Mit den eigenen Wünschen sollte man äußerst vorsichtig umgehen – vor allem dann, wenn diese mit boshaften Absichten geschmückt sind. Im neuen Blumhouse-Horrorfilm Fantasy Island verkörpert Lucy Hale, bekannt aus der Hitserie Pretty Little Liars oder Wahrheit oder Pflicht, eine junge Frau, die nach Rache dürstet. Doch als sich ihr auf einmal tatsächlich die Gelegenheit bietet, reagiert sie schockiert. Wer hätte auch ahnen können, dass der mysteriöse Mr. Roarke die Wünsche seiner neuen Gäste derart wörtlich nimmt? Dass alle Teilnehmer ohnehin lediglich Teil des großen Ganzen sind, machen auch die vier TV-Spots zum amerikanischen Kinos deutlich. Letztlich sind nämlich auch sie nicht mehr als der morbide Wunsch eines Unbekannten… Fantasy Island wurde in den USA kürzlich mit einem PG-13 Rating freigegeben, ist somit auch für Jugendliche zugänglich.
Ob der Film an den Kinokassen punkten kann, wird sich allerdings zeigen müssen. Blumhouse mag sich zwar mit großen Horror-Erfolgen einen Namen gemacht und durchgesetzt haben, doch in letzter Zeit gingen auch einige Flops wie Happy Deathday 2U oder Black Christmas auf das Konto der Amerikaner. Daher wird noch abzuwarten bleiben, wie es für das Studio von Genrespezialist Jason Blum weitergeht und ob seine fantasiereiche Horror-Insel die Kassen von Sony füllen kann. Möglicherweise könnte ein Wunsch-Stoßgebet an Mr. Roarke (Michael Peña) nicht schaden.
2020 präsentiert sich Fantasy Island als waschechter Horrorfilm und Hort des Grauens! Das hindert den Cast um Lucy Hale, Michael Rooker (Slither) und Jimmy O. Yang (Crazy Rich Asians) aber nicht daran, es sich auf der vermeintlichen Trauminsel von Mr. Roarke (Michael Peña aus Der Marsianer – Rettet Mark Watney, The Vatican Tapes) bequem zu machen. Im Gegensatz zur seichten Serien-Variante von 1977 werden hier übernatürliche und unheimliche Elemente überwiegen – eben ganz so, wie man es von der Genreschmiede Blumhouse Productions (Get Out, Insidious) gewohnt ist.
©Sony Pictures