Justin Long ist der wahrscheinlichste Anwärter für die männliche Hauptrolle in The Ten O’Clock People. Die Verfilmung der Stephen King Vorlage konnte im letzten Monat angekündigt werden und platziert Tom Holland (Fright Night, Chucky – Die Mörderpuppe) nach The Langoliers und Thinner ein weiteres Mal auf dem Regiestuhl einer Adaption des Horror-Kultautors. Long, den Genrekenner spätestens seit Jeepers Creepers oder Drag Me to Hell von Sam Raimi kennen dürften, soll die Rolle des Brandon Pearson verkörpern, der eine schreckliche Entdeckung macht. Der Filmtitel bezieht sich auf die Zehn-Uhr-Leute, die Raucher, die sich Punkt zehn Uhr außerhalb öffentlicher Gebäude, in denen das Rauchen verboten ist, zu einer Zigarettenpause treffen. Brandon Pearson sieht unvermittelt in einer solchen Pause ein unaussprechliches Wesen, eine Art Fledermaus in Menschengestalt, die gekleidet ist wie ein reicher Banker. Sein Arbeitskollege Duke Rhineman kann ihn davon abhalten, laut aufzuschreien und damit preiszugeben, dass er das Wesen als das sehen kann, was es ist.
Denn die Fledermausmenschen sind Außerirdische, die sich auf die Übernahme unserer Welt vorbereiten. Auf unerklärliche Weise ist es nur Rauchern, die mehrmals versucht haben aufzuhören, durch eine dadurch ausgelöste chemische Reaktion in ihrem Gehirn möglich, diese in ihrer wahren Gestalt zu sehen. Die Erzählung, welche 1993 als Teil der Kurzgeschichtensammlung Nightmares and Dreamscapes erschien, entsteht in diesem Sommer unter der produzierenden Leitung von Making Ten O’Clock Productions und Tom Hollands Dead Rabbit Films.
Justin Long (rechts) neben Alison Lohman in "Drag Me to Hell"