Halloween Kills – Noch mehr Gewalt als im direkten Vorgänger? Green und Matichak sagen Ja

Bevor David Gordon Green 2018 für das Revival von Halloween als Regisseur verpflichtet wurde, kannte man den Filmemacher überwiegend für Komödien oder Dramen wie Pineapple Express und Stronger. Doch nun gehört er zu jenen Leuten in Hollywood, die speziell mit Horror das Box Office zum Beben brachten. Über 250 Millionen Dollar spielte das Comeback von Michael Myers vor rund eineinhalb Jahren weltweit im Kino ein. Eine Summe, über die sich Universal und Blumhouse auch in diesem Jahr freuen würden, wenn die Fortsetzung Halloween Kills anläuft. In den vergangenen Wochen und Monaten meldeten sich immer mehr Beteiligte zu Wort und behaupteten, dass der kommende Ableger in so ziemlich allen Belangen noch eine Schippe obendrauf legen werde – und jetzt wissen wir, dass dies auch den Gewaltgrad im Film betrifft. Denn während einem Twitter watch along, einem von David Gordon Green moderierten Livestream des Films, enthüllte das Multitalent:

„Das war die brutalste Szene, die ich seit Pineapple Express gedreht habe. Wobei, da gibt es ja noch Halloween Kills„, erklärte Green und deutet damit auf einen höheren Goreanteil an, was Andi Matichak, welche in der neuen Trilogie die Enkeltochter von Laurie Strode verkörpert, nur bestätigen kann: „Gewalt bekommt in Halloween Kills eine ganz neue Bedeutung“, versichert die Amerikanerin. Ob uns hier also ein kleines Gemetzel erwartet? Wir erfahren es – wie könnte es auch anders sein – an Halloween.

Derzeit fiebern Fans der Trailer-Premiere von Halloween Kills entgegen, die Produzent Jason Blum mit den Worten „Sooon!!“ einkreist, was so viel heißt wie „sehr, sehr bald“. Zwar gibt es auch hier die Corona-bedingte Gefahr und Möglichkeit einer Verschiebung, doch bis Oktober ist es bekanntlich noch etwas hin, was dem Blumhouse-Team ausreichend Bedenkzeit und Spielraum geben sollte.

Gefühlt ist im Sequel halb Haddonfield auf den Beinen, um sich Laurie Strodes Feldzug gegen den maskierten Psychopathen anzuschließen. So darf man sich auf ein Wiedersehen mit Lindsey Wallace (Kyle Richards), Tommy Doyle (Anthony Michael Hall), Nurse Marion (Nancy Stephens) und Lonnie Elam Robert Longstreet) freuen. Tommy Doyle (jetzt gespielt von Anthony Michael Hall) wäre im Original beinahe Michael Myers in die Hände gelaufen, wurde aber im letzten Moment von Sam Loomis gerettet. Er ist der Vater von Cameron Elam, dem Freund von Laurie Strodes Enkelin Allyson. Auch Tommy Doyle und Lindsay Wallace kennen wir schon aus Carpenters Original von 1978.

Bleibt es beim Terminplan, dann sollte am 15. Oktober mit Halloween Kills zu rechnen sein. Schon jetzt schwärmt Jamie Lee Curtis: „Die Art und Weise, wie David diese Trilogie vervollständigen will, ist einfach sensationell gut“, kommentierte Curtis zum Drehstart von Halloween Kills. Erstmals werde man aufzeigen, dass nicht nur Laurie Strode unter der Konfrontation mit Michael Myers zu leiden hatte. „Halloween führte viele der losen Fäden zusammen. Jetzt gehen David [Gorden Green] und Danny [McBride] sogar noch einen Schritt weiter, indem sie alle Charaktere zurückholen, deren Leben und Werdegang von den Geschehnissen im Jahr 1978 beeinflusst wurde.“

Noch unberechenbarer: Kills wird ein Fest für Halloween-Fans.

Geschrieben am 23.05.2020 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): News



Evil Dead Rise
Kinostart: 20.04.2023„Evil Dead Rise“ verlagert die Handlung aus den abgelegenen Wäldern in die große Stadt: Der Film erzählt die verstörende Geschichte zweier entfremdeter Schwestern... mehr erfahren