Heute



Blueprint Gaming präsentiert: Neues Spiel zum Kult-Horrorfilm der 80er The Lost Boys

Das vom renommierten Softwareentwickler Blueprint Gaming veröffentlichte Spiel The Lost Boys ist ein Biss in die Vergangenheit für Horror- und Slot-Fans.

Die 80er Jahre: Eine Ära geprägt von Neonfarben, Synthesizer-Musik und einer gehörigen Portion Horror. Inmitten dieses Jahrzehnts entstand ein Film, der sich tief in die Popkultur eingraben sollte: The Lost Boys. Die Geschichte um eine Gruppe jugendlicher Vampire in einem sonnigen Küstenstädtchen faszinierte und erschreckte gleichermaßen und avancierte schnell zum Kultfilm. Über drei Jahrzehnte später bringt Blueprint Gaming, ein führender Entwickler




Pickaxe – Inspiriert von Achtziger-Slashern: Trailer lässt urbane Legende auferstehen

Euch steht der Sinn nach einem klassischen Horror-Slasher, inspiriert von Ikonen wie Jason Voorhees oder Michael Myers? Dann könnte Pickaxe, in dem ein neues Monster sein Unwesen treibt, genau das Richtige für Euch sein! Der Film befördert uns zurück ins Jahr 1982 und erzählt von Überlebenden, die sich glücklich schätzen können, eine Reihe brutaler Morde überstanden zu haben. Die Kleinstadtbewohner dachten irrtümlich, dass sie das Problem aus der Welt geschafft hätten, als sie Massenmörder Alex Black auflauerten und ihn anschließend im Wald verscharrten. Doch nun erwacht das Monster dank naiver Teenager, die mit Okkulten herumexperimentieren, wieder zum Leben. Sein Ziel? Ein Amoklauf der wahrscheinlich schlimmsten Art

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Chucky – Und er mordet weiter: Schöpfer Don Mancini bestätigt Slasher-Serie für 2020

Chucky schlachtet sich nun schon seit über 30 Jahren durch die Kinos und Wohnzimmer. Auch in naher Zukunft wird man dem kleinen Killer noch einige Male begegnen. Während MGM diesen Sommer ein Remake auf die Leinwände befördert, arbeitet Schöpfer Don Mancini parallel dazu an einer Fortsetzung seiner Ur-Reihe. Die soll in Form einer TV-Serie erscheinen. Zumindest sah es bis vor kurzem danach aus. Ob die Pläne aber immer noch aktuell sind? Ja, das sind sie! Um Fans, die schon mit dem Schlimmsten gerechnet haben, zu beruhigen, gab Serienschöpfer Don Mancini via Twitter bekannt, dass die Serie 2020 auf Syfy auf Sendung gehen wird. Verschiedene Figuren aus allen Filmen sollen zurückkehren und einmal mehr den Kampf mit dem kleinen Psych




Rambo V: Last Blood – Bereit für den letzten Kampf: Sylvester Stallone zeigt Setvideo

Mit Creed II: Rocky’s Legacy, der im Januar 2019 in hiesigen Kinos lief, verabschiedete Sylvester Stallone seine Paraderolle Rocky Balboa in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einer anderen Figur, die ihn in den 80er Jahren weltberühmt und zum neugeborenen Actionhelden machte, hat der Mime allerdings noch eine kleine Rechnung offen. Dass er auch noch mit über 70 Jahren ordentlich austeilen kann und jede Menge Kraft in den Armen besitzt, will uns der Hollywood Star Ende 2019 beweisen. Lionsgate bringt das finale Kapitel der Rambo Saga am 20. September in die US-Kinos und wird neugierigen Fans sicher schon ziemlich bald einen ersten Trailer zeigen. Erste bewegte Bilder gibt es allerdings schon jetzt, da uns Sylvester Stallone mit einem neuen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Dune – Aus einem werden zwei: Denis Villeneuve will Geschichte als Zweiteiler erzählen

Wenn Der Wüstenplanet gegen Ende 2020 in den Kinos startet, werden Fans und Kenner der gleichnamigen Romanvorlage von Frank Herbert nur die halbe Geschichte zu sehen bekommen. Wieso? Weil Joshua Grode, der CEO von Legendary Pictures, in einem aktuellen Interview verlauten ließ, dass Regisseur Denis Villeneuve einen Zweiteiler aus der weltberühmten Geschichte macht: „So lautet zumindest unser Plan. Im Buch gibt es eine Hintergrundgeschichte, die nur angedeutet wird. Diese haben wir für den Film expandiert. Und außerdem: Wer das Buch kennt, wird sicher wissen, dass darin eine logische Stelle existiert, an der unser erster Film enden sollte“, so Grode gegenüber dem Hollywood Reporter. Auch Villeneuve gab vor geraumer Zeit beka

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Chucky – Virales Video teasert Mörderpuppe Buddi an, Trailer kommt noch diese Woche

Orion Pictures, das reanimierte Studio hinter Klassikern wie Der mit dem Wolf tanzt, Das Schweigen der Lämmer oder Platoon, gab jetzt bekannt, dass die Trailer-Premiere zum Chucky-Reboot noch in dieser Woche stattfinden soll – genauer gesagt am 8. Februar 2019. Angeteastert werden die ersten bewegten Bilder mit einem viralen Promo-Video, das uns den Kauf der Buddi-Puppe (ehemals Good Guy) schmackhaft machen soll. Darin wird „Buddi“ als perfektes Spielzeug für jedes Kleinkind beworben. In den USA soll die Trailer-Premiere im Vorprogramm zum Horror-Thriller The Prodigy mit Taylor Schilling stattfinden, der am Wochenende auf rund 2.500 Leinwände gestartet wird. Mit der Neuauflage von Chucky hat Franchisestarter Don Mancini




Freitag der 13. – So wäre der neue Film geworden: Schreiberling Nick Antosca plaudert aus

Wird es jemals einen weiteren Freitag der 13. Film geben? In den letzten Jahren wurden Fans der ikonischen Reihe immer wieder vertröstet. Ursprünglich sollte schon 2010 ein neuer Teil erscheinen, doch dann verzögerte sich die Realisierung auf unbestimmte Zeit. Zwischenzeitlich war sogar ein Studiowechsel angedacht. Bei Paramount Pictures ist der Wille, das Franchise wiederzubeleben, jedenfalls vollständig zum Erliegen gekommen, obwohl schon Ideen und sogar Drehbücher vorhanden waren – zum Beispiel eines von Nick Antosca (Teen Wolf, Hannibal), dessen Version inzwischen im Netz zu haben ist. Im Interview äußerte er sich jetzt dazu: „Mein Kollege David Bruckner und ich wollten einen klassischen Ableger machen, in dem Teenager campen und abgeschlachtet werden, großartige Todesszenen vorkommen und ein paar Figuren

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Stephen King’s ES – Stranger Things als Vorbild: Film soll Atmosphäre der Achtziger aufgreifen

Kaum eine Serie sorgte dieses Jahr für so viel Aufsehen wie Stranger Things. Dabei mussten die Produzenten und Filmemacher einige Absagen über sich ergehen lassen, bevor das Projekt bei Netflix eine Heimat fand. Eine Hommage ans Kino der Achtziger soll auch das kommende Remake ES werden: „Ich bin gerade dabei, mir Stranger Things anzusehen und kann mit Freude bestätigen, dass unser ES eine ähnliche Richtung einschlägt“, verriet Produzent Dan Lin gegenüber Collider. „Wir stemmen eine Hommage an Klassiker von Stephen King oder Steven Spielberg. Allerdings alles mit Horror-Elementen ausgeschmückt, für die natürlich Pennywise verantwortlich zeichnet“, so Lin, der sich der Tatsache bewusst ist, dass die Neuauflage von ES mit seinen Kinderschauspielern steht und fällt: „Wir haben bereits die meisten Szenen mit den Kindern gedreht





Gestern