Little Hope – Von Silent Hill inspiriert: Umfassende Gameplay-Preview

Spread the love

Supermassive Games hat sich für das zweite Kapitel seiner The Dark Pictures-Anthologie eines der düstersten Kapitel der US-Geschichte ausgesucht: Im titelgebenden Little Hope bekommen es Spieler mit der berühmten Hexenverfolgung und ihren erschreckenden Folgen zu tun. Die klingen heute, fast 300 Jahre später, nämlich immer noch nach und stellen einen Lehrer und seine vier Schüler auf eine harte Probe. Eigentlich sind sie hier lediglich auf der Durchreise, doch einmal angekommen, scheint es kein Entrinnen mehr aus dem Städtchen zu geben, das in der sieben Minuten langen Gameplay-Preview durch nebelverhangenen Wald- und Wiesen-Horror im Stile von Silent Hill und Bewohner punktet, die vollkommen aus der Zeit gefallen zu sein scheinen. Auch grafisch lässt Little Hope dank der bewährten Unreal Engine 4, die schon bei Until Dawn oder The Dark Pictures Anthology: Man of Medan zum Einsatz kam, die Muskeln spielen und erzeugt damit eine Atmosphäre, der man sich zum Launch diesen Sommer nur schwer entziehen können wird.

Wenn die vier Studenten (darunter Will Poulter aus We’re the Millers, Midsommar) und ihr Lehrer dem wahr gewordenen Albtraum entliehen wollen, dann müssen sie die gesamte Bedeutung der Geschehnisse verstehen und herausfinden, wie diese mit ihnen zusammenhängen. Dabei vermischen sich Realität und Gegenwart mit unheimlichen Visionen aus der Zeit der Hexenverbrennungen und -verfolgungen im 17. Jahrhundert. Wie die Geschichte verläuft, liegt in der Hand der Spieler. Denn mit ihren Entscheidungen nehmen sie direkten Einfluss auf das Schicksal und den Verlauf der Handlung – also genau so, wie es auch schon in Until Dawn der Fall war. Durch die große Entscheidungsfreiheit soll Little Hope einiges an Wiederspielpotenzial mitbringen.

Auch für den zweiten Ableger ihrer The Dark Pictures-Anthologie holen sich die britischen Until Dawn-Macher von Supermassive Games wieder professionelle Unterstützung an die Seite. Nach Rami Malek, Hayden Panettiere (beide Until Dawn) und Shawn Ashmore (Man of Medan) führt diesmal Will Poulter (Maze Runner-Trilogie, Wir sind die Millers, Midsommar) den Cast als Hauptprotagonist Andrew an, der im nahegelegenen Wald über ein seltsames Mädchen stolpert, das mitten in der Nacht um ein Lagerfeuer herumtanzt. Was es damit auf sich hat und welche Rolle die namensgebende Stadt Little Hope dabei spielt, zeigt sich spätestens gegen Sommer 2020.

©Bandai Namco

Geschrieben am 29.06.2020 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren