Die Weltpremiere in Cannes war für Furiosa: A Mad Max Saga ein voller Erfolg! Gefeiert wurde sie in Anwesenheit von Regisseur George Miller, Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy (Glass, Split) und Co-Star Chris Hemsworth (Thor: Love and Thunder, A Perfect Getaway).
Das Publikum vor Ort war so begeistert, dass die harte Arbeit mit einem tosenden Applaus zelebriert wurde. Warner Bros. war so optimistisch, was Furiosa: A Mad Max Saga angeht, dass kein Embargo besteht und Kritiken somit bereits einige Tage vor dem offiziellen Kinostart ins Internet gestellt werden dürfen.
Auch dort spiegelt sich die Begeisterung wider, da es die Big Budget-Produktion auf Rotten Tomatoes stand jetzt auf 86% positive Reviews bringt. Gezählt wurden bislang 43 professionell verfasste Kritiken. Der Schnitt auf Metacritic beträgt nach 28 Reviews stolze 83%, weswegen die Plattform bereits das Must See-Siegel auf der Seite des Films abbildet.
Viele Kritiker sind der Ansicht, dass Furiosa: A Mad Max Saga das Action-Kino zwar nicht ganz so revolutioniere wie Mad Max: Fury Road vor neun Jahren, in Sachen Stunts und Krawumm aber immer noch allerhöchste Qualität geboten werde. Und von eben dieser Qualität darf man sich hierzulande ab dem 23. Mai 2024 überzeugen, wenn der Streifen regulär in den deutschen Kinos anläuft. Und auch Hemsworth soll als Gegenspieler von Taylor-Joy so gut sein, dass jetzt schon von einem möglichen Oscar die Rede ist – zu viel des Lobes? Wir werden sehen.
Als in Furiosa: A Mad Max Saga die Welt untergeht, wird die junge Furiosa vom Grünen Ort der vielen Mütter entführt und fällt in die Hände einer großen Bikerhorde unter der Führung des fiesen Warlords Dementus.
Bei ihrem Streifzug durch das Ödland stoßen sie auf die Zitadelle, die vom Immortan Joe beherrscht wird. Während die beiden Tyrannen um die Vorherrschaft kämpfen, muss Furiosa viele Prüfungen überstehen, während sie die Mittel zusammenstellt, um ihren Weg nach Hause zu finden.