Shaun of the Dead – Simon Pegg wäre empört, wenn ein Reboot käme

Spread the love

Die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum – passend dazu wurde Hauptdarsteller Simon Pegg (Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil Eins, Star Trek) vom Hollywood Reporter gefragt, wie der Mime zu einem Reboot steht:

«Nun, Universal Pictures verfügt über die Rechte am Originalfilm, also ist es ihre Entscheidung», meint Pegg. «Edgar Wright und ich wären aber ziemlich empört. (lacht) Shaun of the Dead ist ein richtig persönliches Werk, da so viele Elemente aus unserem echten Leben drin sind. Dass es Ed und Shaun nie aus The Winchester geschafft haben, war eine reale Sache.»

«Dabei ging es um Nick Frost und mich, die beinahe die Entscheidung getroffen hätten, ihr ganzes Leben in einem Pub nördlich von London zu verbringen. Edgar war immer derjenige, der in der Stadt war und wollte, dass wir nach Soho gehen und es uns gemeinsam im Groucho Club gut gehen lassen, aber dazu kam es nie. Stattdessen gingen wir immer in dasselbe Pub, nämlich ins The Shepherds, weil uns das lieber war.»

Simon Pegg (r.) will kein Reboot von Shaun of the Dead. ©Focus Features

Shaun of the Dead war ein persönlicher Film

«Schon nur das inspirierte die gesamte Handlung von Shaun of the Dead, ebenso die Sache mit Shauns Mutter, seinem Stiefvater und der problematischen Beziehung zu ihm. Es war Edgars Idee, die Mutter zu töten. Zunächst konnte ich gar nicht fassen, dass er das vorgeschlagen hat, aber es war die beste Entscheidung, dies zu tun. Da ist einfach so viel aus unseren eigenen Herzen und Seelen drin.»

«Ein Reboot wäre lediglich eine zynische und ausbeuterische Übung. Daher hoffe ich, dass die Leute so sehr in den Originalfilm verliebt sind, dass sie einem Reboot widerstehen können», so Pegg weiter. Im selben Atemzug ließ der Schauspieler zudem durchsickern, dass bereits Zack Snyders Remake von Dawn of the Dead respektlos gewesen sei: «Mich hat das Remake immer genervt, auch wenn es ein großartiger und sehr spannender Film war. Aber ich habe verachtet, dass sie ihn Dawn of the Dead genannt haben, weil das George A. Romeros Film war.»

«Sie hätten ihn stattdessen Deadish nennen können, ein Wort, welches im Film ja auch vorkam. Dann wäre es immer noch ein super Streifen gewesen. Aber lediglich den Titel zu verwenden, damit die Leute wissen, was es ist, empfinde ich als Respektlosigkeit gegenüber dem jeweiligen Original.» Dann stellt sich uns nur noch die Frage, ob Pegg über sein Reboot von Star Trek ähnlich denkt…

©Universal/Focus Features

Geschrieben am 09.07.2024 von Carmine Carpenito
Kategorie(n): News, Shaun of the Dead 2