lässt sich beobachten, dass Reihen, die früher als sichere Bank galten, dem Genrekino Platz machen und weichen müssen. Aber welcher Titel war wirklich der erfolgreichste der vergangenen zwölf Monate? Wir verraten es Euch mit unserem Überblick zu den erfolgreichsten Filmen, aufgelistet nach Einspielergebnis und deutschen Besucherzahlen.
Mit Searching und Hereditary finden sich zwei kleinere, von der Preisse gelobte Überraschungshits in den Top 20, die so wohl niemand auf dem Schirm hatte. Andere Titel, etwa der von J.J. Abrams produzierte Overlord oder das aufwendige Reboot von Dario Argentos Suspiria, enttäuschten an den Kinokassen. Doch sie alle verblassen gegen die wahrhaft monströse Sogwirkung, die The MEG an den Kinokassen entfesselte. Mit der Verfilmung von Steve Altens Bestsellern scheint Warner Bros. den Grundstein für ein erfolgreiches Genre-Franchise gelegt zu haben, das puren Horror und Suspense zugunsten von Massentauglichkeit und Big Budget-Action opfert. Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen.
|
|
Der große Abräumer 2018: The MEG. ©Warner Bros.