From a Buick 8 – Thomas Jane verfilmt den Stephen King-Roman

Spread the love

Beim Namen Stephen King sind volle Säle und klingelnde Kassen in der Regel vorprogrammiert. Warner Bros. musste kürzlich die Erfahrung machen, dass es auch anders geht. Doctor Sleep, der erfolgstechnisch an den Kinohit ES anknüpfen sollte, blieb weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und steht aktuell bei Einnahmen von 67 Millionen Dollar bei ähnlich hohen Kosten. Nichtsdestotrotz vertraut man in Hollywood natürlich auch in Zukunft auf die Zugkraft von Schreckensmeister Stephen King, dessen 2002 veröffentlichter Roman From a Buick 8 bislang überraschenderweise von etwaigen Film- oder Serienadaptionen verschont geblieben ist. Doch das ändert sich 2020, wenn das Los Angeles stämmige Unternehmen Renegade Entertainment alles für eine längst überfällige Kinoadaption in die Wege leitet. Und die bringt einen alten Bekannten mit: Thomas Jane! Ihn kennen Zuschauer natürlich schon aus einschlägigen Stephen King-Verfilmungen wie Der Nebel (Mist) von Frank Darabont (Green Mile), Dreamcatcher oder den für Netflix gedrehten 1922 von Zak Hilditch.

From a Buick 8 wird der vierte Stephen King-Film mit Thomas Jane. ©Senator

Thomas Jane produziert und überwacht den Film mit seinem neuen Content-Lieferanten Renegade Entertainment. Ob das auch die Arbeit vor der Kamera und eine mögliche Hauptrolle in From a Buick 8 einschließt, lassen er und seine Partinerin Courtney Lauren Penn (Altitude) aber noch offen und dürfte nicht zuletzt vom zuständigen Regisseur und seinem Team abhängig sein. Beide sehen in dem Stoff aber großes Potenzial: „From a Buick 8 ist ein aufregendes und zutiefst persönliches Unterfangen“, sagen Jane und Penn. „Die Erzählweise ist sehr eigen, zieht sich durch die Siebziger, Achtziger, Neunziger und die Zeit nach dem 11. September, wobei es um einen Sohn geht, der das Mysterium hinter dem plötzlichen Tod seines Vaters aufzudecken versucht. Wir sind zutiefst geehrt, dass Stephen unsere Vision seiner brillanten, provokativen Geschichte unterstützt.“

Anfang/Mitte des letzten Jahrzehnts buhlten gleich zwei namhafte Genreikonen um die Rechte an der Vorlage: Goerge A. Romero (Dawn of the Dead, Night of the Living Dead), Urvater der Untoten, und sein Kollege Tobe Hooper (Texas Chainsaw Massacre, Salem’s Lot, Poltergeist). Trotz namhafter Beteiligter scheiterten die Bemühungen damals jedoch aus unbekannten Gründen. Nun wagt man einen neuen Anlauf.

Geschrieben am 04.12.2019 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News, Top News



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren