Jodie Foster (Die Fremde in dir, Flightplan – Ohne jede Spur, Panic Room) hat sich in letzter Zeit ganz schön rar gemacht, was insbesondere dann auffällt, wenn man einen Blick auf die Filmografie der am 19. November 1962 in Kalifornien geborenen Hollywood-Künstlerin wirft.
In den vergangenen zehn Jahren ließ sich die heute 59-jährige Schauspielerin für gerade einmal drei Filme unter Vertrag nehmen – das Biopic Der Mauretanier von 2021, den Action-Thriller Hotel Artemis von 2018 und das Sci/Fi-Event Elysium von 2013, welches damals von District 9-Wunderkind Neill Blomkamp auf die Beine gestellt wurde.
Wirklich weg war die US-amerikanische Persönlichkeit allerdings nie, zog es nur einfach vor, ihr Talent als Schauspielerin vorerst zu bremsen und stattdessen jenes als Filme- und Serienmacherin zu erforschen. Was dabei herausgekommen ist? Die Inszenierung jeweils einer Episode von Tales from the Loop, Black Mirror und House of Cards sowie des Films Money Monster mit George Clooney (From Dusk Till Dawn), Julia Roberts (Notting Hill) und Jack O’Connell (Mauern der Gewalt).
Jodie Fosters letzter Film: Der Mauretanier. ©STX Entertainment
Demnächst werden wir aber wieder mehr von Foster zu Gesicht kriegen, da sie soeben erfolgreich für die vierte Staffel von True Detective, einer Krimiserie auf HBO, verpflichtet werden konnte. Darin schlüpft der Star aus dem Neunziger Jahre-Kult-Streifen Das Schweigen der Lämmer (sie war Clarice!) in die Rolle von Detective Liz Danvers, die gemeinsam mit ihrer Berufspartnerin Evangeline Navarro einen Fall untersucht, der viele Fragen aufwirft und ein großes Rätsel darstellt.
Das Duo muss herausfinden, was mit den sechs Männern passiert ist, welche die sogenannte Tsalal Arctic Research Station betreiben und eines Tages spurlos verschwinden, nachdem die lange Winternacht in Ennis, Alaska, hereinbricht. Zur selben Zeit gilt es aber auch Dämonen zu bekämpfen, die einen persönlichen Ursprung haben und während ihrer Recherchearbeit einen zusätzlich zu überwindenden Konflikt für die zwei Frauen bedeuten:
«Die Detectives tragen jene Dunkelheit mit sich herum, die tief in ihrem Inneren lauert, müssen gleichzeitig aber auch die unheimliche Wahrheit ans Tageslicht führen, die irgendwo unter dem ewigen Eis begraben liegt», heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung.
Mit ihnen fing 2014 alles an: Matthew McConaughey und Woody Harrelson. ©HBO
Ob Liz und Evangeline dazu imstande sein werden, das Geheimnis zu lüften und den Familien der verschwundenen Männer die Nachricht zu überbringen, dass ihre Liebsten – tot oder lebendig – geborgen werden konnten? HBO verrät es uns aller Voraussicht nach 2023, wenn die vierte Staffel von True Detective, die mit dem Untertitel Night Country ausgestattet wurde, ausgestrahlt wird.
Die erste feierte 2014 Premiere, avancierte zum Hit und wartete damals noch mit Woody Harrelson (Venom: Let There Be Carnage, Zombieland: Doppelt hält besser) und Matthew McConaughey (Interstellar, Dallas Buyers Club) in den Hauptrollen auf.
Die beiden Herrschaften sind auch in der kommenden Season wieder mit am Start, allerdings nur noch als Produzenten. Auch Foster selbst übernimmt neben der weiblichen Hauptrolle auch noch die der Produzentin, die den kreativen Prozess mitüberwacht. Noch steht nicht fest, ob Foster die ein oder andere Folge möglicherweise sogar selbst in Szene setzt. Die Frage dürfte sich aber bald klären, da die Produktion in naher Zukunft die Drehphase erreicht haben dürfte.
©HBO