Hellboy: Call of Darkness – Könnte laut Harbour der letzte Hellboy-Film gewesen sein

Spread the love

Viele Jahre war Hellboy untrennbar mit dem Namen Guillermo del Toro verbunden. Unter seiner Leitung entstanden Kino-Abenteuer wie Hellboy (2004) und Hellboy 2 – Die Goldene Armee (2008), die zwar durchaus erfolgreich waren, aber eben nicht einträglich genug, um del Toros teure Vision von einem Hellboy 3 finanziert zu bekommen. Und so begann das lange Warten auf den nächsten Film – ein modernes Reboot von Neil Marshall. Hellboy: Call of Darkness entpuppte sich für viele Fans als herbe Enttäuschung, die zwar durch flotte Action und viel Blut punkten, del Toros Werken ansonsten aber nicht im Ansatz das Wasser reichen konnte. Zu den desaströsen Kritiken (lediglich vierzehn Prozent beim Review-Barometer RottenTomatoes) kamen enttäuschende Einnahmen von 46 Millionen Dollar hinzu, die nicht einmal die Produktionskosten wieder decken konnten. Und so verwundert es dann auch nicht, wenn David Harbour, die neue Verkörperung von Hellboy, in einem aktuellen Interview bestätigt, dass die Chancen für eine Fortsetzung eher schlecht stehen.

„Ich würde nicht auf einen Lichtblick wetten“, meint Harbour, der in Stranger Things, Netflix‘ Hitserie über das heimgesuchte US-Städtchen Hawkins, den örtlichen Polizisten Jim Hopper gibt. „Mich erreichen ständig Anfragen von Leuten, die wirklich Spaß an dem neuen Film und der Herangehensweise hatten. Sie waren einfach froh, ihn wieder auf der Leinwand zu sehen. Im Gesamtkontext waren die Meinungen aber wohl eher durchwachsen.“ Dabei geht Harbour auch auf das mäßige Abschneiden am Box Office ein.

„Viel Geld hat er wohl nicht eingespielt. Ich bin in der Beziehung nicht ganz auf dem Laufenden, weiß aber, dass er nicht als Hit angesehen wird. Darum wäre das Risiko wohl zu hoch. Wir müssen nach vorne schauen. Die Produzenten mochten meine Darstellung und sagten, ich hätte einen guten Job gemacht. Dennoch weiß ich nichts von einem Sequel und würde ich auch nicht darauf wetten.“

Ist das die Chance, Guillermo del Toros Plan vom großen Trilogie-Finale wieder aufleben zu lassen? Vermutlich nicht. Allerdings stehen dem Filmemacher seit seinem Oscar-Gewinn (The Shape of Water) in Hollywood alle Türen offen.

Kommt der neue Hellboy noch zum erhofften Kultstatus? ©Universum Film

Geschrieben am 01.07.2019 von Torsten Schrader



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren