Viele Kritiker und Netflix-Abonnenten waren sich einig und der Ansicht, dass der französische Hai-Thriller Im Wasser der Seine (Under Paris) von der Qualität her etwas zu wünschen übrig ließ. Zum Hit ist die Produktion dennoch avanciert und im Moment sieht es sogar ganz danach aus, als würde der Film zum erfolgreichsten nicht-englischen Netflix-Film heranwachsen.
Diese Liste wird im Augenblick von Troll aus Norwegen angeführt, der innerhalb von 91 Tagen ganze 103 Millionen Male aufgerufen wurde. Der zweite Platz wird derzeit von Die Schneegesellschaft aus Spanien ausgefüllt, der mit 98.5 Millionen Aufrufen nur knapp an der magischen Zahl respektive der 100 Millionen-Grenze scheiterte.
Und bereits auf dem dritten Rang wartet Im Wasser der Seine darauf, an den beiden Werken vorbeizuschwimmen und sich somit den Weg bis an die Spitze der Charts zu bahnen.
Bei wie vielen Aufrufen das Projekt im Moment steht? Bei rund 96.6 Millionen! Da der Film erst am 05. Juni 2024 ausgewertet wurde, gilt es bereits jetzt als sehr wahrscheinlich, dass sich Regisseur Xavier Gens die Spitze noch holen wird, denn das Premierenfenster läuft in diesem Fall erst im September ab.
In Im Wasser der Seine ist es Sommer 2024, wo Paris zum ersten Mal an der Seine die Weltmeisterschaft im Triathlon austrägt. Sophia, eine brillante Wissenschaftlerin, erfährt von der jungen Umweltaktivistin Mika, dass in den Tiefen des Flusses ein riesiger Hai lauert.
Wenn sie ein Blutbad im Herzen der Stadt verhindern wollen, wird ihnen nichts anderes übrig bleiben, als mit dem Chef der Flussbrigade der Pariser Polizei Adil zusammenzuarbeiten.
©Netflix