Evil Dead: The Game – Ein Superhit? Spiel übertrifft alle Erwartungen!

Spread the love

Wie sehr zieht Evil Dead, wenn es sich beim neuen Produkt weder um einen Spielfilm noch um ein Serien-Format, sondern um ein Videospiel handelt? Zwar stellt es innerhalb der Reihe keine Premiere dar, dass es Tanz der Teufel-Protagonist Ash J. Williams auch mal in die Welt der Games verschlägt, allerdings mussten sich Liebhaber vom Franchise, die den legendären Dämonenjäger am liebsten selbst steuern, volle 17 Jahre in Geduld üben, ehe sie mit Nachschub versorgt wurden.

Der letzte Ableger Evil Dead: Regeneration wurde 2005 veröffentlicht, damals noch für die PlayStation 2 und Xbox. Am 13. Mai 2022 wurde der langen Wartezeit aber endlich ein Ende bereitet, als Spieleentwickler Saber Interactive das Koop- und PvP-Multiplayer-Action-Spiel Evil Dead: The Game für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One auf den Markt brachte. Doch wie gut läuft das Comeback?

PC Games kennt die Antwort und meldet erste Verkaufszahlen, die ganz schön groovy sind – mit anderen Worten: Es läuft ausgezeichnet! Innerhalb der ersten fünf Tage nach Release wurde das Videospiel über 500.000 Mal verkauft: «Das Game verbreitet sich viel schneller als jenes zu World War Z: Aftermath, das wir 2019 mit der Welt geteilt haben», enthüllt Matthew Karch, der bei Saber Interactive die Rolle des CEO einnimmt. Evil Dead lebt also!

Nach dem Spiel kommt der Film

Eine Erkenntnis, die im richtigen Moment kommt, da uns mit Evil Dead Rise demnächst auch noch ein brandneuer Spielfilm ins Haus steht, der ebenfalls durch die Decke gehen will. Das Serien-Format Ash vs Evil Dead wurde von Starz nach nur drei Staffeln eingestellt, weil die Einschaltquoten enttäuscht haben und die Produktion zunehmend an Beliebtheit verlor. Doch der Ansturm auf Evil Dead: The Game beweist, dass nach wie vor großes Interesse an der Welt der Deadites besteht.

Vor geraumer Zeit traf Sam Raimi, Schöpfer der Marke, die Entscheidung, den Iren Lee Cronin mit der Arbeit an einem weiteren Evil Dead-Streifen zu beauftragen, der noch in diesem Jahr auf HBO Max, Warners hauseigenem Streaming-Dienst, eintrifft und uns allen das Fürchten lehren will.

Da es sich beim Filmemacher, der davor mit seinem Independent-Horror-Hit The Hole in the Ground auf sich und sein Talent als Geschichtenerzähler aufmerksam machte, offenbar um eine ziemlich ernste Persönlichkeit handelt, kommt Evil Dead Rise laut Raimi und Bruce Campbell (verkörpert Ash J. Williams inzwischen schon seit über 40 Jahren) ganz ohne Humor aus.

Ein ernster Typ: Regisseur Lee Cronin. ©Lee Cronin

Skrupellos und unerwartet

Stattdessen soll der Zuschauer in ein Universum entführt werden, das auf psychologischer Ebene verdammt hart, absolut skrupellos und unerwartet sein soll. Ob das Team hinter der Schauermär Wort hält? Wir erfahren es, sobald das Gruselkabinett von der Leine gelassen wird und das Necronomicon rein zufällig bei einer sich liebenden Familie landet, die nie im Leben damit gerechnet hätte, eines Tages ihren Verstand zu verlieren und auf dämonische Präsenzen zu treffen.

Doch kurze Zeit, nachdem sie einige Zeilen aus dem Buch laut vorlas, erscheint auch schon ein böses Etwas, das von einzelnen Familienmitgliedern Besitz ergreift. Was folgt, sind verstörende Bilder und harte Entscheidungen, die das Familienglück komplett auseinanderreißen und von Campbell als «harter Tobak» beschrieben wird.

Bevor wir als Zuschauer mit dieser Form der Bosheit konfrontiert werden, wünschen wir euch zunächst einmal weitere spaßige Spielstunden mit Evil Dead: The Game, dem indirekten Nachfolger von The Evil Dead (1984) für Commodore 64 und ZX Spectrum, Evil Dead: Hail to the King (2000) für die PlayStation, Evil Dead: A Fistful of Boomstick (2003) für die PlayStation 2 und dem oben bereits erwähnten Evil Dead: Regeneration (2005) für die Xbox (u.a.).

©Boss Team Games/Saber

Geschrieben am 21.05.2022 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): Evil Dead: The Game, News



Speak No Evil
Kinostart: 28.09.2023Während ihrer Ferien freundet sich das dänische Paar Bjørn und Louise mit einer niederländischen Familie an. Wenige Monate später verbringen sie das Wochenende gemei... mehr erfahren