Friedhof der Kuscheltiere – Nichts für schwache Nerven: MPAA gibt Altersfreigabe bekannt

Spread the love

Fans stellen sich diese Frage schon seit längerem – zielt die Neuauflage von Friedhof der Kuscheltiere auf ein jüngeres Publikum ab oder zählen die beiden Regisseure Kevin Kolsch und Dennis Widmyer sowie Studio Paramount Pictures eher auf erwachsene Genreliebhaber? Die Antwort darauf liefert jetzt die MPAA, welche das auf der gleichnamigen Romanvorlage von Stephen King basierende Gruselwerk jüngst unter die Lupe nehmen durfte. Das Ergebnis? Ein hartes R aufgrund von Gewalt in einem Horrorfilm, blutigen Bildern und der Sprache. Teenager unter 17 Jahren bleibt Friedhof der Kuscheltiere somit verwehrt, wenn sie im Kino nicht in Begleitung eines Erwachsenen vorstellig werden. Der im englischen Original Pet Sematary benannte Film beleuchtet das Leben von Louis Creed, der mit seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern in ein Haus in Maine zieht. Dort zeigt ihnen ihr Nachbar, der alte Crandall einen weit abgelegenen Tierfriedhof.

Als bei seinem Uni-Job ein Student namens Pascow stirbt, wirft das einen ersten düsteren Schatten auf die Idylle. Ernst wird es jedoch, als die Katze auf der stark befahrenen Straße vor dem Haus überfahren wird. Daraufhin zeigt Crandall Louis Creed das Geheimnis des Friedhofs, indem er den Leichnam dort vergräbt. Tags darauf ist die Katze wieder lebendig, aber nicht mehr sehr pflegeleicht. Dann aber schlägt das Schicksal richtig zu: der kleine Gage wird von einem Lastwagen überfahren.

Beim beliebten Review-Barometer RottenTomatoes kommt Friedhof der Kuscheltiere bislang fast ausnahmslos positiv weg. Mit aktuell 92% bei 26 Bewertungen lässt man selbst Andy Muschiettis hochgelobte ES-Verfilmung hinter sich zurück, die bei RottenTomatoes auf „lediglich“ 86 Prozent kommt. Schon lange vor dem Kinostart prophezeite Autor Jeff Buhler (Midnight Meat Train), dass es sich beim Friedhof-Reboot um die vielleicht unheimlichste Stephen King-Verfilmung aller Zeiten handeln könnte. Und die bisherigen Kritiken scheinen ihm da durchaus recht zu geben.

John Lithgow (Interstellar), Jason Clarke (Terminator: Genisys) und Amy Seimetz (Alien: Covenant) führen den Cast an, schlüpfen in die Rollen von Jud Crandall sowie Louis und Rachel Creed. Auch Charaktere wie die chronisch kranke und furchteinflößende Zelda oder Victor Pascow dürfen hier nicht fehlen.

Geschrieben am 21.03.2019 von Carmine Carpenito



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren