Die Kurzgeschichte Who Goes There von Don A. Stuart (alias John W. Campbell jr.) aus dem Jahr 1938 bildet die literarische Vorlage beider bisherigen filmischen Adaptionen, die als The Thing From Another World sowohl 1951 unter der Regie von Christian Nyby, als auch schlicht mit dem Titel The Thing 1982, damals unter der Federführung durch John Carpenter, für Furore sorgten. Und nachdem John Carpenter's Halloween nach 29 Jahren seiner Urausführung durch Rob Zombie 2007 ein zeitgemäßes Makeover zuteil wurde, geht es nun daran auch Das Ding aus einer anderen Welt für das 21. Jahrhundert tauglich zu machen. In einem aktuellem Interview anlässlich der Vorstellung seines neuen Filmes Flash Of Genius, verriet Regisseur Marc Abraham bereitwillig, dass er als nächstes endlich das seit längerem geplante The Thing-Projekt in Angriff nehmen möchte. Dabei wurde bekannt, dass sich der Streifen an Carpenters Version orientieren wird, allerdings weder ein Remake, noch ein Sequel des Sci-Fi-Horrorfilms werden soll, sondern dass man vielmehr die Vorgeschichte des eisigen Geschehens erzählen will, die seinerzeit zu den grausigen Begebenheiten der Forschergruppe um R. J. MacReady (Kurt Russel) und einem gestaltwandelten Alien geführt hat. Ronald D. Moore, der bisher überwiegend für TV-Serien wie diverse Star Trek-Reihen oder Battlestar Galactica geschrieben hat, arbeitet derweil an einem Drehbuch. Weitere Informationen zu Cast, Crew, Drehbeginn oder gar anberaumter Kinostart gibt es derzeit noch nicht.