Heute



In the Tall Grass – Cube-Schöpfer adaptiert Stephen King-Geschichte für die Kinos

Stephen King-Fans haben erneut allen Grund zur Freude: Vincenzo Natali, der kreative Kopf hinter Cube und Splice, bringt Kings 2012 veröffentlichte Vater/Sohn-Kollaboration In the Tall Grass (Im hohen Grass) auf die große Leinwand. Die Vorverkäufe sollen schon beim kommenden Filmmarkt in Cannes beginnen, berichtet Screen Daily. In dem Bestseller unternehmen die unzertrennlichen Geschwister Becky und Cal einen Landausflug nach Kansas, wo die Prärie bis zum Horizont reicht. In dem mannshohen Gras hat sich ein Junge verlaufen und ruft um Hilfe. Doch ihre Rettungsaktion nimmt eine grausame Wendung. Das harmlose Feld entpuppt sich zunehmend als Labyrinth, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Und sie sind nicht allein. Haunter-Schöpfer Vincenzo Natali hat sich für Steve Hoban von Copperheart an die Adaption der Vorlage

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Under the Dome – CBS kündigt den Starttermin für die dritte Serienstaffel an

Fahrende Autos, Flugzeuge und sogar Raketen – die mysteriöse Kuppel über dem beschaulichen Chester’s Mill wehrte sich bislang äußert erfolgreich gegen jeden Vernichtungsversuch. CBS, dem verantwortlichen Network hinter der TV-Adaption, kann das nur recht sein, schließlich lockte die zweite Under the Dome-Season im Sommer bis zu 11 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte. Weiter geht es bereits am 25. Juni 2015, dem offiziellen Startschuss der dritten Serienstaffel. Nur kurze Zeit später dürfte es die neuen Folgen, die 2015 mit einem zweistündigen Special beginnen, dann auch nach Deutschland verschlagen. Für ProSieben stellten sich die erste und zweite Staffel der Serie als voller Erfolg und willkommene Abwechslung zum Comedy-lastigen TV-Programm heraus. Zu den prominenten Gefangenen unter der Kuppel gehören auch 2015 wieder Mike




A Good Marriage – Mein Ehemann, das Monster: Stephen King-Adaption erscheint im April

Es ist gar nicht so einfach, Kultautor Stephen King ein Lob für die zahlreichen Verfilmungen seiner eigenen Werke abzuringen. Kulttitel wie Stanley Kubricks The Shining riefen bei dem ES– und Der dunkle Turm-Autor nur verständnisloses Kopfschütteln hervor. Eine der wenigen Ausnahmen ist A Good Marriage, den King bereits lange vor der US-Premiere mit Vorschusslorbeeren überhäufte. Auf die große Leinwand schafft es der düstere Thriller von Peter Askin hierzulande zwar nicht, findet dafür aber den Weg in die Heimkinos. Concorde Home Entertainment lässt uns ab dem 09. April 2015 auch in hiesigen Gefilden am spannenden Leidensweg von Joan Allen teilhaben, die mit Schrecken feststellen muss, dass in ihrem Ehemann ein erbarmungsloses Monster schlummert. Denn während Darcy Anderson (Joan Allen aus Death Race, Die Bourne

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Good Marriage

A Good Marriage – Stephen King lobt kommende Verfilmung seines Romans

Stephen King hat sich in der Vergangenheit häufiger negativ über Verfilmungen seiner Werke zu Wort gemeldet. Genau umgekehrt verhält es sich nun im Fall A Good Marriage. Der Kultautor (ES, The Shining) sprach bei Twitter eine klare Empfehlung für die angekündige Kinoadaption mit Theo Stockman, Joan Allen und Anthony LaPaglia aus. Konkret heißt es da: „Ich habe gerade die vollendete Filmversion zu A Good Marriage gesehen. Absolut fesselnd und gelungen! Natürlich… schließt stammt die Vorlage von mir.“ Die Adaption von Filmemacher Peter Askin hat bislang noch keinen Kinostart. In A Good Marriage entdeckt Darcy, dass der Mann, mit dem sie 27 Jahre lang glücklich verheiratet ist, ein Doppelleben als wahres Ungeheuer führt. Bis dass der Tod euch scheidet – ist das der einzige Ausweg? Eine Antwort darauf

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Carrie – Passend zum US-Kinostart: Clip zeigt Chloe Moretz und Julianne Moore

Julianne Moore (Hannibal, Jurassic Park 2) ist ihrer verunsicherten und schikanierten Tochter keine Hilfe. Im neuesten Filmclip zu Carrie von MGM legt die tiefreligiöse Frau ein äußerst seltsames Verhalten an den Tag, das Filmtochter Chloe Moretz (Let Met In, Kick Ass) zum Einschreiten zwingt – ab sofort in der gesamten Meldung. Die moderne Neuauflage des Horror-Klassikers von Stephen King trifft heute in US-Kinos ein. Im Film (ab 05. Dezember auch in hiesigen Kinos) wird Carrie von ihrer herrschsüchtigen Mutter, einer religiösen Fanatikerin, von der Außenwelt isoliert und ihre Mitschüler an der High School verspotten sie als Mauerblümchen. Doch eines Tages entdeckt Carrie, dass sie übersinnliche Fähigkeiten besitzt: Mit der Kraft ihres Willens allein kann sie Materie in Bewegung setzen – eine gefährliche Gabe für eine gedemütigte

0 Kommentare
Kategorie(n): Carrie, News



Carrie – Remake mit Chloe Moretz erhält R-Rating und zwei weitere TV-Spots

Aus großer Kraft folgt große Verantwortung. Im Horror-Remake Carrie verkörpert Chloe Moretz (Kick Ass, Let Me In) eine mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattete Schülerin, die sich zunehmend in die Enge gedrängt sieht. Kann sie dem Drang widerstehen, die tödlichen Kräfte gegen ihre hilflosen Peiniger einzusetzen? Der neueste TV-Spot mit dem Namen „Power“ liefert bereits eine eindeutige Antwort auf diese Frage. Regisseurin Kimberly Peirce (Boys Don’t Cry) inszenierte ihre Verfilmung mit dem Segen von Kultfilmer Brian De Palma, der 1976 für das berühmte Original mit Sissy Spacek als Carrie verantwortlich zeichnete und damit den Weg für eine ganze Reihe von Stephen King-Verfilmungen ebnete. Die Neuauflage von MGM wurde mittlerweile zudem mit einem R-Rating abgesegnet und damit ähnlich hoch eingestuft wie das Original

0 Kommentare
Kategorie(n): Carrie, News



True Skin

Extant – CBS und Steven Spielberg planen neue Mystery-Serie als TV-Event

Der immense Erfolg von Under the Dome hat CBS aufhorchen lassen. Gemeinsam mit Steven Spielberg hat das US-Network jetzt einen würdigen Mystery-Ersatz ins Auge gefasst, obwohl die Serienadaption der Stephen King Vorlage vor wenigen Tagen für eine zweite Staffel erneuert wurde. Mit Extant, einer 13-teiligen Serie, die aktuell für einen Start im Sommer vorbereitet wird, will das Unternehmen an die Quotenerfolge anknüpfen und setzt dafür erneut auf die Erfahrung von Spielbergs Amblin Television (Taken). „Extant ist ein sehr originelles Konzept, das Menschlichkeit, Mystery und Überraschungen miteinander verbindet. Unsere Kooperation mit Amblin hat im Fall Under the Dome sehr deutlich gemacht, dass die Zuschauer nach hochwertiger Event-Unterhaltung im Sommer verlangen. Genau darauf möchten wir aufbauen und mit

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Under the Dome – CBS verlängert Anwesenheit der Kuppel für eine zweite Staffel

Wenn Under the Dome im September dieses Jahres auch im deutschen Fernsehen Premiere feiert, ist eine Sache bereits sicher: die Stephen King Serie bleibt uns auch im kommenden Jahr erhalten. CBS hat die erfolgreiche Adaption der Romanvorlage Die Arena für eine zweite Staffel erneuert und lädt 2014 ein weiteres Mal unter die unheimliche Kuppel, die sich über der amerikanischen Kleinstadt Chester’s Mill niedergelassen hat. ProSieben schickt die erste Staffel dann ab dem 05. September jeweils Mittwoch auf dem aktuellen Sendeplatz von How I Met Your Mother über deutsche Fernsehgeräte. Die Erstausstrahlung ist als großes Sommerevent geplant: Jede Woche werden gleich drei Episoden am Stück gezeigt, vier Wochen später steht dann bereits das Serienfinale bevor. Zu den prominenten Gefangenen der Show gehören Dean




Under the Dome – Deutsche TV-Premiere erfolgt diesen September auf ProSieben

Die unheimliche Kuppel aus Stephen Kings Under the Dome senkt sich demnächst auch über die deutsche TV-Landschaft. ProSieben hat den Start der Miniserie jetzt offiziell für den 04. September dieses Jahres angekündigt. Die erfolgreiche CBS-Produktion, die auf dem gleichnamigen Roman von King basiert, wird nach dem Finale der achten Staffel How I Met Your Mother den Prime-Time-Slot am Mittwoch übernehmen. Under the Dome wird damit auch in Deutschland zur besten Sendezeit vertreten sein. In den USA erreichte CBS mit dem Start Rekordquoten von bis zu 13 Millionen Zuschauern. Ob sich ProSieben hierzulande über ähnliche Höhenflüge freuen darf, bleibt hingegen abzuwarten. Die deutsche Premiere wird als Serienevent präsentiert: Jeden Mittwoch werden gleich drei Episoden am Stück gezeigt, vier Wochen später




Under the Dome – ProSieben kündigt deutsche Premiere für diesen Sommer an

Das verschlafene Städtchen Chester’s Mill soll demnächst auch bei uns unter der unheilvollen Kuppel verschwinden. Laut ProSieben ist bereits in den nächsten Wochen mit der TV-Premiere zur CBS-Show zu rechnen, die man im Rahmen eines Sommerevents präsentieren möchte. Die geplante Ausstrahlung dürfte allerdings nicht vor Ende August oder sogar September erfolgen, da der angestrebte Sendeplatz am Mittwoch aktuell noch von den Erfolgsserien How I Met Your Mother und New Girl ausgefüllt wird. Ob man am Ende vielleicht doch am Programmplan dreht, um der Stephen King Adaption einen früheren Platz einzuräumen, ist bislang aber noch nicht bekannt. In den USA ist die Mini-Serie weiterhin auf Erfolgskurs. Die Serienpremiere sahen Ende Juni mehr als 13 Millionen Zuschauer – das beste CBS-Debüt seit dem Jahr 2000




Under the Dome – CBS verzeichnet überzeugenden Start der Stephen King Serie

Die Premiere zu Under the Dome hat sich für CBS zu einem vollen Erfolg entwickelt. Mehr als 13 Millionen Zuschauer wollten sehen, wie die Bewohner des kleinen Städtchens Chester’s Mill von der unheimlichen Kuppel überrascht werden. Die Pilotfolge der 13 Episoden umfassenden ersten Staffel war das erfolgreichste CBS-Debüt seit dem Jahr 2000, als Big Brother mit über 22 Millionen Zuschauern eröffnete. Sollte die Show das hohe Quotenniveau halten können, stehen dem US-Network spannende Wochen bevor. In Deutschland und weiteren Teilen Europas ist die ProSiebenSat.1 Gruppe im Besitz der Ausstrahlungsrechte. Under the Dome basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Stephen King und entstand unter der kreativen Leitung von Brian K. Vaughan (Lost, Y: The Last Man). Zu den prominenten Gefangenen gehören




A Good Marriage

A Good Marriage – Stephen King Verfilmung mit Theo Stockman besetzt

Theo Stockman ist der neueste Darstellerzuwachs für die im Dreh befindliche Stephen King Verfilmung A Good Marriage von Regisseur Peter Askin (Cuba libre – Dümmer als die CIA erlaubt). Er wird den Sohn von Joan Allen (Wie ein einziger Tag) und Stephen Lang (Avatar, Conan) verkörpern, deren langjährige Beziehung eine unheimliche Wandlung durchlebt. A Good Marriage ist Teil der vierteiligen Geschichtensammlung Full Dark, No Stars von Stephen King, die hierzulande unter dem Namen Zwischen Nacht und Dunkel erschien. In A Good Marriage entdeckt Darcy, dass der Mann, mit dem sie 27 Jahre lang glücklich verheiratet ist, ein Doppelleben als wahres Ungeheuer führt. Bis dass der Tod euch scheidet – ist das der einzige Ausweg? Eine Antwort darauf dürfte es voraussichtlich im kommenden Jahr geben. In

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Good Marriage

A Good Marriage – Stephen King Verfilmung mit Joan Allen in Hauptrolle besetzt

Joan Allen (Wie ein einziger Tag, Das Bourne Vermächtnis) wird laut The Hollywood Reporter für die weibliche Hauptrolle in der kommenden Stephen King Leinwandadaption A Good Marriage gehandelt, die schon kommenden Monat in New York und unter der Regie von Filmemacher Peter Askin entstehen soll. Auf das Konto Askins gehen die 2000 veröffentlichte Komödie Cuba libre – Dümmer als die CIA erlaubt und das im letzten Jahr veröffentlichte Indie-Drama Certainty. A Good Marriage erschien als Kapitel der vierteiligen Geschichtensammlung Full Dark, No Stars, die hierzulande unter dem Namen Zwischen Nacht und Dunkel veröffentlicht wurde. In A Good Marriage entdeckt Darcy, dass der Mann, mit dem sie 27 Jahre lang glücklich verheiratet ist, ein Doppelleben als wahres Ungeheuer führt. Bis dass

0 Kommentare
Kategorie(n): News



A Good Marriage

A Good Marriage – Horror-Ehe aus der Feder von Stephen King wird verfilmt

Stephen King ist auch fast 40 Jahre nach seinem explosiv endenden Carrie noch immer für eine Verfilmung gut. Neben zahlreichen weiteren Adaptionen des Horror-Altmeisters hat Atlas International nun die von Peter Askin zu inszenierende Umsetzung des King Romans A Good Marriage angekündigt. Auf das Konto Atkins gehen die in 2000 veröffentlichte Komödie Cuba libre – Dümmer als die CIA erlaubt und das im letzten Jahr veröffentlichte Indie-Drama Certainty. A Good Marriage erschien erstmals als Kapitel der vierteiligen Geschichtensammlung Full Dark, No Stars, die hierzulande unter dem Namen Zwischen Nacht und Dunkel veröffentlicht wurde. In A Good Marriage entdeckt Darcy, dass der Mann, mit dem sie 27 Jahre lang glücklich verheiratet ist, ein Doppelleben als wahres

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern