Ari Asters Midsommar sorgte bei der MPAA für ganz schön viel Wirbel. Mehrere Wochen mussten Regisseur Ari Aster (Hereditary – Das Vermächtnis) und Studio A24 (The Witch) um ein R-Rating kämpfen. Doch die US-Freigabestelle ließ lange Zeit nicht mit sich reden und bestand auf das in Amerika tödliche NC-17. Mit diesem wäre ein breitflächiger Kinostart aber unmöglich gewesen, da viele Ketten sich grundsätzlich weigern, Filme mit dieser Einstufung ins Programm aufzunehmen. Nach mehreren Anläufen gelang es den Verantwortlichen dann doch noch, das erhoffte R-Rating ausgestellt zu bekommen. Der Grund für den ganzen Ärger überrascht. Bei der MPAA störte man sich nämlich weder an der Brutalität noch an den psychologisch harten Momenten, sondern einer Nacktszene mit Hauptdarsteller Jack Reynor, der im letzten Akt des Films komplett blank zieht. Die FSK hatte mit dieser freizügigen Szene jedoch keine Probleme und gab den Streifen bereits ab 16 Jahren frei. So startet der „exzentrische Beziehungsschocker“ heute bundesweit ungeschnitten.
Wer lieber auf den bereits angekündigten Director’s Cut wartet, wird sich dagegen noch etwas länger in Geduld üben müssen. So kündigt Weltkino Filmverleih für den 07. Februar die Veröffentlichung einer streng limitierten Special Edition an, in der erstmals auch der rund 25 Minuten längere Director’s Cut enthalten sein wird. Zeitgleich erscheint Midsommar aber auch regulär als Blu-ray Disc, DVD und digital. In den nächsten Wochen und Monaten wird Weltkino Filmverleih weitere Details zum umfangreichen Bonusmaterial und zur Sonderverpackung nachreichen.
Verstörendes Mittsommerfest im deutschen Kinotrailer
In Midsommar reist ein Paar nach Schweden, um die ländliche Heimatstadt eines Freundes anlässlich ihres legendären Mittsommerfests zu besuchen. Doch die Reise wird für sie zum Höllentrip, als sich das Mittsommerfest in dem idyllischem Ort als brutales heidnisches Ritual entpuppt. Obwohl ihre Beziehung kriselt, schließt sich Dani ihrem Freund Christian auf einen Sommertrip in einen kleinen Ort in Schweden an. Gemeinsam mit Christians Clique sind sie zu einem einmaligen Mittsommerfestival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische Eindruck der abgelegenen Gemeinschaft trügt, die freundlichen Dorfbewohner verhalten sich nach und nach merkwürdiger: Sie bereiten sich auf ein besonderes Mittsommer-Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird. Was als puritanisches Fest der Liebe und Glückseligkeit beginnt, nimmt eine unheimliche Wendung, die das sonnengeflutete Paradies bis in die Eingeweide erschüttert.