Mit dem Start der neuen Serie The Walking Dead: World Beyond soll das Verschwinden von Rick Grimes (Andrew Lincoln) endlich Sinn ergeben. Das einstige Aushängeschild verschwand Ende 2018 völlig überraschend und ohne weitere Erklärungen aus der Serie, wurde nach einem annähernd tödlichen Kampf von einem Helikopter abtransportiert. Von wem und warum? Das ließen die Serienmacher bislang offen. In World Beyond (und den angekündigten Spinoff-Kinofilmen) sollen sich unsere Wege nun allerdings wieder kreuzen – wie AMC heute mit einem brandneuen Video und ersten Szenen mit Andrew Lincoln als Rick Grimes deutlich macht. „Wir sind die letzte Hoffnung“, heißt es im kurzen Teaser nach der eindringlichen Warnung, dass es sich bei Ricks namenlosen Entführern um böse Menschen handeln würde.
Wegen der Coronakrise musste der ursprünglich für Anfang April geplante Launch (in Deutschland bei Amazon Prime) von The Walking Dead: World Beyond vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. Erstmals sehen wir, wie es ist, als Jugendlicher in einer apokalyptischen Welt wie dieser groß zu werden. Durch die Ansiedelung zehn Jahre nach dem Ausbruch der Seuche haben sich hier bereits gewisse gesellschaftliche Strukturen entwickelt, was bedeutet, dass diese Kids deutlich behüteter aufwachsen als beispielsweise Carl, der Sohn von Rick Grimes (Andrew Lincoln). An Gefahren, dazu gehören natürlich auch die in die Jahre gekommenen Walker, soll es hier aber trotzdem nicht mangeln.
Learn the truth… #TWDWorldBeyond premieres later this year. #TWD pic.twitter.com/K6aHiDVAsl
— The Walking Dead on AMC (@WalkingDead_AMC) April 6, 2020
Zombie-Horror trifft Coming-of-Age-Geschichte! Und noch etwas macht dieses Spinoff besonders: Anstatt die Thematik über unzählige Staffeln hinweg auszudehnen, steht jetzt schon fest, dass World Beyond auf zwei Staffeln beschränkt sein wird – ganz egal, wie groß oder klein der Erfolg am Ende ausfällt. Das erlaubt den Autoren, darunter Ex-The Walking Dead-Showrunner Scott M. Gimple und Matthew Negrete, eine neue Herangehensweise mit festgesetztem Verfallsdatum, was nicht zuletzt dem Spannungsbogen und der Dramaturgie zugute kommen dürfte. Einer der größten Kritikpunkte bei der Mutterserie, der zuweilen überhand nehmende Leerlauf, bleibt nämlich weiterhin bestehen. Bei einer Miniserie mit begrenzter Dauer sollte dieses Problem der Vergangenheit angehören.
The Walking Dead: World Beyond thematisiert über zunächst zehn Folgen hinweg das Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, das gesäumt ist von Verlust, Tod, Leid und Verderben. Das Gröbste scheint in dieser Zeitlinie, die etwa zehn Jahre nach dem Ausbruch der Apokalypse ansetzt, aber bereits überstanden zu sein. Untote sind zwar weiterhin allgegenwärtig, aber deutlich seltener und noch dazu behäbiger geworden. Hauptaugenmerk sind aber ohnehin die einzelnen Charaktere und ihre schleichende Entwicklung. Denn sie stehen in The Walking Dead: World Beyond noch ganz am Anfang ihrer eigenen Geschichte.
©AMC