Nightmare Alley wurde 2021 veröffentlicht und war damals der allererste Film, den Guillermo del Toro nach seinem Oscar-Gewinnerfilm Shape of Water – Das Flüstern des Wassers aus dem Hut zauberte.
Kurze Zeit nach der Home Entertainment-Auswertung erschien auch die Schwarz-Weiß-Version mit dem Titel Nightmare Alley: Vision in Darkness and Light, die demnächst ein kleines Upgrade erhält:
«Ich bin gerade damit beschäftigt, einen Remaster der Schwarz-Weiß-Version aus dem Boden zu stampfen, die als Extended Cut daherkommt – seid gespannt», erzählt der Filmemacher gegenüber Bluesky. Die Originalfassung war damals knapp 150 Minuten lang – ob die neue Version ein Dreistünder wird?
Seit seinem Erscheinen 1946 hat William Lindsay Greshams Roman Nightmare Alley die Leser in seinen Bann gezogen. Der skrupellose Aufstieg und steile Fall des gutaussehenden, charismatischen Gauners Stanton Carlisle ist wie die albtraumhafte Umkehrung des amerikanischen Traums.
Oscar-Preisträger Guillermo del Toro (Crimson Peak, Pacific Rim) hat das faszinierende Meisterwerk kongenial inszeniert und zusammen mit Kim Morgan (Seances, The Forbidden Room) für die große Leinwand in absoluter Starbesetzung mit Bradley Cooper (A Star Is Born, American Sniper) und Cate Blanchett (Borderlands, Carol) adaptiert.
Entstanden ist ein atemberaubender Film noir, der durch seine Visualität und Intensität seinesgleichen sucht.