Mit dem Kult-Klassiker Nosferatu ebnete F. W. Murnau 1922 (ja, der Meilenstein der Filmgeschichte feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag!) den Weg für den modernen Horrorfilm und führte zahlreiche Stil-Elemente ein, die selbstverständlich noch heute Verwendung finden.
Auch Filmemacher Robert Eggers, Regisseur vom kommenden Wikinger-Rachefilm The Northman (startet am 21. April 2022 in den deutschen Kinos), der sich mit seinem raffinierten Debüt The Witch aus dem Stand in die erste Riege der Genreregisseure katapultieren konnte, ist großer Fan des wegweisenden Originals, wurde zu seinem damaligen Glück bereits 2015 mit der Umsetzung einer modernen Neuauflage vertraut gemacht:
«Es fühlt sich falsch und blasphemisch an, dass ich schon an diesem Punkt meiner Karriere Nosferatu in Angriff nehmen darf. Ich wollte damit wirklich noch eine ganze Weile warten, doch jetzt hat es sich so ergeben», gab Eggers vor einigen Jahren zu. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb die erste Klappe zur Produktion aus dem Hause Warner Bros. bis jetzt noch nicht gefallen ist.
Anya Taylor-Joy liebt die Zusammenarbeit mit Robert Eggers. ©Universal
Dabei wäre gerade Anya Taylor-Joy (Split, The Witch), die vor geraumer Zeit rein zufällig auf der Straße entdeckt wurde, Feuer und Flamme für das nächste Eggers-Projekt. «Er ist ein brillanter Mann – und nicht nur ein wundervoller Mensch, sondern auch ein großartiger Regisseur. Darum hoffe ich sehr, dass wir die Chance bekommen und gemeinsam an Nosferatu arbeiten können», verriet Taylor-Joy vor rund vier Jahren gegenüber der Entertainment Weekly.
Wurde das Vorhaben inzwischen etwa eingestampft? Nein, die Arbeit am Remake wurde lediglich ein weiteres Mal nach hinten verschoben. Denn wie der New Yorker enthüllt, soll niemand Geringeres als der ehemalige One Direction-Sänger Harry Styles (Dunkirk von The Dark Knight-Schöpfer Christopher Nolan) für die männliche Hauptrolle verpflichtet worden sein – offenbar heimlich, denn seine kurzzeitige Teilnahme wurde bislang mit keinem einzigen Wort erwähnt.
Dummerweise musste der 28-jährige Brite aufgrund von Konflikten im Drehplan in letzter Sekunde abspringen, was zu zusätzlichen Verzögerungen führte. Die Drehphase in Prag fiel somit komplett ins Wasser. Ob sich in baldiger Zukunft noch einmal eine neue Gelegenheit ergibt und sich Eggers seinen Traum vom eigenen Nosferatu-Film doch noch wird erfüllen können? Wahrscheinlich wird man erneut die Verfügbarkeit von Styles abwarten oder seine Rolle ganz einfach neu besetzen, was Zeit braucht.
©Universal