Night of the Living Dead – Einst beschlagnahmt, jetzt frei erhältlich! FSK-Siegel für Romero-Remake

Spread the love

Über die enorme Bedeutung und Tragweite von Die Nacht der lebenden Toten (Night of the Living Dead) müssen wir an der Stelle vermutlich nicht mehr viele Worte verlieren.

Hätte George A. Romero 1968 nicht seine Zombieschar aufmarschieren lassen, gäbe es das Subgenre und moderne Vertreter wie The Walking Dead oder Kingdom in dieser Form heute nicht. Aber schon Anfang der Neunziger fanden einige, dass der Vorreiter und Urvater aller heutigen Zombiefilme aus der Zeit gefallen sei und eine Neuauflage vertragen könne.

Und so machte sich Romeros guter Freund, der Effektkünstler Tom Savini, mit dem er 1978 seinen legendären Zombie – Dawn of the Dead auf die Beine gestellt hatte, mit Unterstützung von 21st Century Film Corporation (nicht zu verwechseln mit 20th Century Fox) und Columbia Pictures an das erste und einzige autorisierte Remake, das diesen Namen auch verdient.

Der Kampf gegen die wandelnden Toten tobt! ©Nameless Media/Sony Pictures

Dass Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead mit späteren Genre-Ikonen wie Tony Todd (Candymans Fluch, Final Destination) oder Bill Moseley (Das Haus der 1000 Leichen, The Devil’s Rejects) bei uns trotzdem nahezu unbekannt ist und von vielen Zombie-Fans bislang schlicht übersehen wurde, liegt an der seit mehr als 30 Jahren bestehenden Indizierung mit anschließender Beschlagnahmung, die Tom Savinis Film relativ kurz nach seiner deutschen Kinopremiere (schon damals leicht gekürzt) im Februar 1991 ereilen sollte.

Jetzt endlich offiziell in Deutschland

Das dürfte sich mit der längst überfälligen Rehabilitierung, die Anfang 2020 durch die De-Indizierung und Entschlagnahmung eingeleitet und jetzt durch das offizielle FSK-Siegel (ab 18 Jahren – „Keine Jugendfreigabe“) perfekt gemacht wurde, aber schon sehr bald ändern.

Denn mit der Aufhebung des bis dahin bestehenden Bewerbungsverbots kann Sony Pictures jetzt eine reguläre und FSK-geprüfte (Wieder-)Veröffentlichung in Deutschland anstreben – und macht von diesem Recht auch ziemlich bald, nämlich bereits am 05. August 2021, Gebrauch!

Wer anstelle der bereits erhältlichen, aber erheblich teureren und zum Teil vergriffenen Mediabooks lieber ein ganz klassisches DVD- oder Blu-ray-Keep Case im Regal stehen hat, muss sich jetzt also nur noch wenige Wochen in Geduld üben – und das, ohne Abstriche befürchten zu müssen.

Die reguläre Heimkino-Variante ist nämlich baugleich zur ungeprüften Mediabook-Veröffentlichung, mit der Nameless Media Mitte 2020 vorgeprescht war, und bringt die bereits bekannten Extras, darunter Audiokommentare, ein Making of und Trailer, mit.

Das ist Night of the Living Dead

Was man von Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead erwarten darf? Zur Veröffentlichung wurde Tom Savinis Film vor allem die Nähe zu George A. Romeros Original angekreidet.

Die 1990er Kino-Variante hat zwar reichlich Twists und Abweichungen (so wurden einige Rollen und Elemente politisch korrekt umbesetzt) in petto, ist aber dennoch eine eher vorhersehbare Angelegenheit, deren großer Reiz darin besteht, die Auferstehung von Romeros Zombies endlich in Farbe und leicht modernisiert zu sehen.

Ab 05. August endlich ungekürzt im Handel! ©Nameless Media/Sony Pictures

Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead scheint immer dann am hellsten, wenn sich FX-Profi Savini in seinem eigentlichen Metier austoben darf: bei den deutlich glaubwürdigeren Zombies und einigen ansehnlichen Gewalt- und Gorespitzen.

Wir sind hautnah dabei, als die Geschwister Barbara und Johnnie (Bill Moseley) auf einem Friedhof von Untoten angegriffen werden. Nur Barbara (Savinis alte High-School-Freundin Patricia Tallman) kann sich in ein nahegelegenes Farmhaus retten.

Daraufhin entbrennt ein erbitterter Kampf auf Leben und Tod, der auch auf die restlichen Bewohner des Hauses übergreift. Während sie sich drinnen verbarrikadieren, bahnt sich draußen die Nacht der lebenden Toten an.

Die lebenden Toten wandeln wieder! ©Nameless Media

Geschrieben am 30.06.2021 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News, Top News



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren