Es mag zwar knapp sein, doch ab sofort ist Godzilla x Kong: The New Empire der erfolgreichste Ableger aus dem gesamten Monsterverse! Bislang kamen weltweit rund 570 Millionen US-Dollar zusammen, 196.4 Millionen US-Dollar davon wurden allein in den USA eingespielt.
Wer bisheriger Spitzenreiter war? Der im Jahr 2017 erschienene Kong: Skull Island, der es damals auf 568.7 Millionen US-Dollar brachte. Godzilla x Kong: The New Empire ist auch eine der wenigen Hollywood-Produktionen, die auch in China funktioniert haben. Mehr als 132 Millionen US-Dollar war das Crossover-Spektakel von The Guest-Regisseur Adam Wingard chinesischen Kinogängern wert.
Dabei tut sich Hollywood derzeit ja sehr schwer damit, hauseigene Kost aus den USA chinesischen Kinogängern irgendwie schmackhaft zu machen. Warner Bros. und Legendary Entertainment haben jedenfalls einen echten Volltreffer gelandet, was diesen Film betrifft. Kaum jemand hätte vor Kinostart damit gerechnet, dass dieses Projekt so sehr durch die Decke gehen würde.
Kein Wunder also, dass es all den Produzenten mit dem nächsten Teil gar nicht schnell genug gehen kann. Da Wingard gerade verhindert ist, da er an einem anderen Streifen arbeitet, wird sein Posten von I Am Mother-Schöpfer Grant Sputore übernommen, der die Fortsetzung zu Godzilla x Kong: The New Empire inszenieren wird. Ob sich der Erfolg erneut wiederholen lässt?
In Godzilla x Kong: The New Empire, der am 27. Juni 2024 auf DVD und Blu-ray veröffentlicht wird, heißt es ‚Einsam sterben oder vom Aussterben bedroht sein?‘ Im actiongeladenen Abenteuer dringt Kong auf der Suche nach seinen Artgenossen tief in die unentdeckten Schichten der Hohlerde ein.
Was er dort findet, entfesselt unbeabsichtigt die tödlichste Bedrohung, die die Menschheit jemals gesehen hat – eine Gefahr, die nur die vereinten und immer gewaltiger werdenden Kräfte von Kong und Godzilla abwehren können.
©Warner Bros.