Da tut sich ja doch noch was! Die Kollegen von Bloody-Disgusting haben herausgefunden, dass Paramount Players derzeit an einem Reboot von Pumpkinhead – Das Halloween-Monster arbeitet. «Was zum Henker ist Paramount Players?», werden sich viele von euch jetzt fragen. Die junge Tochtergesellschaft des Mutterstudios Paramount Pictures hat es sich vor geraumer Zeit zur Aufgabe gemacht, den Fokus auf Genrefilme zu legen und hochwertige Gruselunterhaltung zu stemmen.
Was sie bislang auf die Beine gestellt haben, sind der Independent-Horrorfilm Spell und das Found Footage-Revival Paranormal Activity: Next of Kin
Jeder fängt mal klein an – selbst ein ikonischer Unhold wie Freddy Krueger! Als im Jahr 1984 A Nightmare on Elm Street in die Kinos kam, war der narbengesichtige Traumkiller noch ein völlig Fremder – ein neuer, mysteriöser und unheimlicher Filmbösewicht, von dem eine immense Bedrohung ausging. Anfänglich war es vor allem der Reiz des Unbekannten, der eine große Anziehungskraft auf die damaligen Kinobesucher ausübte.
Doch mit dem Ausbau zum vollumfänglichen Franchise änderte sich alles: Das Unvorhersehbare war plötzlich nicht mehr neu und aufregend, sondern nur noch vorhersehbar, weil man Freddy Krueger und seine
Rachel Weisz, bekannt für ihre ikonische Rolle als Evelyn Carnahan aus Stephen Sommers Die Mumie, steigt mit Dead Ringers ins Seriengeschäft ein. Umgesetzt wird die erste Staffel vom Versandriesen Amazon. In dieser Produktion von Drehbuchautorin Alice Birch (Hulu’s Normal People) lernen wir die Mantle Zwillinge kennen, die beide von Weisz porträtiert werden, zwei der erfolgreichsten, brillantesten und außergewöhnlichsten Menschen, die man sich nur vorstellen kann. Die beiden Gynäkologinnen sind sich von Kopf bis Fuß völlig identisch und haben die Mission, die Art und Weise, wie Frauen geboren werden, komplett zu verändern. Drogen
Robert Englund bringt man vor allem mit seiner Kultrolle als Freddy Krueger in der A Nightmare on Elm Street-Reihe in Verbindung. Weniger bekannt ist allerdings, dass er 1988 sogar einen eigenen Horror-Thriller namens 976-EVIL – Durchwahl zur Hölle in Szene setzte, den es anlässlich seines 30. Jubiläums jetzt, am 04. Dezember 2017, sogar noch auf Blu-ray Disc in den deutschen Handel verschlägt. Enthalten sind eine alternative Schnittfassung des Films und neue Kommentare von Regisseur Robert Englund und Nancy Booth Englund. Und so will uns der düstere High-Tech-Horrorfilm von Robert „Freddy Krueger“ Englund in wenigen Wochen das Blut in den Adern gerfrieren lassen: Highschool-Außenseiter Hoax Wilmoth (Stephen Geoffreys aus Fright Night) lebt in einer schäbigen Kleinstadt und ist meistens damit beschäftigt, sich die halbstarken
Am Freitag feiert Nicolas Winding Refns The Neon Demon, ein Horrorthriller aus der Modewelt, seine Premiere im Wettbewerb von Cannes. Und schon jetzt kann sich der dänische Autorenfilmer über einen wegweisenden Deal für seine Firma Space Rocket Nation freuen. Unterzeichnet wurde ein mehrjähriges First-Look-Abkommen mit Vendian Entertainment und Wild Bunch, das beiden Unternehmen die Erstoption einräumt, Projekte aus dem Portfolio von Space Rocket Nation zu unterstützen, und gleichzeitig als Brutstätte für innovative Regisseure dienen soll. Der erste Film, der im Rahmen dieses neuen Zusammenschlusses finanziert und produziert wird, ist die Neuauflage von William Lustigs Kult-Schocker Maniac Cop, die eine Horrorthriller-Trilogie ins Leben rufen soll.
Wenn sich außerirdische Lebewesen unter die Erdbevölkerung mischen, ist der große Ärger bereits vorprogrammiert. Im Sci/Fi-Klassiker Alien Nation (Spacecop L.A. 1991) wurde daher eigens eine Spezialeinheit ins Leben gerufen, die sich um die sogenannten Slags, eine Gruppe außerirdischer Flüchtlinge, kümmern sollte. Die Ankunft der kahlköpfigen, hoch intelligenten Aliens blieb jedoch nicht ohne Folgen. Da die Thematik, besonders im Hinblick auf aktuelle Kinoerfolge wie District 9, auch mehr als zwanzig Jahre später nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat, ruft Sony Pictures demnächst erneut zum Schlagabtausch mit gesetzlosen Außerirdischen. Art Marcum (Punisher: War Zone) und Matt Holloway, bekannt für ihre Mitarbeit am ersten Iron Man und dem kommenden Highlander-Remake mit Arnold Schwarzenegger (Predator, Total Recall), werden
Der Pumpkinhead (Das Halloween Monster) könnte eine erneute Auferstehung feiern. Laut The Tracking Board ist die Motion Picture Corporation of America (MPCA) an einem modernen Reboot der langlebigen Horrorreihe interessiert, die 1988 von Effektlegende Stan Winston auf die Beine gestellt wurde. Die letzten Wiederbelebungsversuche unternahm das Studio mit den 2006 und 2007 veröffentlichten Pumpkinhead: Asche zu Asche und Pumpkinhead: Blood Feud. Im Original von De Laurentiis Entertainment Group kämpfte Lance Henriksen (Terminator) gegen den schaurigen Rachedämon Pumpkinhead, der die Mörder seines tödlich verunglückten Sohnes zur Rechenschaft ziehen sollte, jedoch schnell ein tödliches Eigenleben entwickelte. Mit dem Reboot will man die Geschichte nun einer Frischzellenkur unterziehen. Ob das gelingt, erfahren wir