Für Furiosa: A Mad Max Saga sieht es nicht gerade rosig aus – und das wird sich aller Voraussicht nach auch nicht mehr ändern. Nachdem das Prequel zu Mad Max: Fury Road, der 2015 in die Kinos gebracht und 2016 ja mit einigen Oscars ausgezeichnet wurde, am Startwochenende weit hinter den Erwartungen anlief, ging der enttäuschende Run am vergangenen Wochenende in die nächste Runde.
Anders als sein Vorgänger weist Furiosa zumindest in den USA keinerlei Stabilität auf, ganz im Gegenteil. Während alle anderen Filme in den Top 10 der US-Kinocharts zwischen 30 und 42% nachgelassen haben, musste die 168
Ist Furiosa: A Mad Max Saga der letzte Mad Max-Film, der in den Kinos startet? In Vergangenheit war das verlängerte Memorial Day-Wochenende in den USA ja immer ein sehr gutes für Hollywood-Studios und Lichtspielhäuser, da die Säle normalerweise immer gut gefüllt sind – in diesem Jahr verhält es sich komplett anders, denn das jüngste Regiewerk vom legendären Mad Max-Schöpfer George Miller fällt beim Kinopublikum offenbar gnadenlos durch.
Box Office-Experten hatten dem Prequel bis zu 55 Millionen US-Dollar zum Start zugetraut, die Realität ist jedoch weit davon entfernt. Am gestrigen Starttag konnten in den USA lediglich
Die Weltpremiere in Cannes war für Furiosa: A Mad Max Saga ein voller Erfolg! Gefeiert wurde sie in Anwesenheit von Regisseur George Miller, Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy (Glass, Split) und Co-Star Chris Hemsworth (Thor: Love and Thunder, A Perfect Getaway).
Das Publikum vor Ort war so begeistert, dass die harte Arbeit mit einem tosenden Applaus zelebriert wurde. Warner Bros. war so optimistisch, was Furiosa: A Mad Max Saga angeht, dass kein Embargo besteht und Kritiken somit bereits einige Tage vor dem offiziellen Kinostart ins Internet gestellt werden dürfen.
Auch dort spiegelt sich die Begeisterung wider, da es die