Am kommenden Freitag, den 18. Februar 2022 wird Netflix-Abonnenten die Fortsetzung zu Tobe Hooper’s The Texas Chainsaw Massacre zur Verfügung gestellt. In der von Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez produzierten Schauermär soll es ganz schön wild zur Sache gehen, die gefürchtete Kettensäge oft und mit blutiger Konsequenz zum Einsatz kommen.
Doch Fans von Horror-Ikone Leatherface und seiner unheimlichen Familie haben in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude, da Spieleentwickler Gun Interactive, die Macher vom Slasher-Kollegen Friday the 13th: The Game, derzeit an einem Multiplayer-Wahnsinn arbeitet, der das Genre laut Gun’s Wes Keltner positiv verändern soll.
Ermöglichen will das eine etwas andere Konstellation, die das Spielerlebnis anscheinend noch intensiver gestaltet als die aus jenem Abenteuer, in dem Camp Crystal Lake-Killer Jason Voorhees Jagd auf sieben Opfer gleichzeitig machte:
«Jeder bei Gun zieht es vor, innovativ zu sein und das Genre voranzutreiben. Wie man das anstellt? Nun, als es darum ging, die Welt aus The Texas Chain Saw Massacre zu entwerfen, war uns klar, dass das Prinzip 3 gegen 4 einen Unterschied machen würde», verrät Keltner in einem offiziellen Statement. «Alle Mechaniken und Funktionen wurden mit dem grundlegenden Umdenken des asymmetrischen Multiplayers im Hinterkopf entwickelt.»
«Außerdem: Wenn ihr den Film von 1974 kennt, dann wisst ihr auch, dass es sich bei Leatherface nicht um den einzigen Antagonisten handelt, mit dem sich die Charaktere herumschlagen müssen. Die Bedrohung geht von einer ganzen Familie aus. Daher hat es sich für uns ganz natürlich angefühlt, gleich 3 Killer auf einmal von der Leine zu lassen. Wir lieben eine gute Herausforderung.»
«Damit das Zusammenspiel der Peiniger einzigartig ist und so funktioniert, dass das Gameplay immer noch Spaß macht, mussten wir einige Dinge ausbalancieren. Wenn es auf dem Spielfeld 3 Killer gibt, die 4 Opfern hinterherrennen, dann verbringt man als Entwickler viel Zeit mit dem Leveldesign.»
Bald schon wird die Kettensäge erneut aktiviert! ©Gun Interactive
«Wir haben Schatten und diverse Gegenstände platziert, die kurzzeitig Sicherheit versprechen, offene Räume integriert, durch die man sich langsam bewegen kann, Korridore, die zu natürlichen Engpässen werden, durch die sich die Spieler jedoch schnell bewegen können, um das nächste Versteck zu finden. Es kann ganz schön überwältigend sein, von 3 Killern gleichzeitig gejagt zu werden.»
«Deshalb war es auch unsere Pflicht, sicherzustellen, dass zwar jedes Level aufregende Momente bietet, in denen man sich als Spieler in eine Welt des Terrors begibt, aber auch genügend Plätze für eine kurze Atempause, um sich in Ruhe den nächsten Zug zu überlegen.»
Beim Testen des 3 v 4-Prinzips habe man intern zudem festgestellt, dass es von allen ausprobierten Möglichkeiten diejenige sei, die am meisten Spaß bereite. Die Familie sei zwar mächtig, aber nicht übertrieben kraftvoll, die Gegenseite etwas unbeholfen, wenn sie alleine unterwegs ist, aber gefährlich, wenn alle Mitglieder an einem Strang ziehen, sich organisieren. Wann genau The Texas Chain Saw Massacre 2022 veröffentlicht wird, bleibt derzeit noch abzuwarten.
©Gun Interactive